Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bechstein, Johann Matthäus
Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände: in Hinsicht auf Bechsteins kurgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes für Eltern, Hofmeister, Jugendlehrer, Erzieher und Liebhaber der Naturgeschichte (Band 7): Siebentes Hundert — Nürnberg, 1807

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3314#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ig v Die Ural-Maus.
stark und kurz; die Fusssohlen haarig; die Nä-
gel stark und .krumm; der Oberleib rothbraun,
grau und gelb gemischt, auch wohl blassgrau,
hoch rostsarben gewässert; um den Hals' zieht
sich ein weisses, rostfarben eingesasstes Halsband;
Schläfe und Bauch sind weisslich.
Diese schöne Maus trifft man in den nördli-
chen Gegenden des Flusses Oby an. Sie macht
unter dem torsigen Rasenboden Höhlen mit meh-
rern Aus- und Eingängen, und soll wie die Nor-
wegische Maus oder der Lemming wandern.

i3. Der schwarze Verkehrtschnabel.'
(Wasserscbneider, schwarzer Wäsierscheerer, Seescheere,
Wasserbcisser , sclnvarzer Wassierbeislser , verkehr-
ter,' ungleieherSchnäblcr, grosse Meve mit unglei-
chem Schnabel.)
Rhynchops nigra. Gmelin, Lin. Sylt. I, i. p. 611. n. 1.
Bec-en-ciseaux. Etiss'on des Ois. VIII. P- 454.
Black Skimmer. Latham. ■ ' ■

Dieser Vogel fischt vermittelst, seines sonder-
baren Schnabels die Fische im Flug aus" d#m Was-
ser, und nimmt auf und ösfnet sitzend mit dem-
selben Muscheln und Schnecken. Die obere
Kann-
 
Annotationen