§2 / Gemse.
• ^ ■ '■
dem fressen den geschossenen Hasen> wenn sie ihn
habhaft werden, an., in der Jägersprache schneiden
ihn an. Farbe ,und Grösse ist an diesem Hunde ver-
schieden. Der Kopf ist rund, stark, breit; die Schnau-
ze läng,und etwas stärker als am Bauernhunde; die
Ohren sind breit, dick und längherabhängend; der
Leib gestreckt und mässig stark; die Beine fleischig
und die Afterzohen mit Krallen versehen; der Schwanz
von der Wurzel an dick, spitzig zulaufend, in die
Höhe gerichtet und etwas vorwärts gekrümmt; das
Haar gewöhnlich etwas rauh, doch aiuch glatt.
62. Die Gemse. (Gemswild, Steinziege, wilde
Feldgais.,Felsenantilope; Männchen: Gems-
;.''.:.' bock; Weibchen: Gemsziege.)
Antilope Rupivapra. Gmelin. Lin.Syst.l.
''' 1. p. \%*. n, 3. - ' - ; '■,
Le Chämois. Bnffon hist. nat, XII. 136,
177. t. 16.
Chantois, Pennanti
Es ist Schade, dass diesem schönen und nützlichen
Thiere so'sehr nachgestrebt wird, dass wenn nicht bald
Verbote an die Gemsenjäger in den Schweizerischen,
Salzburgischen und Tyrolischen Alpen ergehen, sie
nach und nach ganz ausgerottet werden,
63, Die
m
• ^ ■ '■
dem fressen den geschossenen Hasen> wenn sie ihn
habhaft werden, an., in der Jägersprache schneiden
ihn an. Farbe ,und Grösse ist an diesem Hunde ver-
schieden. Der Kopf ist rund, stark, breit; die Schnau-
ze läng,und etwas stärker als am Bauernhunde; die
Ohren sind breit, dick und längherabhängend; der
Leib gestreckt und mässig stark; die Beine fleischig
und die Afterzohen mit Krallen versehen; der Schwanz
von der Wurzel an dick, spitzig zulaufend, in die
Höhe gerichtet und etwas vorwärts gekrümmt; das
Haar gewöhnlich etwas rauh, doch aiuch glatt.
62. Die Gemse. (Gemswild, Steinziege, wilde
Feldgais.,Felsenantilope; Männchen: Gems-
;.''.:.' bock; Weibchen: Gemsziege.)
Antilope Rupivapra. Gmelin. Lin.Syst.l.
''' 1. p. \%*. n, 3. - ' - ; '■,
Le Chämois. Bnffon hist. nat, XII. 136,
177. t. 16.
Chantois, Pennanti
Es ist Schade, dass diesem schönen und nützlichen
Thiere so'sehr nachgestrebt wird, dass wenn nicht bald
Verbote an die Gemsenjäger in den Schweizerischen,
Salzburgischen und Tyrolischen Alpen ergehen, sie
nach und nach ganz ausgerottet werden,
63, Die
m