Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Rudolf Zacharias
Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute: Darinnen sie in den meisten Vorfällen des Lebens, beym Feldbau, bey der Viehzucht, und Hauswirthschaft, bewährte und nützliche Regeln, Anweisungen und Vortheile verzeichnet finden : Durch IX. Kupferstiche erläutert ([1]): Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute — Bregenz: gedruckt und verlegt bey Joseph Brentano, 1791 [VD18 90767306]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47506#0253
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Des Unterrichts-
Noth»und Hülfsbüchleins
Drirer Theil, i
' -- - - - .H.
Welcher lehret, wie sich Bürgers - und Bauersleute
in allerley Nothfällen helfen können.
Nro. Z4.
Von der künstlichen Beschaffenheit des menschlichen
Leibes, von der Bunst der^lerzee, und von dem Be-
trug der Suackstiber und Marktschreier.
Der Herr pfleasfommifsarms Justus zu
Mainbach haste die löbliche Gewohnheit, daß er
an den Sonnrägen ordentliche Zusammenkünfte mit
seinen Bauern und andern Psieggenchrsumerchanen
hielt, und diesen allerley gute Lehren gab; besonders
unterrichtete er sie von der künstlichen Beschaffenheit
VeS menschlichen Leibes und dem Nüßen und Gebrauch
Mer Gliedmassen, auch wie sie solche zu schonen
Und in. Obacht zu nehmen hätten. Wir würden die
guten.Lehren, die der Herr Pflegskommissarius ge,
geben hat, ausführlich hieher sehen, wenn nicht die-
sem Unterrichts - Noch-und Hülfsbüchlein noch ein
zweyteS Bändchen Nachfolgen sollte. In diesem zweys
ten Bändchen wird unter andern eine ausführliche
Anweisung gegeben werden, wie man sich bey den
Krankheiten und Gebrechendes Leibes, und bey den
Krankheiten des Viehes zu erhalten, und welcher
Mittel man sich bey den ersten zu bedienen habe,
falls man keinen geschickten ettzt sogleich erlangen
Q Z' kann.
 
Annotationen