Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
410 Holländische und deutsche Meister des 17. Jahrh.
Name uns aber in der Dresdener Galerie und der Münchener Pinakothek
auf einigen nicht unbedeutenden Gemälden begegnet. Christoph Pauditz,
von Geburt ein Niedersachse, lebte am Hofe des Herzogs Albrecht Sigis-
mund von Bayern, Bischofs von Freysingen, und starb in dieser Stadt im
Jahre l666. Für den Dom zu Freysing malte er ein Altarblatt, welches
Christus, die Verkäufer aus dem Tempel treibend, darstellt. In
der Dresdener Galerie befindet sich von ihm das bekannte dnrch seine
Technik, wie durch die Lebendigkeit des Ausdrucks ausgezeichnete Bild einer
vornehmen Dame, die mit ihrem Rechtsanwalt oder Geheimschreiber in
lebhafter Unterhandlung begriffen ist.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen