Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Beger, Lorenz

Thesaurus Brandenburgicus Selectus

Coloniae Marchicae, 1696-1701 [Cicognara, 2757]

Ebenso wie in seinem Heidelberger "Thesaurus" handelte Lorenz Beger (1653-1705) zu Beginn seine Werkes von den Gemmen, die er nach Göttern und Heroen ordnete. Die dann anschließenden Münzen sind unterteilt nach griechischen Königen, Städten und Heroen. Der zweite Band enthält die Kaiser- und Consularmünzen; im dritten publizierte Beger neben Münzen und Gemmen, Statuen und Büsten, aber auch Objekte wie Lampen, Schmuck, Vasen, Urnen und Opfergerät.
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.3457
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-34576

Reuse

Metadata: METS

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 30.09.2009.