der Zuschauer abgeschnitten war, soll
jetzt durch eine ansteigende Terrasse
vermittelt werden. Wir wollen uns
nicht trennen von unsrer Kunst. Das
Proscenium, der wichtigste TeiJ unsrer
Bühne, ist im baulichen Gedanken voll-
kommen vereinigt mit dem Saal. Da-
hinter in grösserer Breite als Tiefe,
schliesst sich die Bühne an. Die grös-
sere Ausdehnung in die Breite bedingt
die reliefartige Anordnung und relief-
artige Bewegung der Gestalten und
Aufzüge. Das Relief ist der markanteste
Ausdruck der Linie, der bewegten
Linie, der Bewegung, die beim Drama
alles ist. Wie der grosse Raum in allen
Teilen der Dichtung entsprechend ab-
gestimmt ist, so treffen auf der Bühne
die Farben und Formen dieser Stim-
mung gleichsam zu ihrem Glanzpunkt
jetzt durch eine ansteigende Terrasse
vermittelt werden. Wir wollen uns
nicht trennen von unsrer Kunst. Das
Proscenium, der wichtigste TeiJ unsrer
Bühne, ist im baulichen Gedanken voll-
kommen vereinigt mit dem Saal. Da-
hinter in grösserer Breite als Tiefe,
schliesst sich die Bühne an. Die grös-
sere Ausdehnung in die Breite bedingt
die reliefartige Anordnung und relief-
artige Bewegung der Gestalten und
Aufzüge. Das Relief ist der markanteste
Ausdruck der Linie, der bewegten
Linie, der Bewegung, die beim Drama
alles ist. Wie der grosse Raum in allen
Teilen der Dichtung entsprechend ab-
gestimmt ist, so treffen auf der Bühne
die Farben und Formen dieser Stim-
mung gleichsam zu ihrem Glanzpunkt