Metadaten

Julius Belmonte Jr. (Hamburg); Gutheil, August Friedrich [Oth.]
Die Münzen- und Medaillen-Sammlung des verstorbenen Herrn August Gutheil: die öffentliche Versteigerung findet statt: Montag, den 5. October und folgende Tage — Hamburg: Julius Bellmonte, 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70576#0123
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
121

Berg' (s’Heerenberg).
4844. Wilhelm IV. (1546—86). Thal. o/J. Brustb. und Löwe mit Wappen. C.
Sch. 4984. Mad. 1674. s. g. c.
4845. Thal. 1577. Brustb. und Wappen- Mad. 1676. s. g. e.
4846. » 1578. wie vorher, s. g. e.
4847. Friedrich (1546—92). Thal. 1579. wie vorher, zu C. Sch. 4989. Aber
FREDE. CO. D. MO. BA. I. 11. Rv. MONE. NOVA - o ARGE TRIG. S.
s. g. e. R.
4848. Thal. 1579. wie vorher, aber vom zierlicherem Schnitt. FREDERICVS.
C. DMOBA. I. HC. Rv. . MONETA NOVA . A — R — GEN . 30 STVRE.
s. g. e.
Brederode.
4849. Heinrich v. Vianen (f 1568). Thal. o/J. Löwe mit dem Wappen und heil
Kaiser Heinrich. Mad. 1947. s. g. e.
4850. Thal o/J. Brustb. und zweifach behelmtes Wappen. C. Sch. 4991. Mad.
1948. s. g. e.
4851. Thal. o/J. Aehnlich wie vorher, aber der Harnisch ist geblümt, s. g. e.
Bretzenheim.
4852. Carl August (f 1823). Dukat. 1790. Brustb. und Wappen, vorz. erb.
4853. Conv.-Thal. 1790. C. Sch. 4992. s. g. e.
4854. Conv.-Gulden 1790. C. Sch. 4993. vorz. erh.
Burgmilchling.
4855. Heinrich Hermann (1591—1629). Thal. 1605. Doppel behelmtes Wappen
und Brustb. Rudolf II. Mad. 1950. vorz. erh. und sehr seltenes Jahr.
Cobenzl.
4856. Karl. Guldenförm. Jeton 1759. Verleihung zum Ritter des gold. Vliesses.
C. Sch. 5001. Mad. 6808. Stgl.
Croy.
4857. Diana von Havre. Teston o/J. Gekr. Wappen und Ritter zu Pferd.
Madai 4151. Leichte Henkelspur, sonst vorz. erh. und von grösster
Seltenheit.
Curland.
4858. Jacob Kettler (f 1682). Thal. 1645. Brustb. und Wappen. C. Sch. 5105.
s. g. c. R.
4859. Peter Biron (1769/95), Dukaten 1780. Brustb. und Wappen, vorz. erh.
4860. Thal. 1780. wie vorher, s. g. e.
Culembnrg.
4861. Florenz I. (1555/98). Thal. o/J. Stehender Löwe und Brustb. Karl d.
Grossen. C. Sch. 7310. Mad. 1949. s. g. e.
Dietrichstein.
4862. Sigism. Ludwig (f 1664). Thal. 1638. Brustb. und Wappen. Mad. 4187.
C. Sch. 5009. s. g. e. selten.
4863. Thal. 1641. , ßrustb. und Reichsadler auf der Brust vertieft. F. III., bei
den Schwanzfedern das Wappen. Mad. 1681. vorz. erh. R.
4864. Thal. 1647. Brustb. Bv. Reichsadler mit F. III., erhöht über d. gekr.
Wappenschild. Mad. 4188. s. g. e. R.
4865. Karl Ludwig (f 1732). Thal. 1726. Brustb. und Wappen. C. Sch. 5012.
Mad. 1683. vorz. erh.
4866. Ferdinand (f 1698). Thal. 1695. Brustb. und Wappen. C. Mad. 1648.
C. Sch. 5014. vorz. erh.
Eygenberg.
4867. Johann Ulrich (1623/34). Thal. 1631. Brustb. mit breiter Halskrause und
Wappen. Mad. 1649. C. Sch. 5020. vorz. erh. R.
4868. Johann Anton (1634/49). Thal. 1638. Brustb. und Wappen, zu C. Sch.
5021, aber Kreuze statt Punkte in den Legenden, s. g. e. R.
4869. Thal. 1643. wie vorher, vorz. erh. R.
4870. » 1644, > » s g. e. R.
 
Annotationen