Nun, seine Narrheit geht niemanden an als ihn und seine
Mitbrüder.«
Darauf ließ Albinelli durch denVersteigerer eine Pause aus-
rufen, denn es sollte allen eine Muße geboten werden, den
dritten Falken gründlich zu betrachten und sich ein Urteil
über seinen Wert zu bilden. Unter jenen, die den Trieb
hatten, den Falken unter Abnehmen und Wiederauf setzen
der Haube sehr genau in Augenschein zu nehmen, war auch
CeccoderHinker,dochhieltersichzurück,bisdieübrigenBe-
trachter und Prüfer zu Ende gekommen waren. Endlich trat
er an den Tisch heran, auf dem, durch Kurz- und Langfessel
gesichert, der Falke hockte, der durch die vielen Menschen
und das Gewirr ihrer Stimmen beunruhigt schien. Cecco
sah ihn eine längere Weile stumm an und ergriff darauf ei-
nen der auf dem Tische liegenden schwergepolsterten Fal-
kenhandschuhe, wie man sie braucht, um die Haut vor den
kratzenden Vogelkrallen zu schützen, wenn man einen Fal-
ken auf die Faust nimmt. Er legte ihn an und setzte den Fal-
ken darauf; und das Tier, das vorher, mit sträubigern Gefie-
der, zornige und abweisende Bewegungen gemacht hatte,
war jetzt ruhig, ja es gab Zeichen einer vertraulichen Willig-
keit zu erkennen.Cecco hielt denbehandschuhten Armhalb
ausgestreckt, den aufmerksamen Blick auf den Vogel gerich-
tet, und nun stießen ein paar Leute einander an und sagten
erstaunt: »Seht doch! Wie ähnlich er dem Alten ist!«
55
Mitbrüder.«
Darauf ließ Albinelli durch denVersteigerer eine Pause aus-
rufen, denn es sollte allen eine Muße geboten werden, den
dritten Falken gründlich zu betrachten und sich ein Urteil
über seinen Wert zu bilden. Unter jenen, die den Trieb
hatten, den Falken unter Abnehmen und Wiederauf setzen
der Haube sehr genau in Augenschein zu nehmen, war auch
CeccoderHinker,dochhieltersichzurück,bisdieübrigenBe-
trachter und Prüfer zu Ende gekommen waren. Endlich trat
er an den Tisch heran, auf dem, durch Kurz- und Langfessel
gesichert, der Falke hockte, der durch die vielen Menschen
und das Gewirr ihrer Stimmen beunruhigt schien. Cecco
sah ihn eine längere Weile stumm an und ergriff darauf ei-
nen der auf dem Tische liegenden schwergepolsterten Fal-
kenhandschuhe, wie man sie braucht, um die Haut vor den
kratzenden Vogelkrallen zu schützen, wenn man einen Fal-
ken auf die Faust nimmt. Er legte ihn an und setzte den Fal-
ken darauf; und das Tier, das vorher, mit sträubigern Gefie-
der, zornige und abweisende Bewegungen gemacht hatte,
war jetzt ruhig, ja es gab Zeichen einer vertraulichen Willig-
keit zu erkennen.Cecco hielt denbehandschuhten Armhalb
ausgestreckt, den aufmerksamen Blick auf den Vogel gerich-
tet, und nun stießen ein paar Leute einander an und sagten
erstaunt: »Seht doch! Wie ähnlich er dem Alten ist!«
55