Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berger, Arthur; Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Mitarb.]
Die Bronzezeit in Ober- und Mittelfranken — Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Band 52: Kallmünz/​Opf.: Lassleben, 1984

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73524#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINLEITUNG

Der Katalog umfaßt die bis Ende 1978 bekanntge-
wordenen Funde der Früh- und Hügelgräberbron-
zezeit aus Ober- und Mittelfranken in den Grenzen
vom 1. 7. 1972. Die Fundorte sind — in jeweils
alphabetischer Folge — nach Landkreisen und
darunter nach Ortsfluren gereiht und durchlaufend
numeriert. Der topographischen Fixierung dienen
eine Bemerkung zur Geländesituation und die
Angabe von Name und Nummer der Flur.
Es folgen Art und Umstände der Auffindung, dann
die Aufzählung der Funde in der Abfolge Metall,
wenn nicht anders angegeben Bronze, Keramik und
andere Materialien. Bei Abmessungen werden
jeweils Außen- bzw. Maximalmaße, bei gekrümm-
ten Gegenständen die Länge der Sehne, bei Gefäßen

Mündungsdurchmesser oder Höhe angegeben. Tie-
fenmaße von Ausgrabungen beziehen sich auf die
rezente Oberfläche. Die Angabe der Orientierung
bei Körperbestattungen erfolgt vom Kopf zu
Füßen.
Die Literaturangaben stehen in der Reihenfolge
ihres Erscheinens und erfassen alle erreichbaren
Zitate zur Fundgeschichte eines Komplexes ; soweit
sie hierzu nicht beitragen, bleiben Zeitungsartikel,
summarische Aufzählungen u.ä. unberücksichtigt.
Jüngst publizierte Funde werden im Katalog unter
Angabe von Fundort, Verbleib und Literatur
angeführt, auf nochmalige Aufzählung und Abbil-
dung wird verzichtet.

- 83 -
 
Annotationen