(Zu Seite 225.)
Otto III. von Königsberg (1276).
Friedrich (1310—1321) — Gemahlin: Agnes N. (1321).
Johann I. auf Steiersberg, -j- 1367 — Gern.: a Marie v. Kranichberg. 6. Agnes v. Wallsee.
Conrad (1363).
Friedrich (1380)
Ulrich (1380), -j- vor 1411. — Gern.: Elise v. Wiesenfriz (lebte noch 1411 als Witwe).
Friedrich (f 1405 in Palästina).
Heinrich (1400 1411). —
Agnes v. Offenbeck
Conrad (1403).
Georg (1403).
vor 1432)
Drei Töchter.
Rauhen-
Gem.: Engelhard
Gern.: Heinrich v.
;eb. 1499,
(kinderlos).
(jung
gestorben).
(fl535)
ff ledig).
Maria Helena.
1620)
(-(-ledig)
Gern.: Maria Anna von
Hofkriegsrath.
auf dem Stände-
jenem zu Wien.
hierauf Nonne zu £
Jacob in Wien.
Barbara, verm. 1601 mit
Ludw. v. Starhemberg.
(1450—1467), f vor 1493.
Gern.: a. Modesta v. Dörr.
5. Ursula v. P re u haven.
Nonne zu St. Clara
in Wien.
Ehrenreich II. (n 12), geb
1503, 1550 Hofkriegsraths-
Präsident, -j-19. April 1560.
Verm. 1537 mit Maria V.
Freiberg (n. 26), f 1566.
Johann>VH.(n 8),geb.
1540. f 26. Dec. 1.566;
verm. 1564 mit Be-
nigna von Räcknitz.
Teufel v. Krot-
tendorf
Barbara, Magdalen-
(in der Jugend gestorben).
nach Johann Wilhelm von
Rottal).
Margaretha,
geb. 1538
Gern.: Wolf
Christoph v.
b. Brigitta v. Fronau (machte 1461 als
Witwe ihr Testament).
Ulrich
(1481—1484).
b. Johann Hauser zu
Matzen (+ 1537).
Witwe.
(1380 1386)
zu Pottenbrunn u. Judenau
t 1583.
Conrad
(1485)
Descendenz
(Wissgrill in, 370).
Pantaleon (n. 13),
geb. 1500, + 25. Juli 1560.
Ve r m. 1538 mit Marg. v. S c h ä r-
fenberg, Witwe nach Christ,
v’. Tschernembl (j- 1538).
T 1522
(ledig).
Georg (n 2) (1485—1493), t 22 März 1514
Gern.: Ursula von Welz (n. 11), t 31. Mai 1511
Agnes, lebte noch 1432 als
Gern.: a. Johann v. Kran ich berg
b. Heinrich v. Ehrenfels.
c. Coloman v. Seebeck (-j-
Maria Anna Johanna, letzterSpros.se des Königsberger Geschlechtes, -f vor 1679.
Verm. 1652 mit Johann Quintin Grafen von Jörger, Hofkammer-Vicepräsident, geh.
Rath, n. ö. .Statthalter, Ritter des goldenen Vliesses, 1659 in den Reichsgrafenstand erhoben,
Margaretha (-|- vor 1471).
Gern.: (1463) Balth. v. T e u f fe n b a c h.
(1414—1432),
lebte noch 1443
auf Sebenstcin.
Heinrich
(1457). — Gern.:
Anna v. Zebin-
gen (kinderlos).
Coloman (1411, 1426
ChmeI: Mat. I, 12, n. 22),
lebte noch 11. Dec. 1430
(Chme 1: Gesch. K. Friedr.
IV., 1, 504- 505).
Susanna Maria
(n. 15), geb. 1569,
f 1571
Conrad (n 17) (1413)
1438 Mitglied der Regent-
schaft für Österreich, seit
1432 Besitzer von Seben-
stein, j- 25. Febr. 1448.
Gern..- Agnes von Au,
f29. Dec. 1421. (Ihr Grab-
stein zu Putten.)
Dietmar (1411—1413), 1451
Congress zu Mailberg, 1452 auf
(Chmel: Material. I. II, 374.)
Gern.: a. Barbara P e r n e r
denz sammt seinen Brüdern und
Vettern, ddto. Frag 16. April
1589, zu Freiherrn aufSe-
benstein und Pernstein erhoben.
Gem.: a. Affra v. Harrach,
(n. 9) f 16. Juli 1561.
b. Cordula v. Teuffenbacii
Dietrich, 1432, f 1438,
Hofcanzl. Herz. Albrecht V.
Johann II. (1376—1380). — Gern.: Katharina v. Haslau (1376).
E h r e n r e i c h Christo ph,
geb. 1605; verkaufte 1635
Pottendorf, verpfändete
1644 — 5 Güter, sass zu
Katzelsdorf, -f 20.Dec.1646.
G e m. : Eva Regina von
und unverehelicht
a. 1560 mit Wilhelm von
Kirchberg, -(-1578.
b. Sept. 1585 zu Linz mit
Georg Caspar v. Neu-
haus (der sich 1623
zum 2. mal verehe-
lichte).
Johann 111 (1414), f 1442
Gern.: (1423) Margaretha v. Tiirnstein.
I 1 m a n n zu
Strechau.
Johann IV. (n. 1) (1471), f 31 October 1505 Kaiser Max 1 ältester Truchsess.
Gern.: a. Maria V. Pottendorf (n. 14), -f- 22. Juni 1489 b. Marg. v. Dietrichstein (verm. 1493).
Andreas.
Georg,.
Coloman
B ar bar a.
M: a r g a r e t h a
Veit
Rosina Amalie.
r-- -
Helena, geb. 1495.
Conrad,
Christoph,
Gern.; Justin», v.
geb. 1489, f 1556.
(t ledig).
G em.: Er asm. v.
(f c. 1525)
(1535 1548)
Gern.: Weikard Gern.: Wilh. v. Wol-
Gern.: a. Georg v. Ter-
geb. 1497,
geb. 1498,
Prcinkopf
Gern.: Juliana
Liechtenstein.
G e m.: Sebastian
Gern.: AnnaFreiin
V. Fürst. fenreuth (-|- 1531),
nick.
lebte noch 1511.
lebte noch 1511
Eleonore,
Christoph(n.is),
Erasmus
Ülrich(n.l9), C onrad,
Heinrich,
Sigismund,
Barbara,
Maria
geb. 1551
Gern.:
а. Georg von
Liechten-
stein zu Ni-
colsburg.
б. Otto v.Z i n-
z e n d o r f.
geb. 1542, Hof-
kriegsrath, f 3. Aug.
1602 (als Akatho-
lik). — Gern.:
a. Maria Magd. v.
Wagensberg (n.3)
1- 9. März 1594.
b. Marie v Inbruck.
(n. 15), geb
1543, f 1588.
Verm. 1568
mit Sophie v.
Welz (n. 15),
f c. 1579.
geb.1547, erz-
herzogl. Sil-
berkämmerer,
+ 21. Septemb.
1601 (unver-
ehelicht).
(in
der Jugend g
estorben).
I
geb. 1551.
Gern.: Joh.
von Stadl.
Anna
in derJu-
gend -(-.
r~ >
Descendenz
(bei Bu c e lini
III, 222)
Margaretha,
Zwillinge , geb.
(n.
Christina, Ehren reich IV.
1570, f 1571 geb. 1571, Ritt-
15) meister, 4" 1597
(ledig).
Maria Magdalena,
geb. 1572, zweite Gemahlin
des Felician Freiherrn von
Herber stein, seit 1578
Dietmar,
geb. 1575, -f-
1596.
Eleonore,
f als Kind
1577.
(n. 15)
L u d w i g, geb. 25. Aug.
1577; Hofkammerrath, 1622
steiermärkischerLandstand,
+ 1628 (Akatholik).
Amalie. - Gern.:
Georg Christ, von
N e u h a u s.
C o r d u 1 a.
Gern.: Andreas v.
Glojach.
Anna.
G e m.: Abel von
Hohenwart.
r~ .
Wolfgang (n. 27). geb. 1524,
Christoph, Johann Bapt. V.,
Ehrenreich III.,
Julius, Adam,
J u s t i n a (+ c.
+ 6. März 1589. Seine Descen-
(unverehelicht, thcils
in der Jugend g
estorben).
vermählt:
(n. 7), + 18. August 1616. — Deren Schwester: Hermine
(n. 4), verwit. v. NeUhaUS, f 30.
Nov. 1615.
a. Georg L e o n h a r d,
+ 1618.
Gern.: Helena v.
Saurau (vor 1635
zum 2. Mal verehe-
licht mit Franz Frei-
Jierrn v. Welz)
Barbara,
vermält 1581 mit
Hieronymus von
W urmb rand zu
Sluppach, -j* 1601,
Juliana (n.5)
vor 1599
als Kind.
b. Wo Ifgang Matthäus, geb.
1582, 1622 als steiermärki-
scherLandstand aufgenommen,
+ 1653 (als Akatholik), der
letzte Mannes sp rosse
seines Geschlechtes.
G e m.: Susanna Regina v.
Starhemberg, geb. 1598, vor
ihrem Gemahl. (Schwerdt-
ling, S. 227, n. 179.)
Apollonia,,
verm. 1593 mit
Georg Freiherrn
v. Landau.
Regina,
Cordula, Franz Christoph,
(n. 5)
(gestorben als K i n
...-
Johann Wilhelm
(n. 5)
d e r).
•f 17. Februar 1705.
(Johann Peter Graf v. Jörger, geb. 1656, (Johann Christ. Ehrenreich Graf v. Jörger,
erschossen von einem treulosen Verwalter geb. 1658, im Feldzuge wider die Türken
15. Februar 1680.)
gefallen 1691.)
Otto III. von Königsberg (1276).
Friedrich (1310—1321) — Gemahlin: Agnes N. (1321).
Johann I. auf Steiersberg, -j- 1367 — Gern.: a Marie v. Kranichberg. 6. Agnes v. Wallsee.
Conrad (1363).
Friedrich (1380)
Ulrich (1380), -j- vor 1411. — Gern.: Elise v. Wiesenfriz (lebte noch 1411 als Witwe).
Friedrich (f 1405 in Palästina).
Heinrich (1400 1411). —
Agnes v. Offenbeck
Conrad (1403).
Georg (1403).
vor 1432)
Drei Töchter.
Rauhen-
Gem.: Engelhard
Gern.: Heinrich v.
;eb. 1499,
(kinderlos).
(jung
gestorben).
(fl535)
ff ledig).
Maria Helena.
1620)
(-(-ledig)
Gern.: Maria Anna von
Hofkriegsrath.
auf dem Stände-
jenem zu Wien.
hierauf Nonne zu £
Jacob in Wien.
Barbara, verm. 1601 mit
Ludw. v. Starhemberg.
(1450—1467), f vor 1493.
Gern.: a. Modesta v. Dörr.
5. Ursula v. P re u haven.
Nonne zu St. Clara
in Wien.
Ehrenreich II. (n 12), geb
1503, 1550 Hofkriegsraths-
Präsident, -j-19. April 1560.
Verm. 1537 mit Maria V.
Freiberg (n. 26), f 1566.
Johann>VH.(n 8),geb.
1540. f 26. Dec. 1.566;
verm. 1564 mit Be-
nigna von Räcknitz.
Teufel v. Krot-
tendorf
Barbara, Magdalen-
(in der Jugend gestorben).
nach Johann Wilhelm von
Rottal).
Margaretha,
geb. 1538
Gern.: Wolf
Christoph v.
b. Brigitta v. Fronau (machte 1461 als
Witwe ihr Testament).
Ulrich
(1481—1484).
b. Johann Hauser zu
Matzen (+ 1537).
Witwe.
(1380 1386)
zu Pottenbrunn u. Judenau
t 1583.
Conrad
(1485)
Descendenz
(Wissgrill in, 370).
Pantaleon (n. 13),
geb. 1500, + 25. Juli 1560.
Ve r m. 1538 mit Marg. v. S c h ä r-
fenberg, Witwe nach Christ,
v’. Tschernembl (j- 1538).
T 1522
(ledig).
Georg (n 2) (1485—1493), t 22 März 1514
Gern.: Ursula von Welz (n. 11), t 31. Mai 1511
Agnes, lebte noch 1432 als
Gern.: a. Johann v. Kran ich berg
b. Heinrich v. Ehrenfels.
c. Coloman v. Seebeck (-j-
Maria Anna Johanna, letzterSpros.se des Königsberger Geschlechtes, -f vor 1679.
Verm. 1652 mit Johann Quintin Grafen von Jörger, Hofkammer-Vicepräsident, geh.
Rath, n. ö. .Statthalter, Ritter des goldenen Vliesses, 1659 in den Reichsgrafenstand erhoben,
Margaretha (-|- vor 1471).
Gern.: (1463) Balth. v. T e u f fe n b a c h.
(1414—1432),
lebte noch 1443
auf Sebenstcin.
Heinrich
(1457). — Gern.:
Anna v. Zebin-
gen (kinderlos).
Coloman (1411, 1426
ChmeI: Mat. I, 12, n. 22),
lebte noch 11. Dec. 1430
(Chme 1: Gesch. K. Friedr.
IV., 1, 504- 505).
Susanna Maria
(n. 15), geb. 1569,
f 1571
Conrad (n 17) (1413)
1438 Mitglied der Regent-
schaft für Österreich, seit
1432 Besitzer von Seben-
stein, j- 25. Febr. 1448.
Gern..- Agnes von Au,
f29. Dec. 1421. (Ihr Grab-
stein zu Putten.)
Dietmar (1411—1413), 1451
Congress zu Mailberg, 1452 auf
(Chmel: Material. I. II, 374.)
Gern.: a. Barbara P e r n e r
denz sammt seinen Brüdern und
Vettern, ddto. Frag 16. April
1589, zu Freiherrn aufSe-
benstein und Pernstein erhoben.
Gem.: a. Affra v. Harrach,
(n. 9) f 16. Juli 1561.
b. Cordula v. Teuffenbacii
Dietrich, 1432, f 1438,
Hofcanzl. Herz. Albrecht V.
Johann II. (1376—1380). — Gern.: Katharina v. Haslau (1376).
E h r e n r e i c h Christo ph,
geb. 1605; verkaufte 1635
Pottendorf, verpfändete
1644 — 5 Güter, sass zu
Katzelsdorf, -f 20.Dec.1646.
G e m. : Eva Regina von
und unverehelicht
a. 1560 mit Wilhelm von
Kirchberg, -(-1578.
b. Sept. 1585 zu Linz mit
Georg Caspar v. Neu-
haus (der sich 1623
zum 2. mal verehe-
lichte).
Johann 111 (1414), f 1442
Gern.: (1423) Margaretha v. Tiirnstein.
I 1 m a n n zu
Strechau.
Johann IV. (n. 1) (1471), f 31 October 1505 Kaiser Max 1 ältester Truchsess.
Gern.: a. Maria V. Pottendorf (n. 14), -f- 22. Juni 1489 b. Marg. v. Dietrichstein (verm. 1493).
Andreas.
Georg,.
Coloman
B ar bar a.
M: a r g a r e t h a
Veit
Rosina Amalie.
r-- -
Helena, geb. 1495.
Conrad,
Christoph,
Gern.; Justin», v.
geb. 1489, f 1556.
(t ledig).
G em.: Er asm. v.
(f c. 1525)
(1535 1548)
Gern.: Weikard Gern.: Wilh. v. Wol-
Gern.: a. Georg v. Ter-
geb. 1497,
geb. 1498,
Prcinkopf
Gern.: Juliana
Liechtenstein.
G e m.: Sebastian
Gern.: AnnaFreiin
V. Fürst. fenreuth (-|- 1531),
nick.
lebte noch 1511.
lebte noch 1511
Eleonore,
Christoph(n.is),
Erasmus
Ülrich(n.l9), C onrad,
Heinrich,
Sigismund,
Barbara,
Maria
geb. 1551
Gern.:
а. Georg von
Liechten-
stein zu Ni-
colsburg.
б. Otto v.Z i n-
z e n d o r f.
geb. 1542, Hof-
kriegsrath, f 3. Aug.
1602 (als Akatho-
lik). — Gern.:
a. Maria Magd. v.
Wagensberg (n.3)
1- 9. März 1594.
b. Marie v Inbruck.
(n. 15), geb
1543, f 1588.
Verm. 1568
mit Sophie v.
Welz (n. 15),
f c. 1579.
geb.1547, erz-
herzogl. Sil-
berkämmerer,
+ 21. Septemb.
1601 (unver-
ehelicht).
(in
der Jugend g
estorben).
I
geb. 1551.
Gern.: Joh.
von Stadl.
Anna
in derJu-
gend -(-.
r~ >
Descendenz
(bei Bu c e lini
III, 222)
Margaretha,
Zwillinge , geb.
(n.
Christina, Ehren reich IV.
1570, f 1571 geb. 1571, Ritt-
15) meister, 4" 1597
(ledig).
Maria Magdalena,
geb. 1572, zweite Gemahlin
des Felician Freiherrn von
Herber stein, seit 1578
Dietmar,
geb. 1575, -f-
1596.
Eleonore,
f als Kind
1577.
(n. 15)
L u d w i g, geb. 25. Aug.
1577; Hofkammerrath, 1622
steiermärkischerLandstand,
+ 1628 (Akatholik).
Amalie. - Gern.:
Georg Christ, von
N e u h a u s.
C o r d u 1 a.
Gern.: Andreas v.
Glojach.
Anna.
G e m.: Abel von
Hohenwart.
r~ .
Wolfgang (n. 27). geb. 1524,
Christoph, Johann Bapt. V.,
Ehrenreich III.,
Julius, Adam,
J u s t i n a (+ c.
+ 6. März 1589. Seine Descen-
(unverehelicht, thcils
in der Jugend g
estorben).
vermählt:
(n. 7), + 18. August 1616. — Deren Schwester: Hermine
(n. 4), verwit. v. NeUhaUS, f 30.
Nov. 1615.
a. Georg L e o n h a r d,
+ 1618.
Gern.: Helena v.
Saurau (vor 1635
zum 2. Mal verehe-
licht mit Franz Frei-
Jierrn v. Welz)
Barbara,
vermält 1581 mit
Hieronymus von
W urmb rand zu
Sluppach, -j* 1601,
Juliana (n.5)
vor 1599
als Kind.
b. Wo Ifgang Matthäus, geb.
1582, 1622 als steiermärki-
scherLandstand aufgenommen,
+ 1653 (als Akatholik), der
letzte Mannes sp rosse
seines Geschlechtes.
G e m.: Susanna Regina v.
Starhemberg, geb. 1598, vor
ihrem Gemahl. (Schwerdt-
ling, S. 227, n. 179.)
Apollonia,,
verm. 1593 mit
Georg Freiherrn
v. Landau.
Regina,
Cordula, Franz Christoph,
(n. 5)
(gestorben als K i n
...-
Johann Wilhelm
(n. 5)
d e r).
•f 17. Februar 1705.
(Johann Peter Graf v. Jörger, geb. 1656, (Johann Christ. Ehrenreich Graf v. Jörger,
erschossen von einem treulosen Verwalter geb. 1658, im Feldzuge wider die Türken
15. Februar 1680.)
gefallen 1691.)