Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berichte des Alterthums-Vereines zu Wien — 1.1854

DOI issue:
Über die Lautensack's Ansicht Wien's vom Jahre 1558 mit dem von Wolfgang Laz hierzu gelieferten Texte und Beiträge zur Lebengeschichte des Letzteren
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70122#0050

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Albert Camesina.

frauen Barbaren Jorgn Hewbekhen weilend gesessen zu Vettldorf seligen tochter der das halbs zugepurl hat vnd von Hannsen
Schurger statschreiber zu Krembs der dazhalbs auch gewesen vmb 250. ungrisch guldein mit kauf an jn komen ist. Nach desen
tod, kam es vmb ain sumen guldein durch seine gescheftleiten, den ersamen hochgelertn maister Niclasen von Krewcxna lerer
der heiligen geschrift vnd babstlicher rechten lector derselben heiligen geschrift in den fürstlichen collegj zu Wienn für sich
vnd anstat des wolgeborri edln herrn herr Vlrichn grafen zw Schawnberg obritsen marschalh in Steyr des gwalt er hat, vnd
Hannsen Lichtnperger dieczeit der rats vnd spitalmaister der burgerspital zu Wienn, mit kauf komen ist an Jeronime Drisstl,
von Berchtolczdorf burger zu Wienn, 1481. kam mit gescheft an seinen sohn Jorg Drisstl 1487. Selber vnd seine haus-
frau, verkauften es vmb zway hunndert vnd sechczig pfund pfening an Hanns Mulhauser, burger zu Wienn vnnd Vrsula
sein hausfrau 1492, nach desen tod an seine tochter Margreth Fridrichen von Enncxestorf hawsfraw, als daz halbs von
jrem vater seiligen, vnd der annder halb tail von frawn Vrsulen jrer muter, vnd dirmals des ersamen Fridrichen Grün,
maister der sibenfreyen Kunst hawsfraw durch ainen sprach, zwisch jr beder ausgangen, vnd bey dem gruntbuch erlegt für
jren veterlichen erbtail an sy komen ist frumen damit zu hanndlen wie sy verlusst doch das sy dasselb haws, jnnerhalb zwayen
jaren ainem burger verkauff oder mit jrem hawswirt dasselb burgerrecht emphach. Frau Margreth des edeln vessten Fridrichen
von Enncxestorf auf der Vischa hawsfrau. 1502 nach ihren tod kam es durch ihre gescheft volfüerer herrn Sigmunden Stainer
derczeit ainer der rats, Hannsn Rakhendorffer burger zu Wienn vnd Friderichen Gruen lerer des siben freyen kunsten stat-
schreiber zw Prespurg mit kauf vmb tausend vnd fundzig phund phening guter lanndesweerung in Österreich, haus mitsambt
dem thurn im winkhl hie zu Wien am Kienmarkht, an den ersamen hochgelehrten her Simon Lacx lerer der arczney vnd Otilia
sein eeliche hausfraw. 1514 nach dessen tod sein hausfraw Ottilia vnd wiewol sy fraw Laczin anzewgtes hawrs jr lebenlang als
gesambter hannd recht ist jnnhaben mügen. Aber aus muelterlicher trew so sy zu jren khindern tregt, hat sy all jr gerechtigkeit
so sy andern oberwnntem haus gehabt herrn doctor Wolfgangen Lax, Margarethen Anndren Ennkhofer scherer, Khaterina
Anndren Fecx appotekher burger alhie hausfrawen jren sün vnnd töchtern gegen ainer ergöczlichkait jr von gemelltem doctor
Wolfgangen auf dem haws vergewisst. ((Satzbuch. Lit G. f 85)) Wolfganng Lacz der arzney doctor Ro. Khu. Mt etc. rat vnd
historiographus hat die vberthewrung die vierhundert phund phening so zuuor auf seinem haws am Khienmarkht im winkl zwischen
herrn Sieffan Scher vnd Lasarus Scherer hewsern gelegen verschriben sein der ersamen tugenthafften frawen Ottilia herrn doctor
Simon Lacz der erczney doctor seligen gelassen witib seiner frawen mueter vmb zwayundfunfzig phund phening järlichs gelts
benennllich alle quottember dreyzchen phunde phening, samht dem zimer darjnnen frey zuwonen vnd zugebrauchen, an aini-
chen zinss, wie volgt, nemlich das stübl vnd gwelbl daran, so mit aim fenster in garten, vnd mit dem anndern fennster in der
dryfaltigkeit hof, auch ein camer auf dem gang an des herrn Scherrer haus stossend, mer ain camer im hof, neben oder hinder
demprun, wie sy dann solhes yecz jnen hat, wo sich aber kriegs sterbendlewf, krannkhait, oder annder vrsachen zuetruegen,
das ermelte sein mueter, ains zway oder drey hundert phund phening notturfftig wurde, sol jr durch jme Wolfgangen Lacz oder
seine erben solches aus den achthundert phund pheningen haubtsuma zuegestelt werden vnd so offt ain hundert phund phening
jr gegeben sol jme vnd sein erben albeg sechs phund vier schiling phening järlichs zinss abzogen werden. Wo auch er herr
doctor oder sein erben mit der bezallung der zinss sawmig oder jr zu jrer notturfft bemelte suma nit erlegen weiten oder verzugig
sein wurden so sol jr durch die herrn burgermeister vnd rat hie, in bedacht dieweil sy, jme vnd sein geschwistrieten aus mueter -
licher lieb vnd trew das bemelt haus gegen der obbestimmten condition vbergeben, die possession des haus widerumb on Verzug
eingeben jren nucz und frumen damit zubetrachten vnczt sy der suma den schaden völlig bezalt ist, vnd sol mit dem ersten zins
zu dem quotember Michaelis dits 1548 jarr anfahen vt litera sonat actum mitichen den 22 Augusti 1548. — Dieses burckhrecht
oder sacz hat Phillip Person und Elisabeth sein hausfrau in Veränderung der gwjr von neuem angenumen vnd die zinns bezalt
vnd ist in der sacz sambt dem saczbrief cassirt worden actum den 3 May. An. 1578, frey ledig vbergeben. Volgunds benennt
Margaretha Ennckhoferin vndKaterina Fecxin jr gerechtigkhait, so sy mit erbschafft jnnhallt bewreisster sipptschafft im statpuch
eingeschriben, vnnd der vbergab jrer frawen mutter gehabt, benanntten jrem herrn brueder doctor Wolf gangen Lax kheüfflich
vmb ain suma gellts, der sy gennczlich vnd on abganng bezallt worden volgen lassen, vermug jrer schrifftlichen vbergab vnnd
aufsannd bey dem puech liegend, actum mitwoch den 22 Augusti 1548.
Der edl vnnd hochgelert her Wolfganng Lacx der erczney doctor Rö. Khü. Mt. rat vnnd historiographus, 1548. — Der edl
vnnd hochgelert her Wolfgang Lacx der ercney doctor etc. auch derczeit kirchmaister sannd Petters kirchen vnd burger zuWienn
hat yerphenndt vnnd versezt die vbertheurung seines haus am Khienmarkht mit sambt dem thurn im winkhl, zwischen weilennd
herrn Steffan Scheer vnnd Paulin Graw hbuser gelegen. Nemlich souill vber die ainhundert phund dl. so herrn Sigmunden Stain-
hauser pharrer ad Saluatorem, yber die zweyhundert phund aim jedem caplan herrn Friedrichen von Ennczestorf stifft, auch
vber die ainhundert phund goczleichnams bruederschafft zu sand Steffan vnnd vber die achthundert phund phening seiner eleib-
lichen mutter Ottilia weilend herrn doctor Simon Lacz gelassner wittib vorhin darauf verschriben sein vnnd beleihen. Denen
edlen frumessten hochgelertn ersamen vnnd furnemen herrn N. den bruedern samentlich, ermeltef sannd Petters bruederschaft,
vmb ainhundert phund phening gueter lanndswerung in Österreich, Allso vnnd dergestallt, dass ernannter herr doctor bemelter
bruederschafft von ernennten ainhundert phund pheningen jerlich fünf phund dl. zinns albeg zu sand Michaelstag raichen, geben
vnnd zu sannd Michelstag nechstkhimfflig sechs vnd funffezigistn jar mit dem ersten zinns zuraichen anfahen solle. Wann aber der
zinns versessn, vnd nit jerlich geraicht wurde, so ist vor egemeltn herrn burgermaister vnnd rate darumb zeklagen, als vmb ver-
sessn burkhrecht zinnss der stat Wienn recht ist. Es ist auch solich burkhrecht widerumb abczulösen wann man das gethun mag
oder will vnnd die bruderschafft desselben nit gechaltn, oder er herr doctor vnnd seine erben, das lennger auf berurtes haus
vbertheurung nit haben wollen, doch das ain taill dem anndern zu solicher ablosung ain halb jar zuuor verkhünde, vt litera
sonat actum am mittwoch den 13 Novembris 1555; — nach desen tod durch das im statpuch des 1565 jars eingeschriben
teslament an seine gelassne wittib Elisabeth frei ledig khumben, die allss dann jren yetzigen hauswirt Philip Person des aussern
rats zu Wienn aus chonlicher lieb neben jr schreiben lassen 1578.
 
Annotationen