Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 9.1909

DOI issue:
No. 13
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69724#0123
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
No. 13

KUNST-HEROLD

1

kein Erzeugnis Aufnahme gefunden, das nicht strengen künst-
lerischen Anforderungen entsprochen hat. Da ausserdem noch
die Ausstellung in ihrer architektonischen Leistung von Be-
deutung ist und ihre Einzelbauten, ihre Einfamilienhäuser usw.
viel Bemerkenswertes enthalten, werden die deutschen Kunst-
gewerbetreibenden fast eine ganze Woche in Stockholm
bleiben und einen beträchtlichen Teil ihrer Zeit der Ausstellung
widmen. Ausserdem werden sie selbstverständlich Gelegenheit
nehmen, die sonstigen kunstgewerblichen Schätze Stockholms
kennen zu lernen, wie sie im Nordischen Museum, im Frei-
lichtmuseum auf Skansen und im Nationalmuseum enthalten
sind.


Gesuchte Kunstwerke.
Es ist im Kunsthandel nichts seltenes, dass ein ganz be-
stimmtes Werk gesucht wird, ohne dass es dem Kunsthändler
gelingt, es für seinem Auftraggeber oder Interessenten aus-
findig zu machen. Selbst wer mit den Künstlern in ständiger
Fühlung ist, kann nicht alle Werke kennen, oder er kann sich
doch im gegebenen Moment nicht entsinnen, wo resp. bei wem
er einen bestimmten Kunstgegenstand gesehen hat. So wurden
bei einer Gesellschaft in jüngster Zeit folgende Werke:
Salome mit dem Haupt des Johannes,
Statuette Joachim, die Geige spielend,
gesucht, ohne dass es gelang, sie zu finden.
Es wird daher von geschätzter Seite die Anregung ge-
geben, in diesem Blatte eine ständige Rubrik, mit der Ueber-
schrift:
„Gesuchte Kunstwerke“
einzurichten, dessen Benutzung den Abonnenten für Frage
und Antwort kostenlos zur Verfügung steht. Antworten auf
eilige Anfragen müssten den Anfragenden direkt zugestgllt
werden. Wir glauben, dass hiermit in erster Linie den Mit-
gliedern des Vereins Berliner Künstler, zugleich aber auch den
Kunsthändlern ein wertvoller Dienst erwiesen wird. Mag in

einzelnen Fällen die Frage nicht zu einem Resultat oder selbst
die Beantwortung nicht zu einem Erfolg führen; in vielen an-
deren Fällen wird dadurch der Verkauf gesuchter Werke ge-
fördert werden. —
Wir haben gern der Anregung Folge gegeben und werden
obige Rubrik einrichten. Hoffentlich werden recht viele Kunst-
werke gesucht und finden ihre Abnehmer. Die Red.


Stiftungen.
Görlitz. Der kürzlich .verstorbene frühere Reichstags-
abgeordnete Lüders vermachte 250 000 Mark an die Stadt
zum Ankauf bedeutender Kunstwerke der Malerei und Bild-
hauerkunst, sowie zur. Aufführung hervorragender Tonwerke.


Vom^Kunstmarkt.
London. Anknüpfend an den Verkauf von Holbeins
„Herzogin von Mailand“, deren engültiges Schicksal noch nicht
entschieden ist, hat ein englischer Kunstfreund eine Liste der
grossen Meisterwerke aufgestellt, die in den letzten Jahren
durch fremde Käufer dem englischen Kunstbesitz entführt
worden sind. Die Liste umfasst nicht weniger als 76 erst-
klassige Meisterwerke von 35 der berühmtesten Maler der
Welt. Darunter befinden sich 15 Rembrandts, 8 Rubens,
3 Botticellis, 3 Raffaels, 3 Holbeins, 3 Dürer, 3 van Dycks,
2 Fra Angelicos, 2 Tizians, 2 Velasquez und 2 Jan van Eycks.
Verkauf eines Rembrandt für 2 Millionen.. In der vorigen
Woche weilten die beiden Reinbrandtkenner Dr. Wilhelm Bode
und Dr. Bredius in London. .Man bringt ihre Reise mit dem
jetzt aus London gemeldeten Verkauf von Rembrandts Gemälde
„Landschaft mit Mühle“ aus der Howoodsammlung von Lord
Lansdowne für zwei Millionen Mark in Verbindung. Auch
diesmal sollen Amerikaner die Käufer sein.


ZJilAU. nupiciQicuiiycis I — 4.
Autotypien Galvanos ^‘j @ «w» - w

Farbbänder und
Kohlenpapiere
f. Schreibmaschinen
_Jrnst Krist, Berlin U.,*
" Linkstrasse 20.'""

Paul Messer
BeiiinSWSS.Rilterstr/iZ/^

Holzschnitte
ZinkuKupferäfzungen


Crosses Bildhauerafelfer suthjuznm Noack,



W. Marzillier CSL Co., Spediteure.
Berlin W. 35, Lütlowstr. 102/103.
Expedition und Verpackung für sämtliche
Kunst-Ausstellungen.
Spediteur« des Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin
————— Gegründet 18S4* ■

Dresdener Kunstschule, siras^e1“".'
Inhaber und Leiter .Prof. Guido Richter. Für Damen und
Herren individuelle künstlerische Ausbildung im Zeichnen, Malen,
Modellieren und in der Graphik. Vorbereitung für die staatlichen
Lehranstalten. Prospekte gratis.


erliner Speöitions- u. lagerhaus ^kt-jes.
vorm. Bartz & Co.
W., Potsdamer Strasse 112b.
Sachgemässe Abholung. Verpackung und Expedition von Gemälden
und anderen Kunstobjekten. Möbeltransporte.


Dr- Fr. Schoenfeld & C°-
Malerfarben und Maltuchfabrik

.- Düsseldorf. - =-

Feinste Künstler-Oelfarben. Feinste feuchte Wasserfarben. Pidoll’sche
Ei-Temperafarben. Professor Phil. Fleischer’s Meisterfarben der
Renaissance. Ludwig’sche Petroleumfarben. Dekorations-Oelfarben.
Pinsel, Maltuch, Malkasten usw. Sämtliche Mal- u. Zeichenutensilien.
Preis’iste kostenlos. In allen einschlägigen Geschäften erhältlich.
 
Annotationen