Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0340
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DRESDEN

der älteren Gemälde. Erste Abteilung: Die romani-
schen Länder Italien, Spanien, Frankreich und Ruß-
land, verfaßt von Galeriedirektor Dr. Hans Posse,
Dresden 1929, abgekürzt: Posse • Die Staatliche Ge-
mäldegalerie zu Dresden, Katalog der modernen
Galerie, bearb. von Dr. H. W. Jähnig und Dr. K.
Steinweg, 2. Aufl. 1930, abgekürzt: Kat. Mod. •
Hans Ebert, Kriegsverluste der Dresdener Gemälde-
galerie. Vernichtete und vermißte Werke, Dresden
1963, abgekürzt: Ebert • Hans Posse, Die Staatliche
Gemälde-Galerie zu Dresden, 2 Teile. I. Alte Mei-
ster, Dresden 1920, abgekürzt: Posse I; II. Neuere
Meister, Dresden 1921, abgekürzt: Posse II.
Abbate, Niccolo dell'
Modena 1512 — Fontainebleau 1571
Die Hinrichtung der Apostel Petrus und
Paulus
Öl/Pappelh. 363 X 198 cm, oben rund. Beschr.:
Posse S. 80, Nr. 165; Abb.: ebenda S.81, Nr.165.
Aufgef.: Ebert S. 66, Nr. 165. Abb.: ebenda.
Vermißt
Achenbach, Andreas
Kassel 1815 — Düsseldorf 1910
Holländisches Strandbild
Bez. u. dat. links unten: A. Achenbach 1854. Dl/
Lw. 70 X 101 cm. Beschr.: Ebert S. 66, Nr. 2345.
Aufgef.: Kat. Mod. S. 3, Nr. 2345. Vermißt
Strand bei Vlissingen
Bez. u. dat. rechts unten: A. Achenbach 64. 01/
Mahagonih. 75 X 110 cm. Beschr.: Ebert S. 66,
Nr. 2346. Aufgef.: Kat. Mod. S. 3, Nr. 2346.
Vermißt
Amsterdamer Gracht im Mondschein
Bez. u. dat. rechts unten: A. Achenbach 1871. *01/
Lw. 184 X 231 cm. Aufgef.: Ebert S. 19, Nr. 2347.
Abb.: ebenda; Farb. Abb.: Posse II. Vernichtet
Aelst, Willem van
Delft 1626 — Amsterdam nach 1683
Jagdbeute mit Rebhuhn und Gimpel
Bez. u. dat. rechts oben: Guillmo van Aelst 1674
(die 7 mit einer 4 übermalt). Öl/Lw. 56 X 47 cm.
Beschr.: Ebert S. 66, Nr. 1330. Aufgef.: Wurz-
bach I, S. 5. Vermißt
Albani, Francesco
Bologna 1578 — Bologna 1660
Die Ruhe auf der Flucht
Öl/Lw. 67 X 81 cm. Beschr.: Posse S. 161,
Nr. 345; Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 66,
Nr. 345. Abb.: ebenda. Vermißt
Albani Schule
Die Ruhe auf der Flucht
Öl/Lw. 72 X 50 cm. Beschr.: Posse S. 162,
Nr. 301. Abb.: ebenda S. 163, Nr. 301. Aufgef.:
Ebert S. 67, Nr. 301. Abb.: ebenda. Vermißt
Arthois, Jacques d'
Brüssel 1613 — Brüssel nach 1684
Waldlandschaft mit drei Reitern
Öl/Lw. 57 X 82 cm. Beschr.: Ebert S. 67,
Nr. 1149. Vermißt
Der Hohlweg
Öl/Lw. 64 X 82 cm. Beschr.: Ebert S. 67,
Nr. 1150 A. Vermißt
Asselyn, Jan
Dieppe 1610 — Amsterdam 1652
Speisung der Bettler an der Klosterpforte
Bez. u. dat. links unten: J. Asselin. 1647. Öl/Lw.
59 X 74 cm. Aufgef.: Ebert S. 67, Nr. 1592. Abb.:
ebenda; Bernt I, Nr. 20. Vermißt

Backer, Jacob Adriaensz
Harlingen 1608 — Amsterdam 1651
Ein junger, rotgekleideter Mann
Öl/Eichenh. 71 X 60 cm. Beschr.: Ebert S. 67,
Nr. 1586. Aufgef.: K. Bauch, J. A. Backer, ein
Rembrandtschüler aus Friesland, Berlin 1926,
S. 84, Nr. 84. Vermißt
Bähr, Carl Johann
Riga 1801 — Dresden 1869
Finnischer Zauberer, Iwan dem Schreck-
lichen sein Ende voraussagend
Bez. u. dat. links unten: 1850 C. Bähr. Öl/Lw.
193 X 258 cm. Beschr.: Ebert S. 19, Nr. 2224.
Aufgef.: Kat. Mod. S. 4, Nr. 2224; Th. B. III,
S. 339- Vernichtet
Balen, Hendrik van d. Ä.
Antwerpen 1575 — Antwerpen 1632
Die vier Elemente
Öl/Kupfer. 21 X 17 cm. Beschr.: Ebert S. 68,
Nr. 924. Aufgef.: Barockthemen II, S. 490. Ver-
mißt

Balen zugeschrieben
Heilige Familie in einer Waldlandschaft,
von einem Blumen- und Fruchtkranz um-
rahmt
Öl/Lw. 108 X 73 cm. Beschr.: Ebert S. 68,
Nr. 928. Vermißt
Barocci, Federico
Urbino 1535 — Urbino 1612
Mariae Himmelfahrt
Bez. u. dat. rechts auf einem Stein: F.B. Ao 15..
Öl/Lw. 147 X 114 cm. Beschr.: Posse S. 54,
Nr. 108. Abb.: ebenda S. 53, Nr. 108. Aufgef.:
Ebert S. 19, Nr. 108. Abb.: ebenda. Vernichtet
Barocci Kopie
Der hl. Franziskus
Öl/Lw. 64 X 46 cm. Aufgef.: Posse S. 54,
Nr. 109. Am 10. Juni 1941 im Wohnhaus des dt.
Gesandten zu Belgrad bei Fliegerangriff ver-
brannt
Grablegung Christi
Öl/Lw. 56X35 cm. Beschr.: Ebert S. 68, Nr. 110.
Aufgef.: Posse S. 54, Nr. 110. Vermißt
Bassano, eigentlich Giacomo da Ponte
Bassano um 1517/18 — Bassano 1592
Die Verkündigung an die Hirten
Öl/Lw. 132 X 183 cm. Beschr.: Posse S. 110,
Nr. 259. Abb.: ebenda S. 109, Nr. 259. Aufgef.:
Ebert S. 19, Nr. 259; Abb.: ebenda. Vernichtet
Bassano Werkstatt
Hirtenszene
Öl/Lw. 30 X 44 cm. Beschr.: Ebert S. 68, Nr. 262.
Vermißt

Bassano d. J., eigentlich Francesco da Ponte
Bassano 1549 — Venedig 1592
Die Anbetung der Hirten
Öl/Lw. 67 X 109 cm. Beschr.: Posse S. 136,
Nr. 279. Abb.: ebenda S. 137, Nr. 278. Aufgef.:
Ebert S. 20, Nr. 278. Abb.: ebenda. Vernichtet
Batoni, Pompeo Girolamo
Lucca 1708 — Rom 1787
Johannes der Täufer
Öl/Lw. 120 X 186 cm. Beschr.: Posse S. 2oof.,
Nr. 453. Abb.: ebenda S. 200, Nr. 453. Aufgef.:
Ebert S. 20, Nr. 353. Abb.: ebenda. Vernichtet

Die büssende Magdalena
Öl/Lw. 121 X 188 cm. Beschr.: Posse S. 201,
Nr. 454. Abb.: ebenda. Farb. Abb.: Posse L Auf-
gef.: Ebert S. 20, Nr. 454. Abb.: ebenda. Ver-
nichtet
Begas, Karl
Heinsberg b. Aachen 1794 — Berlin 1854
Bildnis der Hofopernsängerin Wilhelmine
Schroeder-Devrient (1804-1860)
Bez. u. dat.: C. Begas 1848. Öl/Lw. 126 X 108
cm. Aufgef.: Ebert S. 68, Nr. 2436 A. Abb:
ebenda. Vermißt
Beerstraten, Jan Abrahamsz (1622—1666)
Art des
Seesturm an steiler Felsenküste
Bez. links unten am Balken: Niklaes... Öl/Lw.
104 X 152 cm. Beschr.: Ebert S. 68, Nr. 1624.
Vermißt
Bellini, Giovanni (um 1430—1516) Schule
Das Bildnis des Dogen Leonardo Loredan
Öl/Pappelh. 70 X 55 cm. Beschr.: Posse S. 25,
Nr. 53. Abb.: ebenda S. 26, Nr. 53. Aufgef.:
Ebert S. 20, Nr. 53. Abb.: ebenda. Vernichtet
Bellucci, Antonio
Pieveddi Soligo b. Treviso — Pieveddi Soligo
1726
Venus, die Taube fütternd, mit Amor
Öl/Lw. 136 X 176 cm. Beschr.: Posse S. 241,
Nr. 545. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 21,
Nr. 21. Abb.: ebenda. Vernichtet
Berchem, Nicolaes
Haarlem 1620 — Amsterdam 1683
Ruinenlandschaft
Bez. links unten: Berchem. Öl/Eichenh. 47 X 63
cm. Beschr.: Ebert S. 21, Nr. 1484; H. d. Gr. IX,
S. 187, Nr. 479. Vernichtet
Hirtenrast im Tal
Bez. links unten: Berchem. Öl/Eichenh. 28 X 36
cm. Beschr.: Ebert S. 69, Nr. 1487; H. d. Gr. IX,
S. 143, Nr. 317. Vermißt
Hirten und Herden am Felsenhaus
Bez. links unten: Berchem. Öl/Eichenh. 47 X 63
cm. Beschr.: Ebert S. 69, Nr. 1488; H. d. Gr. IX,
S. 220, Nr. 610. Vermißt
Hirten unter hoher Felswand
Bez. u. dat. rechts unten: Berchem 1659. 01/
Eichenh. 155 X 140 cm. Beschr.: H. d. Gr. IX,
S. 1336., Nr. 286. Aufgef.: Ebert S. 21, Nr. 1489.
Abb.: ebenda. Vernichtet
Bergen, Dirck van
Haarlem 1645 - Todesort unbekannt 1690
Ein Hirt mit seiner Herde
Bez. u. dat. links unten: D v Berg.. 1686. 01/
Lw. 31 X 37 cm. Beschr.: Ebert S. 69, Nr. 1512.
Vermißt
Die Hirtin mit ihrem Knaben
Bez. links unten: D v B. Öl/Lw. 31 X 37 cm.
Beschr.: Ebert S. 69, Nr. 1513. Abb.: ebenda.
Vermißt
Biliverti, Giovanni (1576—1644) Kopie
Tarquinios UND LUCRETIA
Öl/Lw. 128 X 191 cm. Beschr.: Ebert S. 21,
Nr. 375. Vernichtet
Bloemaert, Abraham
Dordrecht 1564 — Utrecht 1651
Die geizige Alte
Öl/Lw. 92 X 70 cm. Beschr.: Ebert S. 69,
Nr. 1252. Abb.: Bernt II, Nr. 395. Vermißt

90
 
Annotationen