Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0367
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANKFURT

Porträt Johann Friedrich Zoller
Inv. Nr. B 1517. Öl/Lw. 92 X 71,5 cm
Porträt Frau Emma Zoller, geb. Donald
Inv. Nr. B 1518. Öl/Lw. 92 X 71,5 cm
Porträt Amalie Sophie Gontard
Inv. Nr. B 1693. Ol/Lw. 86,5 X 70 cm
Porträt Susanna Barbara Kelcher
(Vermutl. Kopie von F. Wolf nach einem älte-
ren Original)
Inv. Nr. B 1710. Öl/Lw. 85 X 71 cm
Völkers, Hermann
Hamburg 1818 — Frankfurt/Main 1885
Am Fusse des Taunus
Inv. Nr. B 1838. Bez. u. dat. auf der Rückseite:
Hermann Völkers HV (ineinandergeschoben)
Bockenheim bei Frankfurt a. M. 1880. Öl/Eisen.
27 X 34,9 cm
Voigtländer-Hildebrand, Bertha
Graz 1875 — Lebt in Oberursel
Porträt des Stadtbaumeisters Blattner
Inv. Nr. B 179$. Bez. u. dat.: B. V. H. Okt. 38.
Öl/Lindenh. 40,5 X 33 cm
Porträt des Lehrers Adolf Diesterweg
Inv. Nr. B 1611. Öl/Lw. 49,5 X 40,5 cm
Vollerdt, Johann Christian
Leipzig 1708 — Dresden 1769
Landschaft
Inv. Nr. B 483. Öl/Eichenh. 21 X 30 cm
Landschaft
Inv. Nr. B 484. Öl/Buchenh. 21 X 30 cm
Werner, Reinhold
Frankfurt/Main 1864 — Frankfurt/Main 1939
Roeder Spiess
Inv. Nr. B 1094. Bez. u. dat.: R. Werner
Eschersheim 05. Weitere Angaben nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 418
Festhallengelände in Frankfurt vom
Vogelhaus aus
Inv. Nr. B 1329. Bez. u. dat.: R. Werner 24. 01/
Lw. 33 X 150 cm
Sachsenhäuser Apfelweinwirtschaft
Inv. Nr. B 1420. Bez. u. dat.: R. Werner 26. 01/
Lw. 70 X 60 cm
Neubau der Alten Brücke
Inv. Nr. B 1548. Bez.: R. Werner. Öl/Lw.
60 X 125 cm
Selbstbildnis
Inv. Nr. B 1789. Bez. u. dat.: R. W. 29. Öl/Lw.
168 X 73 cm
Wetzel, Heinz
Kayna b. Zeitz 1858 — Frankfurt/Main 1913
Selbstbildnis
Inv. Nr. B 1297. Bez. u. dat.: H. Wetzel 1911 (?)
Öl/Pappe. 42 X 34 cm
Wiesenhoefer, Georg
Lebensdaten unbekannt
Kapuzinerpredigt nach „Wallensteins
Lager", Römerberg-Festspiele, Sommer 1934
Inv. Nr. B 1576. Öl/Lw. 112 X 122 cm
Woelcke, Heinz
Frankfurt 1888 — Hameln 1963
Blick auf Nied und Höchst
Inv. Nr. B 1457. Bez. u. dat.: Heinz Woelcke
1929. Öl/Lw. 60 X 70 cm. Summar. Hinw.:
Th. B. Vollmer V, S. 158

Ansicht von Höchst
Inv. Nr.B 1461. Bez.: Heinz Woelcke. Öl/Lw.
46,7 X 51,5 cm
Mammolshain im Taunus
Inv. Nr. B 1554. Bez. u. dat.: Heinz Woelcke
1934. Ö/Lw. 60 X 80 cm
Maintal (Das alte Mainbett)
Inv. Nr. B 1599. Bez. u. dat.: Heinz Woelcke
1935. Öl/Lw. 54 X 78 cm
Ansicht von Königsstein im Taunus
Inv. Nr.B 1655. Bez. u. dat.: Heinz Woelcke
36. Öl/Lw. 70 X 88 cm
Jagdschloss Mönchbruch
Inv. Nr. B 1731. Bez. u. dat.: Heinz Woelcke
1935. Öl/Lw. 80 X 60 cm
Wölfinger, Fritz
Geburtsdaten unbekannt — Lebt in Frankfurt/
Main
Weiden am Niddawoog
Inv. Nr. B 1500. Öl/Pappe. 50 X 65 cm
Wouters, Jan Ludewik
Gent 1732 — Todesdaten unbekannt
Landschaft
Inv. Nr. B 437. Bez. u. dat.: J. F. de Wouters
1779. Öl/Kupfer. 56 X 73 cm
Wucherer, Fritz
Basel 1873 — Kronberg 1948
Blick vom Sachsenhäuser Ufer auf die
Alte Brücke
Inv. Nr. B 1176. Öl/Lw. 46,2 X 66,5 cm. Sum-
mar. Hinw.: Th. B. XXXVI, S. 287
Schönberger Tal bei Kronberg im Taunus
im Schnee
Inv. Nr. B 1540. Bez.: F. Wucherer. Öl/Lw.
52 X 80 cm
Zenisek, Joseph
Prag 1855 - Prag 1944
Porträt der Schauspielerin Sophie König
Inv. Nr. B 1332. Bez.: Jos. Zenisek. Öl/Lw.
100 X 75 cm
Ziegler, Johann Heinrich
Frankfurt/Main 1825 — Jugenheim 1877
Schiessscheibe mit Paradeplatz in Frankfurt
Inv. Nr. B 1813. Bez. u. dat.: J. H. Ziegler
1858. Öl/Lw. Maße nicht mehr bekannt
Zitzmann, Georg Wilhelm
Frankfurt/Main 1781 — Frankfurt/Main 1819
Flusslandschaft
Inv. Nr. B 53. Bez. u. dat.: G. Zitzmann pinx
1805. Öl/H. 50,5 X 65 cm
Zschoche, Friedrich Christian
Meißen 1751 — Frankfurt/Main 1820
Landschaft, Wasser mit Kuh und Schafherde
Inv. Nr. B 171. Bez. u. dat.: F. C. Zschoche pinx.
1797. Öl/Lw. 58 X 76 cm. Aufgef.: Th. B.
XXXVI, S. 56t

FRANKFURT/MAIN
STÄDELSCHES
KUNSTINSTITUT
Alle aufgeführten Gemälde des Museums wurden
an einem Auslagerungsort gestohlen, ihr Verbleib
ist nur zum Teil ermittelt worden.

Literatur: Catalog der Gemälde des Städelschen
Kunstinstituts in Frankfurt am Main. Erste Ab-
theilung. Die Werke der älteren Meister vom vier-
zehnten bis zum achtzehnten Jahrhundert Frank-
furt 1900, abgekürzt: Catalog 1900 • Catalog der
Gemälde des Städelschen Kunstinstituts in Frank-
furt am Main. Zweite Abtheilung. Die Werke der
neueren Meister seit dem Beginn des neunzehnten
Jahrhunderts. Frankfurt 1903, abgekürzt: Catalog
1903 • Arthur Hanke, Ein Gang durch das Städel-
sche Kunstinstitut in Frankfurt am Main. Frank-
furt 1915, abgekürzt: Hanke • Städelsches Kunst-
institut Frankfurt am Main. Verzeichnis der Ge-
mälde, Frankfurt 1924, abgekürzt: Verz. 1924 •
Diebstahl von Gemälden. Frankfurt/Main 0. J.,
abgekürzt: Diebstahl-Katalog.
BrEKELENKAM, QuIRINGH GERRITSZ VAN
Zwammerdam um 1620 — Leiden 1668
Der Ohnmachtsanfall
Inv. Nr. 208. Bez. u. dat. rechts in halber Höhe:
Q. B. 166. Öl/H. 51 X 43 cm. Beschr.: Catalog
1900, S. fif., Nr. 223. Abb.: Diebstahl-Katalog
Nr. 8
CANALETTO, EIGENTLICH Antonio Canal
Venedig 1697 — Venedig 1768
Ansicht des Dogenpalastes zu Venedig
Inv. Nr. 376. Öl/Lw. 72 X 95 cm. Beschr.: Cata-
log 1900, S. 61, Nr. 52. Abb.: Diebstahl-Katalog
Nr. 5
Coello, Claudio
Madrid zwischen 1630 und 1635 — Madrid 1693
Brustbild Karls II. von Spanien
Inv. Nr. 1175. Öl/Lw. 83 X 62,3 cm. Beschr.:
Catalog 1900, S. 72, Nr. 58 a. Aufgef.: Darm-
städter S. 100. Abb.: Diebstahl-Katalog Nr. 18
Dielmann, Jakob Fürchtegott
Sachsenhausen 1809 — Frankfurt/Main 1885
Rheinisches Städtchen
Inv. Nr. 1344. Bez. links unten: J F Dielmann.
Öl/Lw. 52 X 66 cm. Beschr.: Catalog 1903, S. 14,
Nr. 624. Abb.: Diebstahl-Katalog Nr. 26
Heerdt, Johann Christian
Frankfurt/Main 1812 — Bockenheim 1887
Motiv aus Kronberg
Öl/Lw. 64 X 47 cm. Beschr.: Verz. 1924, S. 94f.,
Nr. 1491. Abb.: Diebstahl-Katalog Nr. 47
Jordaens, Jacob (1593—1678) Nachfolger
Bildnis eines Arztes
Inv. Nr. 1049. Öl/Lw. 94,5 X 76,3 cm. Beschr.:
Diebstahl-Katalog Nr. 50
Koch, Joseph Anton
Obergiebeln/Tirol 1768 — Rom 1839
Der Prophet Bileam, dessen Eselin vor dem
Engel zurückweicht
Inv. Nr. 848. Bez. links unten an einem Stein:
J. K. Öl/Lw. 74 X 102 cm. Beschr.: Catalog
1903, S. 3i, Nr. 406. Aufgef.: Parthey I, S. 670 f.,
Nr. 6. Abb.: Diebstahl-Katalog Nr. 54
Lawrence, Sir Thomas
Bristol 1769 — London 1830
Bildnis des John James Marquis of Abercorn
Öl/Lw. 94. X 76,5 cm. Beschr.: Hanke S. 137.
Aufgef.: Verz. 1924, S. 112, Nr. 1477. Abb.:
Diebstahl-Katalog Nr. 58

117
 
Annotationen