KASSEL-KIEL
Turm am Meer
Kat. Nr. 663. Ol/Eichenh. 21 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 369, Nr. 628
Küstenbild
Kat. Nr. 664. Ol/Eichenh. 20 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 370, Nr. 629
Küstenbild
Kat. Nr. 665. Ol/Eichenh. 20 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 370, Nr. 630
Heem, Cornelis de
Leiden 1631 — Antwerpen 1695
Früchtestilleben
Bez. links auf der Tischplatte: C. DE HEEM.
Öl/Eichenh. 45 X 59 cm. Beschr.: Katalog S. 33,
Nr. 441 a
Heemskerck, Egbert van
Haarlem um 1634 — London 1704
Die Höhle der Zauberin
Kat. Nr. 284. Bez. an einem Felsblock rechts:
HK. Ol/Lw. 47 X 57 cm. Beschr.: Eisenmann
S. 169, Nr. 258
Huysmans, Cornelis
Antwerpen 1648 — Mecheln 1727
Ideallandschaft
Kat. Nr. 169. Ol/Lw. 55 X 67 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 105, Nr. 158
Juncker, Justus
Mainz 1703 — Frankfurt/Main 1767
Küche mit Köchin und Küchenjungen
Kat. Nr. 643. Ol/Lw. 45 X 58 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 363, Nr. 608
Kessel, Jan van d. Ä.
Amsterdam um 1641 — Amsterdam 1680
Landschaft mit Bleiche
Kat. Nr. 402. Ol/Lw. 35 X 44 cm. Beschr.: Auk-
tionskatalog der Sammlung Habich, Kassel 1892,
Nr. 85
Laer, Pieter van, in Italien gen. Bamboccio
Haarlem um 1592 — Haarlem 1642
Italienische Landleute beim Tanz
Kat. Nr. 331. Ol/Lw. 59 X 72 cm. Besdir.:
Eisenmann S. 200, Nr. 304. Aufgef.: Wurz-
bach II, S. 4
Lisiewska, Anna Rosina, auch Gasc
Berlin 1716 — Dresden 1783
Selbstbildnis der Künstlerin
Ol/Lw. 82 X 67 cm. Beschr.: Katalog S. 44,
Nr. 870
Locatelli, Andrea
Rom 1695 — Rom 1741
Landschaft mit Merkur und dem Holzhacker
Kat. Nr. 555. Ol/Lw. 49 X 59 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 324, Nr. 517. Aufgef.: Parthey II,
S. 49, Nr. 2
Luyding, Herman oder Loeding, Harmen
Leiden um 1637 — Vermutlich Leiden nach 1673
Früchtestilleben
Kat. Nr. 448. Bez. rechts unten: H. L. D. Ol/Lw.
77 X 58 cm. Aufgef.: Wurzbach II, S. 73; Th. B.
XXIII, S. 315. Abb.: Bernt IV, Nr. 179
Maratta oder Maratti, Carlo
Camerano 1625 — Rom 1713
Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer
als Knaben
Ol/Lw. 60 X 45 cm. Beschr.: Eisenmann S. 320,
Nr. 510
Netscher, Caspar
Heidelberg 1639 — Den Haag 1684
Bildnis einer alten Dame in Trauer
Kat. Nr. 293. Bez. u. dat. rechts an der Wand:
C. Netscher. F. 1670. Ol/Lw. 45 X 37 cm. Be-
schr.: Eisenmann S. 175, Nr. 266; H. d. Gr. V,
S. 268, Nr. 366. Aufgef.: Wurzbach II, S. 227.
Abb.: Voll S. 100; Eduard Plietzsch, Hollän-
dische und Flämische Maler des 17. Jahrhunderts,
Leipzig 1960, Nr. 92
Palma, Giovane, eigentlich Jacopo Negretti
Venedig 1544 — Venedig 1628
Venus bei der Toilette mit Amor
Kat. Nr. 499. Bez. an der Kassette rechts unten:
IACOBVS PALM. F. Ol/Lw. 162 X 113 cm.
Beschr.: Eisenmann S. 296, Nr. 461. Aufgef.:
Th. B. XXVI, S. 177. Abb.: Voll S. in
Ricci, Sebastiano
Belluno 1659 — Venedig 1734
(Früher Francesco Trevisani zugeschrieben)
Selbstbildnis des Künstlers
Kat. Nr. 553. Ol/Lw. 94 X 78 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 323, Nr. 515. Aufgef.: Th. B.
XXVIII, S.253
Teniers, David d. J.
Antwerpen 1610 — Brüssel 1690
Einzug der Erzherzogin Isabella in Vilvorde
Kat. Nr. 146. Ol/Lw. 75 X 120 cm. Beschr.
Eisenmann S. 91, Nr. 137. Aufgef.: Wurzbach II,
S. 695
Veronese, Paolo (1528—1588) Art des
Weibliches Bildnis
Ol/Lw. 60 X 45 cm. Beschr. Katalog S. 88,
Nr. 506
Wael, Cornelis de
Antwerpen 1592 — Rom 1667
Eine Karnevalsszene
Kat. Nr. 135. Ol/Lw. 47 X 71 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 84, Nr. 127; L. Scheibler, Zur Cha-
rakteristik des Cornelis Wael, Repertorium für
Kunstwissenschaft, Bd. VI, 3. Heft. Aufgef.:
Wurzbacli II, S. 837
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Die Reitschule vor dem Tore
Kat. Nr. 342. Bez. rechts unten: PHILS (ver-
schlungen) W. Ol/Lw. 65 X 81 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 205, Nr. 315; H. d. Gr. II, S. 264,
Nr. 47. Aufgef.: Wurzbach II, S. 903. Abb.:
Voll S. 202
Wouwerman Nachfolger
Die Schenke am Wege
Kat. Nr. 365. Bez. rechts unten mit dem gefälsch-
ten Namen: A. Cujp f. Ol/Lw. 65 X 80 cm. Be-
sdir.: Eisenmann S. 216, Nr. 338
KIEL
KUNSTHALLE
Alle angeführten Gemälde wurden, falls nichts an-
deres vermerkt, im Mai 1945 am Ugleisee gestohlen.
Becker, Christian
Frankfurt/Main 1809 — Frankfurt/Main 1885
Bildnis des Hauptpastors Wolf in Kiel
Inv. Nr. SHKV 28. Bez.: C. Becker. Ol/Lw.
106 X 82 cm. In der Nikolaikirche Kiel vernich-
tet
Bokelmann, Christian Ludwig
St. Jürgen b. Bremen 1844 —Charlottenburg 1894
Bildnis Klaus Groth
(Leihgabe der Nationalgalerie Berlin)
Inv. Nr, SHKV 149. Bez. u. dat. rechts oben:
Chr. L. Bokelmann, Dsld. 1891. Ol/Lw.
66,5 X 55,5 cm- Aufgef.: Th. B. IV, S. 237. Im
Mai 1945 in Goldensee gestohlen
Bünsow, Joachim
Kiel 1821 — Kiel 1910
SCHWENTINETAL
Inv. Nr. SHKV 526. Ol/Pappe. 29 X 41 cm.
Seit 1945 vermißt
Landschaft aus Italien
Inv. Nr. SHKV 427. Ol/Lw. 36 X 49,5 cm. Im
Mai 1945 in Goldensee gestohlen
Burmester, Georg
Barmen 1864 — Möltenort 1936
Strand im Winter
Inv. Nr. SHKV 241. Bez. u. dat. rechts unten:
G. B. 1908. Ol/Lw. 85 X 100 cm. Seit dem Kriege
vermißt
Abendunterhaltung
Inv. Nr. SHKV 270. Bez. u. dat. links unten:
G. Burmester 1909. Pastell. 61 X 75 cm. Seit
1944 vermißt
Dahl, Johann Christian
Bergen 1788 — Dresden 1857
Norwegische Landschaft mit Kühen am Was-
ser
Inv. Nr. SHKV 63. Ol/Lw. 23 X 28 cm
Delfs, Moritz
Segeberg 1823 — Hamburg nach 1858
Gefechtsszene aus dem schleswig-holsteini-
schen Kriege
Inv. Nr. SHKV 139. Bez. u. dat. rechts unten:
M. Delfs 1867. Material nicht mehr bekannt.
52 X 78,5cm. Aufgef.: Th.B.IX, S. 19. Im
Krieg durch Luftangriff zerstört
Dettmann, Ludwig
Adelby b. Flensburg 1865 — Berlin 1944
Der Säemann
Inv. Nr. SHKV 256. Bez. u. dat. links unten:
Ludwig Dettmann 97. Ol/Lw. 142 X 194 cm.
Durch Bomben zerstört
Dose, Franz
Kiel 1868 — Weitere Daten unbekannt
Fischerjunge
Inv. Nr. SHKV 141. Ol/Lw. 25 X 18,5 cm.
Aufgef.: Th. B. IX, S. 293
Eitner, Ernst
Hamburg 1867 — Hamburg 1955
Im Moor
Inv. Nr. SHKV 355. Bez. rechts unten: E. Eit-
ner. Ol/Lw. 60 X 80 cm. Im Mai 1945 in Gol-
densee gestohlen
Feddersen, Hans Peter
Wester-Sdinatebüll/Schleswig-Holstein 1848 —
Kleiseerkoog b. Niebüll 1941
Wagen im Schnee
Inv. Nr. SHKV 412. Bez. u. dat. links unten:
Kleiseer Koog März 86 F. Ol/H. 36,5 X 33,5 cm
Liegende Kuh
Inv. Nr. SHKV 413. Bez. u. dat. links unten:
H. P. F. 1904. Ol/Lw. 21 X 31,5 cm
132
Turm am Meer
Kat. Nr. 663. Ol/Eichenh. 21 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 369, Nr. 628
Küstenbild
Kat. Nr. 664. Ol/Eichenh. 20 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 370, Nr. 629
Küstenbild
Kat. Nr. 665. Ol/Eichenh. 20 X 28 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 370, Nr. 630
Heem, Cornelis de
Leiden 1631 — Antwerpen 1695
Früchtestilleben
Bez. links auf der Tischplatte: C. DE HEEM.
Öl/Eichenh. 45 X 59 cm. Beschr.: Katalog S. 33,
Nr. 441 a
Heemskerck, Egbert van
Haarlem um 1634 — London 1704
Die Höhle der Zauberin
Kat. Nr. 284. Bez. an einem Felsblock rechts:
HK. Ol/Lw. 47 X 57 cm. Beschr.: Eisenmann
S. 169, Nr. 258
Huysmans, Cornelis
Antwerpen 1648 — Mecheln 1727
Ideallandschaft
Kat. Nr. 169. Ol/Lw. 55 X 67 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 105, Nr. 158
Juncker, Justus
Mainz 1703 — Frankfurt/Main 1767
Küche mit Köchin und Küchenjungen
Kat. Nr. 643. Ol/Lw. 45 X 58 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 363, Nr. 608
Kessel, Jan van d. Ä.
Amsterdam um 1641 — Amsterdam 1680
Landschaft mit Bleiche
Kat. Nr. 402. Ol/Lw. 35 X 44 cm. Beschr.: Auk-
tionskatalog der Sammlung Habich, Kassel 1892,
Nr. 85
Laer, Pieter van, in Italien gen. Bamboccio
Haarlem um 1592 — Haarlem 1642
Italienische Landleute beim Tanz
Kat. Nr. 331. Ol/Lw. 59 X 72 cm. Besdir.:
Eisenmann S. 200, Nr. 304. Aufgef.: Wurz-
bach II, S. 4
Lisiewska, Anna Rosina, auch Gasc
Berlin 1716 — Dresden 1783
Selbstbildnis der Künstlerin
Ol/Lw. 82 X 67 cm. Beschr.: Katalog S. 44,
Nr. 870
Locatelli, Andrea
Rom 1695 — Rom 1741
Landschaft mit Merkur und dem Holzhacker
Kat. Nr. 555. Ol/Lw. 49 X 59 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 324, Nr. 517. Aufgef.: Parthey II,
S. 49, Nr. 2
Luyding, Herman oder Loeding, Harmen
Leiden um 1637 — Vermutlich Leiden nach 1673
Früchtestilleben
Kat. Nr. 448. Bez. rechts unten: H. L. D. Ol/Lw.
77 X 58 cm. Aufgef.: Wurzbach II, S. 73; Th. B.
XXIII, S. 315. Abb.: Bernt IV, Nr. 179
Maratta oder Maratti, Carlo
Camerano 1625 — Rom 1713
Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer
als Knaben
Ol/Lw. 60 X 45 cm. Beschr.: Eisenmann S. 320,
Nr. 510
Netscher, Caspar
Heidelberg 1639 — Den Haag 1684
Bildnis einer alten Dame in Trauer
Kat. Nr. 293. Bez. u. dat. rechts an der Wand:
C. Netscher. F. 1670. Ol/Lw. 45 X 37 cm. Be-
schr.: Eisenmann S. 175, Nr. 266; H. d. Gr. V,
S. 268, Nr. 366. Aufgef.: Wurzbach II, S. 227.
Abb.: Voll S. 100; Eduard Plietzsch, Hollän-
dische und Flämische Maler des 17. Jahrhunderts,
Leipzig 1960, Nr. 92
Palma, Giovane, eigentlich Jacopo Negretti
Venedig 1544 — Venedig 1628
Venus bei der Toilette mit Amor
Kat. Nr. 499. Bez. an der Kassette rechts unten:
IACOBVS PALM. F. Ol/Lw. 162 X 113 cm.
Beschr.: Eisenmann S. 296, Nr. 461. Aufgef.:
Th. B. XXVI, S. 177. Abb.: Voll S. in
Ricci, Sebastiano
Belluno 1659 — Venedig 1734
(Früher Francesco Trevisani zugeschrieben)
Selbstbildnis des Künstlers
Kat. Nr. 553. Ol/Lw. 94 X 78 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 323, Nr. 515. Aufgef.: Th. B.
XXVIII, S.253
Teniers, David d. J.
Antwerpen 1610 — Brüssel 1690
Einzug der Erzherzogin Isabella in Vilvorde
Kat. Nr. 146. Ol/Lw. 75 X 120 cm. Beschr.
Eisenmann S. 91, Nr. 137. Aufgef.: Wurzbach II,
S. 695
Veronese, Paolo (1528—1588) Art des
Weibliches Bildnis
Ol/Lw. 60 X 45 cm. Beschr. Katalog S. 88,
Nr. 506
Wael, Cornelis de
Antwerpen 1592 — Rom 1667
Eine Karnevalsszene
Kat. Nr. 135. Ol/Lw. 47 X 71 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 84, Nr. 127; L. Scheibler, Zur Cha-
rakteristik des Cornelis Wael, Repertorium für
Kunstwissenschaft, Bd. VI, 3. Heft. Aufgef.:
Wurzbacli II, S. 837
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Die Reitschule vor dem Tore
Kat. Nr. 342. Bez. rechts unten: PHILS (ver-
schlungen) W. Ol/Lw. 65 X 81 cm. Beschr.:
Eisenmann S. 205, Nr. 315; H. d. Gr. II, S. 264,
Nr. 47. Aufgef.: Wurzbach II, S. 903. Abb.:
Voll S. 202
Wouwerman Nachfolger
Die Schenke am Wege
Kat. Nr. 365. Bez. rechts unten mit dem gefälsch-
ten Namen: A. Cujp f. Ol/Lw. 65 X 80 cm. Be-
sdir.: Eisenmann S. 216, Nr. 338
KIEL
KUNSTHALLE
Alle angeführten Gemälde wurden, falls nichts an-
deres vermerkt, im Mai 1945 am Ugleisee gestohlen.
Becker, Christian
Frankfurt/Main 1809 — Frankfurt/Main 1885
Bildnis des Hauptpastors Wolf in Kiel
Inv. Nr. SHKV 28. Bez.: C. Becker. Ol/Lw.
106 X 82 cm. In der Nikolaikirche Kiel vernich-
tet
Bokelmann, Christian Ludwig
St. Jürgen b. Bremen 1844 —Charlottenburg 1894
Bildnis Klaus Groth
(Leihgabe der Nationalgalerie Berlin)
Inv. Nr, SHKV 149. Bez. u. dat. rechts oben:
Chr. L. Bokelmann, Dsld. 1891. Ol/Lw.
66,5 X 55,5 cm- Aufgef.: Th. B. IV, S. 237. Im
Mai 1945 in Goldensee gestohlen
Bünsow, Joachim
Kiel 1821 — Kiel 1910
SCHWENTINETAL
Inv. Nr. SHKV 526. Ol/Pappe. 29 X 41 cm.
Seit 1945 vermißt
Landschaft aus Italien
Inv. Nr. SHKV 427. Ol/Lw. 36 X 49,5 cm. Im
Mai 1945 in Goldensee gestohlen
Burmester, Georg
Barmen 1864 — Möltenort 1936
Strand im Winter
Inv. Nr. SHKV 241. Bez. u. dat. rechts unten:
G. B. 1908. Ol/Lw. 85 X 100 cm. Seit dem Kriege
vermißt
Abendunterhaltung
Inv. Nr. SHKV 270. Bez. u. dat. links unten:
G. Burmester 1909. Pastell. 61 X 75 cm. Seit
1944 vermißt
Dahl, Johann Christian
Bergen 1788 — Dresden 1857
Norwegische Landschaft mit Kühen am Was-
ser
Inv. Nr. SHKV 63. Ol/Lw. 23 X 28 cm
Delfs, Moritz
Segeberg 1823 — Hamburg nach 1858
Gefechtsszene aus dem schleswig-holsteini-
schen Kriege
Inv. Nr. SHKV 139. Bez. u. dat. rechts unten:
M. Delfs 1867. Material nicht mehr bekannt.
52 X 78,5cm. Aufgef.: Th.B.IX, S. 19. Im
Krieg durch Luftangriff zerstört
Dettmann, Ludwig
Adelby b. Flensburg 1865 — Berlin 1944
Der Säemann
Inv. Nr. SHKV 256. Bez. u. dat. links unten:
Ludwig Dettmann 97. Ol/Lw. 142 X 194 cm.
Durch Bomben zerstört
Dose, Franz
Kiel 1868 — Weitere Daten unbekannt
Fischerjunge
Inv. Nr. SHKV 141. Ol/Lw. 25 X 18,5 cm.
Aufgef.: Th. B. IX, S. 293
Eitner, Ernst
Hamburg 1867 — Hamburg 1955
Im Moor
Inv. Nr. SHKV 355. Bez. rechts unten: E. Eit-
ner. Ol/Lw. 60 X 80 cm. Im Mai 1945 in Gol-
densee gestohlen
Feddersen, Hans Peter
Wester-Sdinatebüll/Schleswig-Holstein 1848 —
Kleiseerkoog b. Niebüll 1941
Wagen im Schnee
Inv. Nr. SHKV 412. Bez. u. dat. links unten:
Kleiseer Koog März 86 F. Ol/H. 36,5 X 33,5 cm
Liegende Kuh
Inv. Nr. SHKV 413. Bez. u. dat. links unten:
H. P. F. 1904. Ol/Lw. 21 X 31,5 cm
132