Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0391
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KÖLN

Parthey II, S. 440, Nr. 8. 28J29. Juli 1943 im
WRM verbrannt
Sauter, Georg
Markt Rettenbach 1866 — Vermutlich London
1935
Pressa
Inv. Nr. 2458. Öl/Lw. 70,3 X 90,3 cm.
28.729. Juli 1943 im WRM verbrannt
Schönleber, Gustav
Bietigheim 1851 — Karlsruhe 1917
Holländische Küste
Inv. Nr. 1180. Bez. u. dat.: G. Schönleber, Mün-
chen 1873. Öl/Lw. 48 X 78 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 365, Nr. 930. 28.(29. Juli 1943 im
WRM verbrannt
Schrimpf, Georg
München 1889 — Berlin 1938
Ammersee
Inv. Nr. 2398. Bez. u. dat.: G. Schrimpf 25. 01/
Lw. 50 X 70,2 cm. 28.(29. Juli 1943 im WRM
verbrannt
Schwäbischer Maler. Um 1500
Zimmerleute beim Bau des Hauses eines
Heiligen, Almosen spendend
Inv. Nr. 824. Öl/H. 78 X 92 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Seibels, Karl
Köln 1846 — Neapel 1877
Viehweide
Inv. Nr. 1254. Bez. u. dat.: Seibels 1868. Öl/Lw.
62 X 92 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 333, Nr. 911.
Aufgef.: Th. B. XXX, S. 454. 30.Z31.Mai 1942
in einer Städt. Dienststelle verbrannt
Sichel, Nathanael
Mainz 1843 — Berlin 1907
Orientalin
Inv. Nr. 2300. Bez. u. dat.: N. Sichel 1881. 01/
Lw. 145 X 85 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 334,
Nr.914. Aufgef.: Th. B. XXX, S. 584. 28.(29. Juli
1943 in einer Städt. Dienststelle verbrannt
Slingeneyer, Ernst
Gent 1823 — Brüssel 1894
Untergang des französischen Kriegsschiffes
„Le Vengeur"
Inv. Nr. 1425. Bez. u. dat.: Ernst Slingeneyer
1842. Öl/Lw. 406 X 318 cm. Beschr.: Verzeichnis
S. 399, Nr. 964. Aufgef.: Th. B. XXXI, S. 138.
28.I29. Juli 1943 im WRM verbrannt
Snyders, Frans (1579—1657), oder Fyt, Jan
(1611—1661) Kopie
Zwei Löwinnen
Inv. Nr. 2273. Öl/Lw. 90 X 105 cm. 30./31. Mai
1942 in einer Städt. Dienststelle verbrannt
Spanischer oder italienischer Maler.
17./18. Jh.
Porträt
Inv. Nr. 1785. Öl/Lw. 42 X 36 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Spanischer Maler. 18. Jh.
Christus
Inv. Nr. 1369. Öl/Lw. 80 X 61 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Antonius von Padua
Inv. Nr. 2282. Öl/Lw. 85 X 117 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt

Stern, Max
Düsseldorf 1872 — Weitere Daten unbekannt
Kindergärtnerinnen
Inv. Nr. 1339. Bez.: Max Stern. Technische An-
gaben nicht mehr bekannt. 102 X 135 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXXII, S. 8. 28.(29. Juli 1943 im
WRM verbrannt
Süddeutscher Maler. 16. Jh.
Heimsuchung mit den hll. Katharina und
Barbara (Triptychon)
Inv. Nr. 789. Öl/H. Mittelbild: 80 X 88 cm.
Flügel: Je 80 X 44 cm. 28J29. Juli 1943 im
WRM verbrannt
Unbekannter Maler. 15. Jh.
Gerichtsszene
Inv. Nr. 124. Öl/Lw. 128 X87,5 cm. 28.(29.Juli
1943 im WRM verbrannt
Unbekannter Maler. 16. Jh.
Christus am Kreuz zwischen Schächern
Inv. Nr. 665. Öl/H. 100 X 101 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Kreuztragung
Inv. Nr. 666. Öl/H. 130 X 105 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Unbekannter Maler. Um 1600
Bruchstück eines grossen Gemäldes
Inv. Nr. 1539. Öl/H. 173 X 66 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Unbekannte Maler. 17. Jh.
Pietä
Inv. Nr. 1345. Öl/Lw. 128 X 118 cm. 28J29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Weibliches Bildnis
Inv. Nr. 1353. Öl/Lw. 107 X 89,5 cm.
28.I29. Juli 1943 im WRM verbrannt
Landschaft
Inv. Nr. 1723. Öl/Lw. 118 X 186 cm.
28.I29. Juli 1943 in einer Städt. Dienststelle ver-
brannt
Schlafendes Mädchen
Inv. Nr. 1777. Öl/Lw. 49 X 102 cm. 28J29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Breuwer
Inv. Nr. 1798. Öl/Lw. 70 X 85 cm. 28J29. Juli
1943 in einer Städt. Dienststelle verbrannt
Der hl. Georg
Inv. Nr. 1800. Öl/Metall. 32 X 25 cm.
28J29. Juli 1943 im WRM verbrannt
Ruhendes Vieh
Inv. Nr. 1831. Öl/H. 35 X 48 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Flusslandschaft
Inv. Nr. 1841. Öl/H. 36 X 42 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Heiligenszene
Inv. Nr. 2074. Öl/Lw. 248 X 184 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Maria und der hl. Dominikus
Inv. Nr. 2615. Öl/H. 57 X 38 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Unbekannte Maler. 18. Jh.
Stilleben
Inv. Nr. 1440. Öl/Lw. 179 X 136 cm.
28.(29. Juli 1943 in einer Städt. Dienststelle ver-
brannt

Der hl. Hieronymus
Inv. Nr. 1920. Öl/H. 37 X 27 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Der hl. Franziskus
Inv. Nr. 2116. Öl/Lw. 57 X 61 cm. 2S.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Unbekannte Maler. 19. Jh.
Landschaft
Inv. Nr. 1808. Öl/Lw. 21 X 24 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Landschaft
Inv. Nr. 1822. Öl/Lw. 24 X 32 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Landschaft
Inv. Nr. 1824. Öl/Lw. 24 X 33 cm. 23.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Jesus und seine Jünger
Inv. Nr. 1826. Öl/Lw. 23 X 32 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Mater Immaculata
Inv. Nr. 2332. Öl/H. 27 X 14,5 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Ambrosina
Inv. Nr. 1658. Öl/Lw. 73 X 57 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Vision des hl. Hieronymus
Inv. Nr. 1726. Öl/H. 110 X 86 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Bildnis eines Bischofs
Inv. Nr. 1731. Öl/Lw. 82 X 68 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Die hl. Dreifaltigkeit
Inv. Nr. 1738. Öl/Lw. 108 X 142 cm.
28.I29. Juli 1943 im WRM verbrannt
Bauernköpfe
Inv. Nr. 1740. Öl/H. 13 X 17 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Wahrheit und Liebe
Inv. Nr. 1752. Öl/Lw. 48 X 38 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Die hl. Magdalena
Inv. Nr. 1757. Öl/H. 27 X 14 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Venus
Inv. Nr. 1774. Öl/Lw. 86 X 62 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt
Auszug eines Patriarchen
Inv. Nr. 1775. Öl/Lw. 64 X 80 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Ruinen
Inv. Nr. 1768. Öl/Lw. 17 X 23 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Madonna
Inv. Nr. 1796. Öl/Lw. 51 X 32 cm. 28.(29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Maria mit Kind und Engel
Inv. Nr. 1820. Öl/Lw. 22 X 16 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Blumenstück
Inv. Nr. 1833. Öl/Lw. 45 X 56 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Blumenstück
Inv. Nr. 1834. Öl/Lw. 44 X 53 cm. 28.I29. Juli
1943 im WRM verbrannt
Silen
Inv. Nr. 1840. Öl/H. 47 X 65 cm. 30./31. Mai
1942 im WRM verbrannt

141
 
Annotationen