\
Inhal t.
■ 4<e or.
'ä)0ü
^né
L'Eo
''"»■
H. VÖGEL.
Tas. XV. Der Rabe, gg. Die schwarze Krä-
he, 38. Die Saat-Krähe, 5S- Die Nebel-Krä-
he, 5g. Die Dohle, 58» Die graue Dohle, 3$.
Die Cayennische Dohle 5S. Die Senegalseh-e
Krähe 53.
Tas. XVI. Die Europäiscbe Elster 44. Die
Elster aus, Senegal 44. Der Häher 44, Der blaue
Canadische Häher 44. Der Siblriscue Häher 44.
Der Häher aus Cayenne 44. Der Chineßsche
Häher 44. Der Peruanische Häher 44.
Tas, XVÎ1. Der Auerhahh ntîâ tue Auerhen-
ne 49. Der Birkhahn und die Birkhenne 49. Das
gemeine Haselhuhn 49. Das Pyrcnäische und
ltalienische Haselhuhn 49. Das Schneehuhn 49.
Tas XV.II. Der Europäiscbe Fasan 54. Der
Afrikanische Kronen-Fasan 54. Der Haizin 54.
Fasan von Cayenne 54. Fasan von Guyane 54.
Fasan von Cap. 54.
Taf. XIX. Die Feldlerche 59. Die Kalander-
lerche 59. Die Wiesenlerche 59. Die Baumler-
che 59. Die Sumpsserche 59. Die Piplerche 59.
Die Haubenlerche 59. Die schwarze Steppen-
lerche 59.
Taf. XX, Das gemeine Rothkehlchen 64. Das
Amerikaniscbe Rotlikehlchen 64. Das gemeine
Blaukeulchen 64. Das Amerikaniscke Blaukehl-
elien 64. Das Gelbkehlcln n 64.
Tas. XXI Der Fregatti ogei 70. Der Anhin-
ga 70. Der Gannet oder Baisan er 70. Der Gan-
net von Gayenne 70. Der Egyptische Ibis 70.
Dtr Brachvogel vom Cap. 70.
Taf. XX1Ï Der Königs-Paradies-Vogel 71,
Der prächtige Paradies Vogel 71. Der violetkeh-
lige Paiadies-Vogel 7*.
Tas XXIII Die wilde Holztaube 8ö. Die
Fehl- oder Haustaube 80. Die Turteltaube go.
Die Lachtaube gö, Die Ringeltaube §0- Die
"blaue und grüne Ringehaube aus Madagascar §0.
Die Turteltaube go. Die Nicobar slhe Taube gö.
Tas. XXIV. Die Trommeltaube 82. Die
.Schleyertaube $2. Das Mövcben §2. Die Pfau-
taube 82, Die Tirromtliaube 82. Die Kropf-
taube 82. Die Mondtaube g2. Die Türkische
Taube 82. Die Römische Taube 82.
Tas. XXV. Die Wanderlaube 87- Die Am-
boiuische Taube 87, Die MattinikischeTaube $7.
Die Turteltaube aus Jamaika 87- Die Papagey-
taube 87- Die Ringeltaube ans Cavenne 87. Die
Turteltaube au- Batavia $7. Die Turteltaube aus
Senegal 57. Die Turteltaube aus St. Domingo 87,
Taf. XXVI. Die gemeine wilde Ente 95. Bie
Fasan-Ente 95. Die Lötfei-Ente 95. Die Schuarr-
Ente 95. Die Kreuz-Ente 95. Die zahme Haus-
EnLe 05. Die Bisam-Ente.
Tas. XXVII. Die Kriek-Ente 100. Die Tan-
chergans 100. Der Meer-Rachen ico. Die Tau»
cherlaube ICO. Der geöhrte Taucher 100. Der
kleine Taucher 100. Die braune Meewe 100.
Die See-Schwalbe 100. Das gemeine Waisctr
Huhn 100.
IÏÎ. FISC U E.
Tas. X. Der Hausen 4. Der Slöhr 4, Der
Sterlet 4. Der Wels 4.
Tas. XI. Der Meerhahn 6. Der langhaarige
Spiegelsisch 6. Der Meerpfau 6. Der Zauber*
ßscii 6. Der fliegende Drachenkopf 6.
Tas. XII, Die Lamprete 15. Das Neunau»
ge 13. Die ordin. Zunge 15. Die candirte Zun-
ge 15. Die Murène 13. .
Taf. XIII. Der Einhornfisch 16. Der Mette r-
sisch 16. Der See-Drache 16. Das See-Pferd-
chen 16. Die Aalmutter 16.
Tas. XIV. Der Dornhay iS. Der blaue Hay i$.
Der getiegerte Hay 13. Der candirte Hay i§. Der
kleingefleckte Hay 18.
Tas. XV. Das Seeschwein 25. Der Meeren-
gel 23. Die Meerfau 23. Der Seeteusel 23.
Tas. XVI. Der Glattroche 28. Die Spitzna-
se 2S. Der Meeradler 28» Der Stechroche 2§,
Der Dornroche 28.
Taf. XVII. Der gemeine Karpfen 32. Der
Spiegelkarpfen 52. Die Barbe 32. Die Rarbe 52.
Der Zander 32. Der Baarsch 52.
Tas. XVIII. Die Karausche 37. Der Schley 37.
Der Kanlbaarsch 37, Der Hecht 37. Der Aal 37.
Taf. XIX. Die Lachs-Forelle 41. Die Ten ü-
Fore-Ue 41. Die Stein-Forelle 41. Die See- Fo»
rc-lle 41. Die Alp-Forelle 41.
Taf. XX. Der Glattbut 46. Der Flunder 46.
Die Glahrke 46. Der Heiligebut46. Der Sieih-
but 46.
Taf. XXI. Der Potthsch 53. Der Nordka-
per 53. Das Kleinauge 53.
Tas. XXII. Das See-Einhorn 57. Der Finn-
sisch 57. Der Buckel rücken 57. Der Schnabd-
sisch 57.
Tas. XXIII. Der Braansisch oder das Meer-
schwein 61. Der Delphin 6l. Der Butzkops 61.
Tas. XXIV. Der fliegende Seehakn 6%. Der
Springer 63. Der Hochssieger 6g. Der Mittel-
ssosser 68«
Inhal t.
■ 4<e or.
'ä)0ü
^né
L'Eo
''"»■
H. VÖGEL.
Tas. XV. Der Rabe, gg. Die schwarze Krä-
he, 38. Die Saat-Krähe, 5S- Die Nebel-Krä-
he, 5g. Die Dohle, 58» Die graue Dohle, 3$.
Die Cayennische Dohle 5S. Die Senegalseh-e
Krähe 53.
Tas. XVI. Die Europäiscbe Elster 44. Die
Elster aus, Senegal 44. Der Häher 44, Der blaue
Canadische Häher 44. Der Siblriscue Häher 44.
Der Häher aus Cayenne 44. Der Chineßsche
Häher 44. Der Peruanische Häher 44.
Tas, XVÎ1. Der Auerhahh ntîâ tue Auerhen-
ne 49. Der Birkhahn und die Birkhenne 49. Das
gemeine Haselhuhn 49. Das Pyrcnäische und
ltalienische Haselhuhn 49. Das Schneehuhn 49.
Tas XV.II. Der Europäiscbe Fasan 54. Der
Afrikanische Kronen-Fasan 54. Der Haizin 54.
Fasan von Cayenne 54. Fasan von Guyane 54.
Fasan von Cap. 54.
Taf. XIX. Die Feldlerche 59. Die Kalander-
lerche 59. Die Wiesenlerche 59. Die Baumler-
che 59. Die Sumpsserche 59. Die Piplerche 59.
Die Haubenlerche 59. Die schwarze Steppen-
lerche 59.
Taf. XX, Das gemeine Rothkehlchen 64. Das
Amerikaniscbe Rotlikehlchen 64. Das gemeine
Blaukeulchen 64. Das Amerikaniscke Blaukehl-
elien 64. Das Gelbkehlcln n 64.
Tas. XXI Der Fregatti ogei 70. Der Anhin-
ga 70. Der Gannet oder Baisan er 70. Der Gan-
net von Gayenne 70. Der Egyptische Ibis 70.
Dtr Brachvogel vom Cap. 70.
Taf. XX1Ï Der Königs-Paradies-Vogel 71,
Der prächtige Paradies Vogel 71. Der violetkeh-
lige Paiadies-Vogel 7*.
Tas XXIII Die wilde Holztaube 8ö. Die
Fehl- oder Haustaube 80. Die Turteltaube go.
Die Lachtaube gö, Die Ringeltaube §0- Die
"blaue und grüne Ringehaube aus Madagascar §0.
Die Turteltaube go. Die Nicobar slhe Taube gö.
Tas. XXIV. Die Trommeltaube 82. Die
.Schleyertaube $2. Das Mövcben §2. Die Pfau-
taube 82, Die Tirromtliaube 82. Die Kropf-
taube 82. Die Mondtaube g2. Die Türkische
Taube 82. Die Römische Taube 82.
Tas. XXV. Die Wanderlaube 87- Die Am-
boiuische Taube 87, Die MattinikischeTaube $7.
Die Turteltaube aus Jamaika 87- Die Papagey-
taube 87- Die Ringeltaube ans Cavenne 87. Die
Turteltaube au- Batavia $7. Die Turteltaube aus
Senegal 57. Die Turteltaube aus St. Domingo 87,
Taf. XXVI. Die gemeine wilde Ente 95. Bie
Fasan-Ente 95. Die Lötfei-Ente 95. Die Schuarr-
Ente 95. Die Kreuz-Ente 95. Die zahme Haus-
EnLe 05. Die Bisam-Ente.
Tas. XXVII. Die Kriek-Ente 100. Die Tan-
chergans 100. Der Meer-Rachen ico. Die Tau»
cherlaube ICO. Der geöhrte Taucher 100. Der
kleine Taucher 100. Die braune Meewe 100.
Die See-Schwalbe 100. Das gemeine Waisctr
Huhn 100.
IÏÎ. FISC U E.
Tas. X. Der Hausen 4. Der Slöhr 4, Der
Sterlet 4. Der Wels 4.
Tas. XI. Der Meerhahn 6. Der langhaarige
Spiegelsisch 6. Der Meerpfau 6. Der Zauber*
ßscii 6. Der fliegende Drachenkopf 6.
Tas. XII, Die Lamprete 15. Das Neunau»
ge 13. Die ordin. Zunge 15. Die candirte Zun-
ge 15. Die Murène 13. .
Taf. XIII. Der Einhornfisch 16. Der Mette r-
sisch 16. Der See-Drache 16. Das See-Pferd-
chen 16. Die Aalmutter 16.
Tas. XIV. Der Dornhay iS. Der blaue Hay i$.
Der getiegerte Hay 13. Der candirte Hay i§. Der
kleingefleckte Hay 18.
Tas. XV. Das Seeschwein 25. Der Meeren-
gel 23. Die Meerfau 23. Der Seeteusel 23.
Tas. XVI. Der Glattroche 28. Die Spitzna-
se 2S. Der Meeradler 28» Der Stechroche 2§,
Der Dornroche 28.
Taf. XVII. Der gemeine Karpfen 32. Der
Spiegelkarpfen 52. Die Barbe 32. Die Rarbe 52.
Der Zander 32. Der Baarsch 52.
Tas. XVIII. Die Karausche 37. Der Schley 37.
Der Kanlbaarsch 37, Der Hecht 37. Der Aal 37.
Taf. XIX. Die Lachs-Forelle 41. Die Ten ü-
Fore-Ue 41. Die Stein-Forelle 41. Die See- Fo»
rc-lle 41. Die Alp-Forelle 41.
Taf. XX. Der Glattbut 46. Der Flunder 46.
Die Glahrke 46. Der Heiligebut46. Der Sieih-
but 46.
Taf. XXI. Der Potthsch 53. Der Nordka-
per 53. Das Kleinauge 53.
Tas. XXII. Das See-Einhorn 57. Der Finn-
sisch 57. Der Buckel rücken 57. Der Schnabd-
sisch 57.
Tas. XXIII. Der Braansisch oder das Meer-
schwein 61. Der Delphin 6l. Der Butzkops 61.
Tas. XXIV. Der fliegende Seehakn 6%. Der
Springer 63. Der Hochssieger 6g. Der Mittel-
ssosser 68«