Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bertuch, Friedrich Justin; Bertuch, Carl
Bilderbuch für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Früchten, Mineralien ... alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen und mit einer ... den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet (Band 9) — Weimar, 1816

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3217#0286
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verra. Geçmsi. CCL.

Rä. IX, No. 95;

D IE K Ö kWG SWR Ü FFT- Z U; WI NDS OR.

1 -'■■ Auf gegenüber stellender Tafel sehen wir
das Innere des ' Erbbegräbnisses ^der Familie
des Königs Georg III. von England. Diefs
majestätische Gewölbe, ist von dem Cardinal
"Wolsey gebaut, von Georg III.' aber zum
Begräbnifsört für die Glieder seiner Familie
eingerichtet. ' Es ist ein . grofses Gewölbe,
was auf sehr massiven Säulen raht ; an den
Seitenwänden sind vier Reihen über einander
angebrachter Plattformen, zur Aufnahme der
Särge. Auf der zweiten, linker Hand, be-
findet »ich vorn der Sarg de« Herzogs von

Kent, weiter hinten der Sarg der Prinzefs
Charlotte von Wales-Coburg mit dem neuge-
borenen Prinzen. Unter dieser der Sarg einer
Schwester Georg des III. Auf der im Hin»
dergrunde befindlichen Estrade stehen fünf Sär-
ge. In der Mitte der Hei Königs Georgs III.i-
links der der letzt Verstorbenen Königin, rechts
der Prinzefs Amalie, Tochter des Königs, zu
beiden Seiten die Särge zweier, als Kinder
verstorbenen Prinzen, Söhne Georgs II[t, Al-
fred und Octaviü^
 
Annotationen