Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bertuch, Friedrich Justin; Bertuch, Carl
Bilderbuch für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Früchten, Mineralien ... alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen und mit einer ... den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet (Band 10) — Weimar, 1821

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3276#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FSgel CHI. Bd. X. No. i?t
SCHÖNE PAPAGEYEN.

Fig. i.

Der dreifarbige Ara
tricolor.

sind schwarz, und nur der obere Schnabel
bei dem Männchen röthlich.

Dieser Ara, welcher sonst nur als eine
Varietät des rothen Ara, den wir B. B. Bd. I.
No, 4. abgebildet haben, angesehen wurde, hat
das Gefieder am Kopse, Halse, Brust, Bauch
und an den Beinen roth, aus den Flügeln
und an den Seitentheilen des Schwanzes
azurblau, am Nacken aber gelb. Die Backen
sind mit einer nackten , weissen slaut bedeckt.
Schnabel und Klauen sind schwarz.
Der Vogel ist in Südamerika zu Hause.
Fig. 2. und 3. Die blausteissige
Perüche.
{Psittacus cyanopygius.)
Dieser Papagey ist aus den Südsce-Inseln
zu Hause. Männchen (Fig. 2) und Weibchen
(Fig. 3.) sind sehr verschieden; Ersteres ist
am ganzen Kopfe, am Halse, an der Brust,
am Bauche und an den Schenkeln scharlach-
roth, die Flügel und der Rücken sind grün,
der Steii's ist blau , und die langen Schwanz-
sedern sind in der Mitte grün, übrigens aber
ultramarinblau, von welcher Farbe auch ein,
hinten am Nacken laufendes Halsband ist.
Das kleinere Weibchen hat Kopf und
ïïintertheil des Halses grasgrün, Rücken und
Flügel grün, Kehle und Vordertheil des Hai-
ses und Brust grau, Bauch und Schenkel roth;
wie bei dem Männchen ist auch der Steifs,
wie dort, blau, und die langen Schwanzsedern
von blaugrüner Farbe. Schnabel und Füfse

Fig. 4-

Pennantes Perüche.

Ein sehr schöner, auf Neuholland-gesun-
dener Papagey. Kopf, Brust, Bauch und die
Seitentheile des Körpers, sind vom schön-
sten Dunkelroth. Kinn und Kehle violett,
Rücken schwarz mit rothen Schuppen, die
grofsen Schwungsedern dunkelviolett mit röth-
licher, schwarzer Zeichnung. Der Schwanz
ist oben violett, unten schwarz in's Blaue
spielend. Schnabel und Füsse schwärzlichgrau.
Fig. 5. Der allsarbige Papagey.
{Psittacus eximius.)
Dieser schlanke Papagey ist kaum kurz
zu beschreiben, so mannigfaltige Farben zeigt
sein Gefieder, r Der Kopf ist scharlachrotb,
so auch die Kehle, und das Vordertheil des
Halses , und die untere Bedeckung des
Schwanzes. Das Kinn ist weifs. Das ganze
Untenheil des Körpers, von der Brust bis
zum Unterleibe, ist gelb, und nach hinten zu
immer mehr in's G-üne übergehend; die Fe-
dern des Hintertheils des Halses, der Rücken
und die Schultern sind sammtschwarz; die
Flügel violett und blau; der Schwanz nach
aufsen zu blafs lilas ; die Steuersedern werden
nach der Mitte des Schwanzes zu azurblau
und grün. Doch würde keine Beschreibung
die Abbildung ersetzen,
Vaterland Neuholland, wo er nur Früchte
geniefst.
 
Annotationen