18 In der mathematischen Geographie dem Officiers Sohn Franz
Otto Ludwig Friderich Marschall von Biberstein.
19 In der Stereometrie dem Franz Otto Ludwig Fridrich Marschall
von Biberstein.
20 In der Geometrie, Wilhelm Anton Joseph Grafen von Grabiz von
Görz in Crain, Sohn des daselbst auf seinen Gütern befindli-
chen Grafen von Grabiz.
21 In der Arithmetik, Wilhelm Friderich Ernst Franz von Wollzo-
gen von Walldorf, Sohn des Sachsenhildburghausischen ge-
heimen Legationsraths.
22 In der Aesthetik durch Verteidigung der vom Professor Abel ge-
gebenen Saze dem Hofjunker Johann Ludwig Christian von
Breitschwerd.
2Z In der philosophischen Historie durch Verteidigung der vom Pro-
fessor Abel gegebenen Säze, Hans Otto von der Luhe von
Koppenhagen, Sohn des in Königl. Dänischen Diensten gestan-
denen Obristen.
24 In Vertheidigung der vom Professor Schott gegebenen historischen
Saze dem Hofjunker, Ulrich Lebrecht von Mandelsloh.
2Z In der allgemeinen Geschichte neuerer Zeiten, Friderich Carl Hu-
bert Zshann Nepomue Grafen von Thierheim von Regensburg,
Sohn des Cammerherrn in Churbairischen Diensten.
26 In der allgemeinen Geschichte älterer Zeiten, Johann Christian
Friderich von Kugel von Strasburg, Sohn des Obristen bei
der Kerzoglichen Garde zu Fuß.
Otto Ludwig Friderich Marschall von Biberstein.
19 In der Stereometrie dem Franz Otto Ludwig Fridrich Marschall
von Biberstein.
20 In der Geometrie, Wilhelm Anton Joseph Grafen von Grabiz von
Görz in Crain, Sohn des daselbst auf seinen Gütern befindli-
chen Grafen von Grabiz.
21 In der Arithmetik, Wilhelm Friderich Ernst Franz von Wollzo-
gen von Walldorf, Sohn des Sachsenhildburghausischen ge-
heimen Legationsraths.
22 In der Aesthetik durch Verteidigung der vom Professor Abel ge-
gebenen Saze dem Hofjunker Johann Ludwig Christian von
Breitschwerd.
2Z In der philosophischen Historie durch Verteidigung der vom Pro-
fessor Abel gegebenen Säze, Hans Otto von der Luhe von
Koppenhagen, Sohn des in Königl. Dänischen Diensten gestan-
denen Obristen.
24 In Vertheidigung der vom Professor Schott gegebenen historischen
Saze dem Hofjunker, Ulrich Lebrecht von Mandelsloh.
2Z In der allgemeinen Geschichte neuerer Zeiten, Friderich Carl Hu-
bert Zshann Nepomue Grafen von Thierheim von Regensburg,
Sohn des Cammerherrn in Churbairischen Diensten.
26 In der allgemeinen Geschichte älterer Zeiten, Johann Christian
Friderich von Kugel von Strasburg, Sohn des Obristen bei
der Kerzoglichen Garde zu Fuß.