Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beyer, Johann Jacob; Gebhard, Jeremias; Wild, Christina [Gefeierte Pers.]; Hecht, Theodor [Bearb.]; Wild, Adam [Bearb.]; Wild, Adam [Bearb.]; Wild, Sophia Elisabetha [Bearb.]; Wild, Johann Wilhelm [Bearb.]; Wild, Augusta Maria [Bearb.]; Wild, Margaretha Clara [Bearb.]; Marchdrencker, A. E. [Bearb.]; Wild, Christina Elisabetha [Bearb.]; Portzel, Jacob [Bearb.]; Sonntag, Johann Friedrich [Bearb.]; Diccius, Johann Ulricus [Bearb.]; Mauritii, Martinus [Bearb.]; Pannifex, Johann [Bearb.]; Fecht, Johann Martin [Bearb.]
Hiobs im Leben und im Tod Unverwelcklicher Seelen-Trost: Das ist: Christliche Leich-Predigt/ Bey volckreicher Leich-Begängniß Der weyland Hoch-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen Christinä Wildin gebohrner Marchdrenckerin/ Des ... Herrn Adami Wildens/ Fürstl. Marggräfl- Baden-Durlachischen Hochmeritirten Special-Superintendentens der Landgraffschafft Saufenburg/ und ... Pfarrers zu Auggen/ gewesenen ... Eheliebstin/ Welche den 6. May 1710 ... seelig entschlaffen/ und ... zu Auggen ... beerdiget worden — Gedruckt zu Durlach: durch Theodor Hechten/​ Fürstl. M.B.D. Hoff-Buchdr., 1710 [VD18 90921186]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70391#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Woös im Mben und im Md
Unverwelcklicher
MKn-Nost:
Das ist:
Mrisiliche Welch- Uredigt /
Bey volckreicher Leich^Begangniß
Mr weyland Woch-Wdlen/ WochMHr- und
Tugendreichen Frauen
8!>rlftliiüSlldii
gebohrner Warchdrenckertn /
Des Hochwürdigen/ Grotzachtbarn und Hoch-
gelehrten Herrn
Wloms,
Fürstl. Marggräfl- Baden-Durlachischen Hoch-
meriMten 8pLLiÄl-8uperinten6enLens der Land-
grafffchafft Sausenburg/und getreu-eyfferigen
Pfarrers m Auggen/
gewesenen HochwerLbisten Krau Wheliebstin/
Welche den s. May ,7)0- in ihrem IEsa seelig entschlaffen/ und
Donnerstags hterauff zu Auggen in der Kirchen
Christ-gebührlich veerdiget worden/
gehalten von
fsc. Beyern/Fürst!. M. B. D. 8peciLl-5uperinten-
6cnren der Herrschafft Badenweylcr/ und Pfarrer ln Müllheim.
 
Annotationen