Metadaten

P. H. Beyer & Sohn
Max Klinger, 18. Februar 1857 bis 4. Juli 1920: das graphische Werk : Ausstellung bei P. H. Beyer & Sohn, Leipzig, 18. Februar bis 31. März 1921 — Leipzig: P. H. Beyer & Sohn, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74084#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12
Der Künstler in der Dachstube
R. u. A.
13
14
15
Betender Greis (Der heilige Antonius).
Aquatintaprobe
Das Ende (Der sterbende Greis). Zu
Op. I bestimmt gewesen
Psyche und der Adler Jupiters
R.
u.
A.
A.
R.
16
Umschlagtitelz. „Sezession". Probedruck
R. St.
u.
A.
17
18
19
Umschlagtitel z. „Sezession". 2. Zustand
Titel zu Brahmsliedern „Arion"
Weiblicher Kopf in Schabkunst
20—27 Opus II. Rettungen ovidischer
R. St.
Opfer
u. A.
L.
Sch.
20
II. Intermezzo. Verworf. Platte. 1. Zust.
R.
u.
A.
21
II. Intermezzo
R.
u.
A.
22
Pyramus u. Thisbe III
R.
u.
A.
23
Narzissus u. Echo I
R.
u.
A.
24
Titelblatt
R.
u.
A.
25
Apollo u. Daphne II
R.
u.
A.
26
Apollo u. Daphne III
R.
u.
A.
27
I. Intermezzo R.
28—31 Opus III. Eva und die Zukunft:
u.
A.
28
Erste Zukunft
R.
u.
A.
29
Zweite Zukunft
R.
u.
A.
30
31
Adam
Der Tod als Pflasterer. 1. Zustand
R.
u.
A.
R.
32—37 Opus V. Amor u. Psyche
37b Opus V. Amor zu Psyche kommend.
1. Zustand
R.
R.
u.
u.
A.
A.

14
 
Annotationen