Metadaten

P. H. Beyer & Sohn; P. H. Beyer & Sohn <Leipzig> [Editor]
Katalog (Nr. 58): Seltene Graphik und Handzeichnungen des XIX. und XX. Jahrhunderts aus einer ausländischen Sammlung — Leipzig: P. H. Beyer & Sohn, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67676#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
P. H. BEYER & SOHN, LEIPZIG 0 1, DITTRICHRING 22

499 Hektor. 9 Or.-Lithographien. Quer-Folio. In Or.-Ganzprgtmappe
mit Or.-Lithographie. Jedes Blatt ist signiert.
500 Zehn radierte Tierstudien. (Berlin) 1913. Quer-Klein-Folio. In
Or.-Hlbledermappe m. Goldpr. Jedes Blatt ist signiert.
Selten!
501 G. Ferry, Der Waldläufer. Mit 1 handsignierten Or.-Radie-
rung u. 67 Steinzeichnungen im Text von M. Slevogt. Berlin 1921.
4°. Handgeb. grüner Lederband m. G. in Schuber.
Vorzugsausgabe. Auflage 300 Exemplare.
502 Dasselbe Werk in Halbleinbd. gld. mit einer handsignierten
Or.-Lithographie.
503 Mozarts Don Giovanni. 9 Or.-Lithogr. Bühnenentwürfe für die
Dresdener Oper. Berlin 1924. Groß- Quer-Folio. In Pergamentmappe.
Jedes Blatt ist signiert.
Auflage 100 Exemplare.
504 Die Inseln Wak-Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit 54
Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin o. J. Folio. 111. Seiden-
band. Druckvermerk signiert.
Auflage 360 Exemplare.
505 57 Steinzeichnungen zu „Die Inseln Wak-Wak“. Or.-Lithogr.
Quer-Folio. Berlin o. J. (1921). In Kassette.
Jedes Blatt unter Passepartout und signiert.
Ausgabe A. Auflage 55 Exemplare auf Japan.
506 Max Slevogt, Gesichte. 21 Stein- und Zinkdrucke. 1917. Folio.
In Mappe. Gedruckt auf der Pan-Presse. Jedes Blatt ist signiert.
Außerordentlich selten!
N. SPARKS
507 Edinburgh: John Knox’s House. Alte Straße mit hochgiebligen
alten Häusern. Radierung. Quer-4°. Signiert.
508 London: Täte Gallery. Radierung. Quer-Schmal-Folio. Signiert.
KARL STAUFFER-BERN
509 Peter Halm. Großer Kopf von vorn. Radierung. Klein-Folio.
Lehrs 1 XIII. Ausgezeichneter früher Abdruck.
510 Schwester Sophie. Radierung. Folio. Prachtvoller Abdruck mit
Dedikation: „Herrn Prof... sendet den versprochenen
Kupferstich mit bestem Gruß ganz ergeb. Stauffer-
Bern 1. IV. 86.“
L. 8 VIII. Abbildung auf Tafel 13.
511 Dasselbe Blatt.
L. 8 in einem guten frühen Neudruck mit Trockenstempel2.
512 Peter Halm in Halbprofil nach rechts. Radierung. 4°.
L. 10 VI. 6. Zustand. Prachtvoller Abdruck aus Sammlung Eissler.
513 Dasselbe Blatt im gleichen Zustand.
Etwas stockfleckig.
514 Die Mutter des Künstlers. (L. geb. Schärer.) Radierung. Klein-80.
L. 28IVa. Ausgezeichneter früher Abdruck.
515 Dasselbe Blatt.
L. 28IV. Früher Neudruck.

180.—
250.—
80.—
20.—
250.—
200.—
1000.—
800.—
52.—
63.—
120.—
650.—
20.—
150.—
100.—
200.—
35.—

30
 
Annotationen