Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124

nach dem Friedhof wurde glatt geharkt und mit Tannen- I
reisig bestreut, in der Dorfgasse aber, durch die der
Zug gehen sollte, wurden grün umflochtene, mit Krepp !

Das Buch für Alle.

umschlungene Mastbäume errichtet, von deren Spitzen
Trauerfahnen niederrauschten.
Bald nach drei Nhr kamen die ersten Trauergäste

Hrst 5.
durch das Dorf gefahren; dann folgte eine Kutsche der
anderen, alle von herrlichen, dickleibigen Rossen ini
Schuckeltrab gezogen. Ein ordentlicher freier Trab

Zur Arier des 700jährigen Jubiläums der Stadt Z.'.eru: Sie Wären im Kestzuge. (S. 123)


bei dieser Sommerhitze würde dem Litauer als ein voll; ganze Familien sah man oft in fürchterlicher ! und dem Küster die gesandte Kutsche und gelangte
Verbrechen gegen seine Lieblinge, die Pferde, erschienen Enge in den Gefährten vereinigt. so nach dem Trauerhause, wo in der großen Stube,
sein. Uebrigens waren auch die Wagen meistens sehr Dörnberg bestieg gemeinsam mit dem Pfarrer ! die nur für „Begebenheiten" geöffnet zu werden
 
Annotationen