Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Humoristisches


Die großen Füße
Au! Sie treten mir ja auf
dem Fuiz herum!
— Ja, Fräulein, wenn man
so grotze Fütze hat, geht man
eben nicht ins Gedränge.

Bewertung
Was haben Sie denn augen-
blicklich für Fremde hier'?
— Nichts Gescheit's, bloß
Professoren, die zu dem wis-
senschaftlichen Kongretz herge-
kommen sind.

Boshaft
Bei uns wird non morgens
bis abends musiziert,' alle
meine Binder spielen irgend
ein Instrument!
— Und der Herr Gemahl'?
Der ist leidend.
— Ja, das glaub' ich!

Stoßseufzer
Wer löset, ach, hienieden
Mir dieses Zwiespalts Pein:
Ein Strebender soll jeder,
Jedoch kein — Streber sein!

Notbehelf


Chirurg: Dem kranken inusz sofort der Schädel geöffnet werden — her mit
dem Schlüssel vom Jnstrumentenschrank!
Dienstmädchen: Ich kann ihn nicht finden, aber hier ist ein Büchsenöffner.

Auch ein Trost
Sie: Alle Welt findet mein
neues Kostüm geschmacklos!
Und du?
Er: Ich finde es verrückt!
Sie: Endlich doch mal eine
Anerkennung!

Widerspruchsvolle
Amtsbezeichnung
Was ist denn dein Bräu-
tigam, liebe Ella?
— Oberbahnhofsvorsteher
bei der Untergrundbahn.

Der indiskrete Bruder
Was deine Schwester für-
schöne Zähne hat! Sind das
die eigenen?
— Ja, das schon, aber be-
zahlt sind sie noch nicht!

Vergaloppiert
Verteidiger lvor der Ber-
bandlungzum Raubmör)er>: Nicht
den Kopf verlieren, Krüger —
den verlieren Sie noch früh
genug!



diese beiden Körperbestandteile, sind die Iraker des bebens, die
Vorwäclrter der Gesundheit. dstur wenn das Mut seine normale
Beschaffenheit aukweist, bann es den Körper mit seinem bebens-
element, dem Lauerstokl, in binreicbendem tVlabe versorgen, und
nur, wenn die blerven die durch die bkast und blnrulre des Ireuti-
Zen bebens im blbermab verbrauchte blervensubstan? immer wieder
ausreichend ergänzen können, wird der iVlensch sich seine 8pannkrakt,
Widerstandsfähigkeit, Arbeitskraft und Genubkreudigkeit erhalten.
Lowold in den K'erven wie im Mut ist es ein und dieselbe 8ubstc>n?,
die in genügendem Nabe vorhanden sein rnub, wenn sie ihre Hmk-
Zabe im menschlichen Körper ungestört erfüllen soll: das becidün.

U-




und kür die allgemeine ärMiche ^n-
vertrauenswertes Kräftigungsmittel bei

wie überhaupt bei allen mit körperlicher oder nervöser Lohwäohe ver-
bunkenen rustänsten. Mocitin ist in der alten bewährten Oüte mit
10°/» physiologisch reinem becitlün nach prob b>r. kdabermann in
Apotheken und Drogerien wieder erhältlich, bine Mosclrüre über
rationelle Gervenpflege sowie ein Qeschmackmuster senden auk
Wunsch kostenlos die Lioeiiin-^sbiGK 8 s^lin 8 61/O.

Nervosität, 8ctilallo8i§l<elt,
ölutarmut, OriterernätirunA

Uiocitin enthält auller seinem wirksamsten und wertvollsten Uestand-
teil, dem physiologisch reinen becitlrin nach Professor Dr. blabermann,
auch sonst alle dem Körper nötigen natürlichen blährstokke, nur in
geläuterter, idealer und konzentrierter Bonn. lckierin liegt der Gründ
für die glänzenden brfolge
erkennung des Mocitins als


Ätachdrud aus dem Inhalt Geirr Zeitickrifl unterlagt. Uel'erwtzuugsrecht Vorbehalten. Hecausgegeden unter verant.vortlicher lceoaktion vo i Scepgan
Steinlein m Stuttgart. Verantwortlich für Veit Jnieratenteü: Georg Springer tu Berlin. In Oentlch-0e,kerceuh mc die Redaktion
verantwortlich: Oiobert Mohr in Wien. Druck und Verlag der Union Deutliche Verlagsgel ellfchast in Stuttgart.
 
Annotationen