Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Oben: Aus dem Naturpark der
Deutschen Sportschule bet Ber-
lin. Die kräftigen und schönen
Gestalten zeigen den Erfolg regel-
mäßiger gymnastischer Übungen
in freier Natur. Ricbicke.
Mitte: Ein Dokument der er-
habenenfranzösischen Zivilisation
zeigt diese beim Abzug der Trup-
pen greulich verwüstete Slube
einer Oppelner Kaserne, die sei-
nerzeit vollständig neu — auf
unsere Kosten natürlich — für
die fremdeBefatzung hergerichtet
Werden mußte. Werl. VaL-Bencht.
Unten: In Leipzig fand kürz-
lich das erste deutsche Arbeiter-
Turn-undSportfeststatt,an dem
über Hund ertfünfzigtausend Gäste
aus allen Ländern teilnahmen,
sogar aus Amerika war eine Ab-
ordnung des Turnerschaftsver-
bandes erichienen. Besonders


herzlich wurden die Rteinländer,
die Oberschlesier und Danziger
sowie die Österreicher begrüßt.
In dem riesigen Festzug, den zwei-
tausend Radfahrer eröffneten,
wurde die Fahnenabteilung mit
ihren zahlreichen, oft reich ge-
stickten Fahnen lebhaft bewun-
dert. Unser rechtseitiges Bild
zeigt eine Reihe deutscherTurner
mit ihren Abzeichen. Der Zug
war auch von zahlreichen Musik-
kapellen begleitet, so stellten allein
die Hamburger ein Trommler-
und Pfeiferkorps von zweitau-
send Mann, ebenso stark war die
Berliner Musikkapelle. Auf dem
linken Bild marschiert eine Gruppe
von Schweizer Turnerinnen und
Turnern, die, wie auch verschie-
dene deutsche Vereine, in ihrer
hübschen Landestracht gekommen
waren. Sennecke.


28. 1922.
 
Annotationen