Der vereiste Rhein bei Kaub. (Benninghoven)
für Alle Heft 14
Postbeförderung zwischen den vereisten Nordseeinseln Föhr und Amrum. (Scherl)
Winter ade!
So satt haben wir denWin-
Ler lange nicht gehabt wie
in diesem Jahr! Daß unsere
großen Ströme, vor allem
der Rhein, Sturzäcker von
Eis waren, daß die Post nur
mit Gefahr über die zuge-
frorene See zu den abge-
schnittenen Nordseeinseln
kommen konnte, die Not
der Schiffe im Druck des
Packeises und vor allem die
Not der Armen und Frie-
renden, alles das wird dem
Winter 1928/29 nicht ver-
gessen werden auf Jahre
hinaus. Aber hell sind nun
die Tage, und die Stare
pfeifen: es muß doch Früh-
ling werden!
SkLsprurrg mit dem
Motorboot.
Oer als „See-Cowboy" be-
kannte Motorbootrennfah-
rer Malcolm Pope voll-
führte in einem Hafenort
von Florida von einer Art
Sprungschanze aus mit
seinem Motorboot kühne
Sprünge durch die Luft und
erreichte das Wafser ohne
Unfall. (Keystone)
Ein beherztes Büblein von acht
Jahren als Lebensretter.
Oer Schüler Fritz Ritz aus Werder rettete
mit erstaunlicher Umsicht seinen siebenjäh-
rigen Spielkameraden, der auf dem Eise
eingebrochen war, von dem Lode des Er-
trinkens. (Weltphoto)
Lange Fingernägel ein Zeichen
der Vornehmheit.
OasVölklein desHLnterindischenKönigreicheS
Annam hat seit alter Zeit merkwürdige Ge-
wohnheiten. So gilt es dort als vornehm,
durch gräßlich lange Fingernägel zu bekunden,
daß man nicht zu arbeiten braucht. (Kutschuk)
Die Seelsorgerin im Hamburger
Frauengefängnis
als Predigerin.
Oie bisherige Pfarramtshelferin Sophie
Kunert erhielt die Erlaubnis, im öffent-
lichen Gottesdienst der Jenaer Stadtkirche
zu predigen. (Fotag)