Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cordon, Franz Wendelin [DruckerIn] [Hrsg.]; Buchhandlung des katholischen Bürgerspitals [Verlag] [Hrsg.]
Die heilige Schrift des Neuen Testaments: uebersetzet nach der Vulgata : nebst einem alphabetischen Register — Mannheim, 1791 [VD18 14354292]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48398#0407
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Brief des h. Paulus an die Barütther. n.R. Zyz

6. Bin ich schon in dem Re-
den unerfahren, so bin ich es
doch nicht in der Erkennmiß;
denn wir sind euch in allen
Dingen bekannt geworden.
7. Oder habe ich damit ei-
ne Tünde begangen, daß ich
mich selbst gedemüthiget habe,
auf daß ihr erhöhet würdet?
Denn ich habe euch daö Evan-
gelium Gottes umsonst ver-
kündiget.
8. Ändere Kirchengemeinden
habe ich beraubet, indem ich
einen Sold von ihnen zu eu-
rem Dienste genommen habe.
9. Und als ich bei euch war,
und Mangel hatte, bin ich
doch niemand beschwerlich ge-
wesen ; denn was mir mangel-
te, ersezten die Brüder, die
aus Makedonien kamen: und
ich bade mich in allem also
gehalten, daß ich euch nicht
beschwerlich war, und will
mich (also) halten.
10. Christi Wahrheit ist in
mir, dieser Ruhm, soll mir in
den Landschaften Achajens
nicht abgeschnitten werden.
11. Warum? Weil ich euch
nicht liebe ? Das weiß Gott.
12. Was ick) aber thue,
das will ich (hinfüro) auch
thun, damit ich denen die Ge-
legenheit abschneide, welche
Gelegenheit suchen, daß stein
dem, darinn sie sich rühmen,
so, wie wir, gefunden werden.
iZ. Denn solche falsche Apo-
stel sind betrügliche Arbeiter,
die sich in Apostel Christi ver-
stellen.

ig. Und das ist kein Wun-
der, denn der Satan selbst
verstellt sich in einen Engel
des Lichts.
15. Cs ist also nichts gro-
ßes , wenn sich dessen Diener
verstellen,als wären sie Diener
der Gerechtigkeit; derer En-
de ihren Werken gemäß sein
wird.
16. Ich sage es abermals
(daß nicht jemand meine, ich
sei thoricht: sonst nehmet mich
wie einen Thvrichten an, auf
daß ich mich auch ein wenig
rühmen möge.)
17. Was ich rede, das re-
de ich bei diesem Wesen des
Rühmens nicht nach Gott,
sondern gleichsam aus Thor-
heit.
18- Weil sich viele nach dem
Fleische rühmen, so will ich
mich auch rühmen.
ly. Denn ihr übertraget
gern die Thoren, da ihr selbst
klug seid.
20. Ihr übertraget es ja,
wenn euch jemand in die
Knechtschaft bringt; wenn euch
jemaud auffrißt; wenn euch
jemand (etwas) nimmt; wenn
sich jemand erhebet; wenn
euch jemand ins Angesicht
schlägt.
21. Das sage ich zur Schan-
de , als wären wir in diesem
Stücke schwach gewesen. Wor-
in» jemand kühn ist, (ich rede
in Thorheit) darinn bin ich
auch kühn.
22. Sie sind Hebräer, ich
auch: sie sind Israeliten, ich
Bb 5 auch:
 
Annotationen