HS4 Brief des h. Paulus an die Galater, 4. Rap»
Glauben gerechrfeniget wür-
den.
25. Nachdem aber der
Glaube gekommen ist, sind
wir nun nichr mehr unter dem
Auchtmeifter.
26. Denn ihr seid alle Kin-
der Gottes durch den Glau-
ben, der in Christo Jesu ist.
27. Denn ihr alle, die ihr
in Christo getaufet seid, Ha-
ber Christum angezogen.
R.öm. 6, z.
28. (Hier) ist kein Jude,
noch Grieche: (hier) ist kein
Knecht, noch Freier: (hier)
ist kein Mann, noch Weib:
denn ihr alle seid Eines in
Christo Jesu.
29. Seid ihr aber Christi,
so seid ihr auch Abrahams
Nachkommen, und Erben
nach der Verheißung,
Das 4. Kapitel.
Paulus erklärt, die Juden sein
als Kruder und Knechte un-
ter dem Gesetze begriffen, die
Christen aber, als erwachsene
Söhne in der Freiheit des
Glaubens Christi; es gezieme
sich also nicht, daß sie sich wie-
der zu dem Gesetze kehren:
er muntert die Galater auf, sie
sollen von dem Evangelium
nicht abweichen: erweist die
Dienstbarkeit des Iudenthums
aus Ismael, der von einer
Magd gebohren, und verwor-
fen wurde; die Freiheit des
Evangeliums aus Isaak, der
von einer Freien gebohren,
und zum Sohne ist angenom-
men worden.
(7^
i.c^z ch sage aber, so lang der
Erbe klein ist, wird er von ei-
nem Knechte in nichts unter-
schieden, wiewohl er ein Herr
aller Güter ist:
2. Sondern er ist unter
den Vormündern und Pfle-
gern bis auf die Zeit, welche
von dem Vater bestimmet ist:
Z. Also auch wir: da wir
Kinder waren, wurden wir
als Knechte unter den An-
fangsgründen der Welt ge-
halten.
4. Als aber die Erfüllung
der Zeit gekommen war, da
hatte Gott seinen Sohn ge-
sendet, der von einem Weibe
gebohren, und dem Gesetze
unterworfen war,
4. Auf daß er diejenigen,
welche unter dem Gesetze wa-
ren, erlöste, damit wir an
Kindes Statt angenommen
würden.
6. Weil ihr nun Kinder
seid, so hat Gott den Geist
seines Lohnes in eure Herzen
gesendet, welcher ruft: Abba,
Vater.
7. Es ist also kein Knecht
mehr, sondern ein Sohn: wer
aber ein Sohn ist, der ist auch
ein Erbe durch Gort.
g. Ihr habet zwar ehemals,
da ihr von Gott nichts wuß-
tet, denen gedwner, die von
Natur keine Gotter sind:
9. Nun aber weil ihr Gott
erkennet habet, und auch von
Gott erkennet worden seid,
wie kehret ihr dann wieder zu
den
Glauben gerechrfeniget wür-
den.
25. Nachdem aber der
Glaube gekommen ist, sind
wir nun nichr mehr unter dem
Auchtmeifter.
26. Denn ihr seid alle Kin-
der Gottes durch den Glau-
ben, der in Christo Jesu ist.
27. Denn ihr alle, die ihr
in Christo getaufet seid, Ha-
ber Christum angezogen.
R.öm. 6, z.
28. (Hier) ist kein Jude,
noch Grieche: (hier) ist kein
Knecht, noch Freier: (hier)
ist kein Mann, noch Weib:
denn ihr alle seid Eines in
Christo Jesu.
29. Seid ihr aber Christi,
so seid ihr auch Abrahams
Nachkommen, und Erben
nach der Verheißung,
Das 4. Kapitel.
Paulus erklärt, die Juden sein
als Kruder und Knechte un-
ter dem Gesetze begriffen, die
Christen aber, als erwachsene
Söhne in der Freiheit des
Glaubens Christi; es gezieme
sich also nicht, daß sie sich wie-
der zu dem Gesetze kehren:
er muntert die Galater auf, sie
sollen von dem Evangelium
nicht abweichen: erweist die
Dienstbarkeit des Iudenthums
aus Ismael, der von einer
Magd gebohren, und verwor-
fen wurde; die Freiheit des
Evangeliums aus Isaak, der
von einer Freien gebohren,
und zum Sohne ist angenom-
men worden.
(7^
i.c^z ch sage aber, so lang der
Erbe klein ist, wird er von ei-
nem Knechte in nichts unter-
schieden, wiewohl er ein Herr
aller Güter ist:
2. Sondern er ist unter
den Vormündern und Pfle-
gern bis auf die Zeit, welche
von dem Vater bestimmet ist:
Z. Also auch wir: da wir
Kinder waren, wurden wir
als Knechte unter den An-
fangsgründen der Welt ge-
halten.
4. Als aber die Erfüllung
der Zeit gekommen war, da
hatte Gott seinen Sohn ge-
sendet, der von einem Weibe
gebohren, und dem Gesetze
unterworfen war,
4. Auf daß er diejenigen,
welche unter dem Gesetze wa-
ren, erlöste, damit wir an
Kindes Statt angenommen
würden.
6. Weil ihr nun Kinder
seid, so hat Gott den Geist
seines Lohnes in eure Herzen
gesendet, welcher ruft: Abba,
Vater.
7. Es ist also kein Knecht
mehr, sondern ein Sohn: wer
aber ein Sohn ist, der ist auch
ein Erbe durch Gort.
g. Ihr habet zwar ehemals,
da ihr von Gott nichts wuß-
tet, denen gedwner, die von
Natur keine Gotter sind:
9. Nun aber weil ihr Gott
erkennet habet, und auch von
Gott erkennet worden seid,
wie kehret ihr dann wieder zu
den