Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
266 Specimen Codicis
geflare coronam’, sicut hoc Serenijfimorum Principum DominoruniRegum Rohemiae,
progenitorum cf praedece^orum ipfius, confuetudo laudabilis ab olim nofeitur ob-
seruape. In cujus rei restimonium praesentes fieri & sigilli nostri
robore volumus communiri.
Datum Metis. Anno Domini M. CCCLVI proxima Dominica
ante festum beatae Luciae Virginis.
Nro. LI. Car olus IV. Imp.Ludouico Marchioni Brandenbur-
gico & Bauariae Duci promittit, quod raptores., incendiarios,
fures, aliosque huius furfuris homines nullo modo
recipere vel fouere velit.
ir KARL von Gottcs Gnaden Rdmifcher Kheifer zu allen zeiten Mercv
des Reicbs, vnd Khimig zu Behcim, bekhennen vnd tliun khunt
offenbar mit disem briefe allen den, die in sehent, oder horent le-
sen, dass wir durch zuuersichr gemaines nuzzes vnd frides aller Lei-
the, geloben mit guetem treuen on geserde dem bochgebornen LVD-
WIGE, den Eltern, Marggrafen von Brandenburg, PfaUentzgrafen bey Rhein,
Hertzog in Bairn vnd Grafen zu Tyrol, Vnfern lieben Oheim vndFurflen^ dass
wir alie Rauber, Prenner, Dyeb, vnd alie andere schedliche Leith,
wie die genant sint, in allem Vnserm Konigreich ze Behaym nichs
holden, haussen noch hosen sollen noch wollen, vnd haben auch
allen Herren, Burggrasen, Ambtleithen, Rittern vnd Knechten,
Stetten vnd allen andern Vnsern lieben gethreuen vnd Vnthertha-
nen Vnsers Konigreichs ze Beheim ernstlich vnd vleiiligelich bey
Vnsern Vngnatten gepotten , geloben vnd gebieten in auch bey
schweeren Poen, dass sy an allen Stetten solche schedliche Leith
sollen aufhalten, sie vahen vnd zuhin richten darnach sie mit Irer
Missethat den Todt hoben verdient. Mit Vhrkhund dis briefs,
versigelt mit Vnferm Kheyfer lieben Mayefidt Insgel, geben zu Prage nach
Cristes Geburde dreyzehen hundert lar, darnach in den neun vnd
funffzigesten lar an dem Sontage alss man singet: Misericordias
Domini. Vnser Reiche in dem dreyzehenten lare vnd des Keyser-
thumbs in dem funsiten lare.
 
Annotationen