Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sommer, Gustav
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen (Band 1): Die Kreise Zeitz, Langensalza, Weissenfels, Mühlhausen und Sangerhausen — 1882

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41153#0185
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
85

(Klein-) Vargula. Waldstedt. Weberstedt. (Gross-) Welsbach. etc.

Auf dem Thurm sind drei Glocken von 1,36, 1,07, 0,76m Durchmesser; die
grosse ist von Ulrich in Apolda 1831 gegossen; die mittlere von MelchiorMöringk
1580 mit der Inschrift: „ferotytet am erfteit nadpbew Meid)e (Bottendie kleine
von El. Gottff. Hahn in Gotha 1787, mit dem Spruch: ftllb, Me ©OÜCö IDotff
l)dreit itub fcewafcren." Luc, 11, Y. 26.

(Gross-) Welsbach.

Kirchdorf, 7 Km. nördlich von Langensalza. Der dicke, mit ungeschicktem
Walmdach versehene Kirchthurm steht östlich und bildet im Innern das Presby-
terium, dessen mit geripptem Gewölbe überspannte Halle sich in einem spitzen
Triumphbogen gegen das breitere Schiff der nichts Bemerkenswerthes enthaltenden
Kirche öffnet.
Auf dem Thurrne hängen drei Glocken von 1,12, 0,96, 0,72m Durchmesser.
Die grosse ist von den Gebr. Ulrich 1869, die zweite von Hieronymus und Melchior
Möringk zu Erfurt 1629, und die Meine von J. Christian Ulrich in Eckardtsberga
1775 gegossen.

(Klein-) Welsbach.

Kirchdorf, 7,5 Km. nördlich von Langensalza. Die unansehnliche Kirche ist
ganz von derselben Bauart wie die in Gross-Welsbach.
Auf dem Thurrne sind drei Glocken von 0,82, 0,65, 0,54m Durchmesser. Die
grösste derselben ist von Job. Lorenz Koch in Mühlhausen 1806, die beiden
andern sind von Eckhardt Kuchen in Erfurt gegossen, die mittlere 1571, die
kleine 1586.

Zimmern.

Kirchdorf, 3 Km. südwestlich von Langensalza, wurde 1818 von einem grossen
Brande heimgesucht, der eine fast gänzliche Erneuerimg der Kirche zur Folge

Fig. 64.


hatte, da nur noch einige Grundmauern benutzt! wer den konnten; auch der Thurm
ist neu. — Erhalten hat sich aus der alten Kirche noch ein aus dem Ende des
 
Annotationen