Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rave, Wilhelm [Editor]; Ludorff, Albert [Oth.]
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen (Band 5): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Münster-Land: Mit gesch. Einl. von A. Weskamp — Münster i. W., 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24361#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Denlmiiler-Uerreichmß k>er Oeineinde Aldnchten

Dorf,

8 Ailometer südwestlich von INünster.

Kirche*, katholisch, gothisch.

t : 400

s88^ abgebrochen; einschisfig, zweijochig. Chor spätgothisch init 3 Seiten des 21chtecks ge-
schlossen.

Mauerwerk des Schiffes romanisch, ebenso das des Thurmes. Letzterer mit Treppen-
giebeln und Treppenthürnrchen an der Nordseite.

Areuzgewölbe rnit Rippen und Schlußsteinen.

Die j)feilerkapitelle im Schiff mit öchachbrettmuster.

Taufstein> romanisch, 0,bb m hoch, 0,db m Durchmesser; Fries 0," m breit, zur chälfte Ranken-, zur
bsälfte Blattornament. (Abbildungen Tafel s.)

Ranzel, Renaissance, von 5tein, Achteck, 2,^0 m hoch, Sockel neu, mit reichem chigurenschmuck.
(Abbildungen Tafel 2.)

Schlußstein, ock^ m Durchmesser, nnt Ludgerus (Airchenpatron), jetzt als Reliefbild im Tchurm. sAbbil-
bildung Tafel s.)

Thristus, gothisch, von bsolz, 0,^0 m hoch, Arme erneuert. j2lbbildung Tafel j.)

Monstranzb, gothisch, Aupfer vergoldet, Areuz und Fuß erneuert, unter letzterem die alte Fußplatte
angebracht mit j)nschrift: Ao 1685 ^Xbr. sncrileAe furatum, n« 1686 XII npr. pie re8Ntutum
per me H. ?i88in^ pn8t. (Abbildung Tafel 2.)

Aelch, von f707, werthlos, mit ^snschrift über Herm. ^oan u 8cbenbinA ex Vö§eäinb äominu8 in
V/^clc.

3 Glocken mit Inschriften:

s. Uavet den herrn in kllle sin wertten. Wilhelm wegwsrt fundeüst snno M lx

(1560). Durchmesser 0,^ nn

2. 8antL lVariL mater Oei orn pro nobi8. nnno äomini i6zr, mit Areuz und Nlarienfigur.
Durchmesser m.

3. 8. Alaria cum 8. ImäZero nlbacen8i8 patronL pro nobi8 oru. ?. jloe8. ?ari8 orä. min.
8tricr. ob8. buäit anno i6zi. Durchmesser m.

^ Tibus, Gründungsgeschichte, Seite q.25. Lübke, tvestfalen, Seite zoo.

^ Nach Aufnahme von A. t)anemann.

» Aatalog der Ausstellung des Altertbnmsvereins, tNünster, I87Y, Nummer 35z.
 
Annotationen