Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Inventar der Sammlung antiker Vasen und Terracotten. B
Karlsruhe, 1878–1941, 1982, 1985
Das B-Inventar beinhaltet Keramiken und Terrakotten aus dem Mittelmeerraum, vornehmlich aus Italien und Griechenland. Keimzelle der Sammlung war ein Bestand von rund 400 Stücken, die Friedrich Maler in staatlichem Auftrag 1837/38 in Italien erworben hatte. Mit Übernahme der Sammlungen Creuzer (1855), Schüler (1859) und Thiersch (1860) wuchs die Zahl der Objekte beständig an. In den 1880er und frühen 1890er Jahren wurden der Sammlungsbereich mit gezielten Ankäufen ganzer Sammlungen und Konvolute ausgebaut. Der Ankauf der Sammlung Clarke (1881), Erwerbung von über 250 Objekten auf dem Antikenmarkt in Rom durch Wolfgang Helbig (1884), die Ersteigerung von über 80 Gefäßen aus den Grabungen von Alfred Biliotti (1886) auf Rhodos oder der Ankauf von rund 200 Stücken aus den Grabungen auf Zypern von Max Ohnefalsch-Richter (1887 und 1891) sowie weitere Schenkungen und Ankäufe erweiterten den Bestand des B-Inventars beträchtlich.
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.74809
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-748092
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0