Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 18.1897

DOI issue:
Fundberichte und kleinere Notizen
DOI article:
Auszüge aus den Zeitungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24953#0630
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 49*

Wanzenau. — Man schreibt uns: Unserem Herrn Pfarrer isl es ge-
lungen, durch Beilrage der Einwohnerschaft drei neue Glocken anzu-
schaffen. Zwei alte mussten herabgenommen werden, weil der Glocken-
giesser den Ton mit ihncn jiiclit einrichten konnte. Für die grôsste ist es
sehr schade. Sie ist vom Jalire 1643, trâgt auf der einen Seile ein Mutter-
gotlesbild mit gefaltelen ïlanden, auf der anderen Seite das Bild des
Heilands mit der Weltkugel und von einem Lorbeerkranzumgeben. Unter
dem Heiland befîndet sich ein Lamm Gottes mit dem Kreuz und ein
Wappen. Die Inschrift lautet :

« JERG OHLMAN HE1MBURGENMEISTER .

HANS SCEFER JETZIGER ZEIT SGHYLDHEIS .

Durchs Feier flos ich, Melchor Edel zu Strassburg gos mich. 1643. »

Die gut erhaltene Glocke, mit bloss einem 2 cm breiten Ansloss am
Rand, wird nachster Zeit wieder durch das Feuer fliessen. Sie hatso lange
Freud und Leid bei uns eingelautet. Ihr einen letzten Gruss !

(Der Elsàsser, 10. Oktober 1896.)
 
Annotationen