718
dem Ausrâumen der Ware weggeraumt worden oder hatte der Ofen
überhaupt keine Rohre, zog also die Hitze unmittelbar durch die
Lôcher nach oben ? — Audi Ludovici hat mehrfach Sigillataôfen
Ofen I. Fig. 113. Ofen II.
Ofen I. Fig. 114. Ofen II.
Fig. 113 u. 114. Photographischs Ansichten einer im „Sohnakenlochweg“ zu Kônigshofen
bei StraÊburg gefundenen Doppelofen-Anlage. (ca. ’/so der NaturgrôBe).
mit noch erhaltenem, siebartig durchlôchertem Brennrost ohne Rôh-
renaufbau, andere mit Resten von eingebauten Rohren gefunden.
An den Technikern ist es, die vielen Fragen zu lôsen, die sich da
dem Ausrâumen der Ware weggeraumt worden oder hatte der Ofen
überhaupt keine Rohre, zog also die Hitze unmittelbar durch die
Lôcher nach oben ? — Audi Ludovici hat mehrfach Sigillataôfen
Ofen I. Fig. 113. Ofen II.
Ofen I. Fig. 114. Ofen II.
Fig. 113 u. 114. Photographischs Ansichten einer im „Sohnakenlochweg“ zu Kônigshofen
bei StraÊburg gefundenen Doppelofen-Anlage. (ca. ’/so der NaturgrôBe).
mit noch erhaltenem, siebartig durchlôchertem Brennrost ohne Rôh-
renaufbau, andere mit Resten von eingebauten Rohren gefunden.
An den Technikern ist es, die vielen Fragen zu lôsen, die sich da