113
und Sandalen, in der Rechten hait er ein Kurzschwert empor, in der
Linken eine Kugel. Das linke Bein steht anf dem Leib, das rechte
auf dem Kopfe des Stieres. Diese von den iibrigen Mithradarstel-
lungen vôllig abweichende Gruppe ist eingerahmt von den üblichen
Attributen, oben von Sol nnd Luna, Lôwe und Hahn, seitlich von
Rabe, Skorpion und Adler, sowie den beiden Dadophoren, unten von
Fig. 75. Rückseite des Mithrareliefs von Heddernheim, als Beispiel einer ungewôlinlichen
Mithradarstellung.
Hund und Schlange. Uber die Eigenschaft dieser Gestalt als Mithra
ist also kein Zweifel môglich.
Ebenso ist aber in die Augen springend die enge Verwandtschaft
zwischen diesem Mithra und dem kleinasiatischen Relief unserer
Fig. 80 (Le Bas et Reinach, Voyage archéol. 1888, pl. 136, p. 118).
Hier steht ein gleichfalls unbàrtiger Jüngling mit phrygischer Mütze,
Mantel, Tunika, Beinkleidern und Schuhen, mit dem linken FuB auf
dem Nacken eines am Boden liegenden Stieres ; der mit Mondnimbus
ausgestattete Gott hait in der Linken eine Kugel, in der Rechten
und Sandalen, in der Rechten hait er ein Kurzschwert empor, in der
Linken eine Kugel. Das linke Bein steht anf dem Leib, das rechte
auf dem Kopfe des Stieres. Diese von den iibrigen Mithradarstel-
lungen vôllig abweichende Gruppe ist eingerahmt von den üblichen
Attributen, oben von Sol nnd Luna, Lôwe und Hahn, seitlich von
Rabe, Skorpion und Adler, sowie den beiden Dadophoren, unten von
Fig. 75. Rückseite des Mithrareliefs von Heddernheim, als Beispiel einer ungewôlinlichen
Mithradarstellung.
Hund und Schlange. Uber die Eigenschaft dieser Gestalt als Mithra
ist also kein Zweifel môglich.
Ebenso ist aber in die Augen springend die enge Verwandtschaft
zwischen diesem Mithra und dem kleinasiatischen Relief unserer
Fig. 80 (Le Bas et Reinach, Voyage archéol. 1888, pl. 136, p. 118).
Hier steht ein gleichfalls unbàrtiger Jüngling mit phrygischer Mütze,
Mantel, Tunika, Beinkleidern und Schuhen, mit dem linken FuB auf
dem Nacken eines am Boden liegenden Stieres ; der mit Mondnimbus
ausgestattete Gott hait in der Linken eine Kugel, in der Rechten