Tafel XVII
Inschriften und Münzen aus dem Mithreum.
1. Bronzetâfelchen d. Silvester. -— 2. Plattierter Denar d. Sept. Severus. —
•1 11- Mittelbronzen v. Trajan, Hadrian, Faustina, Antoninus Pins und Marc Aurel.
(1 — 11 in ca. x/2 der Naturgrôfie).
12. Sockelstein mit Inschriftrest (1/9). — 13. Altarrest mit Inschriftrest (1/6). —
14. Drei Fragmente einer zu einer Stufe umgearbeiteten Inschrift (ca. 1|8). — 15. In-
schriftrest Fig. 39 (^J. — 16. Inschriftrest, vielleicht zu Fig. 1 Taf. XIX oder Fig. 2
Taf. XX gehôrig (1/e). — 17. Altarrest mit Weihinschrift (^J.
Inschriften und Münzen aus dem Mithreum.
1. Bronzetâfelchen d. Silvester. -— 2. Plattierter Denar d. Sept. Severus. —
•1 11- Mittelbronzen v. Trajan, Hadrian, Faustina, Antoninus Pins und Marc Aurel.
(1 — 11 in ca. x/2 der Naturgrôfie).
12. Sockelstein mit Inschriftrest (1/9). — 13. Altarrest mit Inschriftrest (1/6). —
14. Drei Fragmente einer zu einer Stufe umgearbeiteten Inschrift (ca. 1|8). — 15. In-
schriftrest Fig. 39 (^J. — 16. Inschriftrest, vielleicht zu Fig. 1 Taf. XIX oder Fig. 2
Taf. XX gehôrig (1/e). — 17. Altarrest mit Weihinschrift (^J.