Tafel XXVIII,
Die zwei Reliefs aus Marienthal-Hagenauer Forst (1) und Gunstetter Wald (2) und
die reliefierte Saule von Hilsenheim (3 — 36).
(1 in ca. 1I}, 2 in ca. 1j7, 3 in ca. 1Ji8 der natürl. GrôBe).
Die zwei Reliefs aus Marienthal-Hagenauer Forst (1) und Gunstetter Wald (2) und
die reliefierte Saule von Hilsenheim (3 — 36).
(1 in ca. 1I}, 2 in ca. 1j7, 3 in ca. 1Ji8 der natürl. GrôBe).