Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 25.1918

DOI Artikel:
Forrer, Robert: Das römische Zabern: Tres Tabernae
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24726#0073
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel VIII,

Rômische Grabdenkmâler aus den Fundamenten der Zaberner Rômermauer Anwesen Kolb.

(Aile im Muséum Zabern und nach Aufnalimen von Dr. H. Blaul).

33. Grabplatte des P, Carisius Patemus und des Suadullius Aventinus Matrainnus.
Grausandstein, 1,65 m lang. — 34. Trophaenfriese aus Grausandstein. — 31. Grab-
platte der Julia Blandula, Grausandstein, 1,35 m hoch. — 32. Portraitgrabplatte
des Catullinus, 1,55 m lioeh, Rotsandstein.
 
Annotationen