Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 25.1918

DOI Artikel:
Forrer, Robert: Das römische Zabern: Tres Tabernae
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24726#0131
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tafel XVIII.

Rômisches Mauer- und RundtunnfuBdament im Pfarrgarten bei Q.

Ergraben )!)!(>. Links die mittelalterliehe Stadtmauer mit den an diese zurückge-
setzten Mauer- und Rundturmsockeln. Hinten redits das Rundturmfundament Fig. 3
Taf. XVII mit den eingebauten Gtrabsteinen und Mauerdeckeln (Photographische
Aufnahme durch das StraBburger Muséum im Juli 1017).
 
Annotationen