Metadaten

Philipp Bode Kunstauktionshaus
Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Lithographien, Ansichten, Portraits und Porzellane: Versteigerung zu Frankfurt a.M. ... Montag, den 25. bis Mittwoch, den 27. November 1907 — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31991#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
994. Dichter, Musiker, (relehrte mul Kiinstler. Rink, E. G.

Historiker uncl Numism.atiker. Hüftbild. Yogel

geschabt nach Kupezky. fol.

995. — Robinson, G. Musiker. Hüftbild. Lithographie.

gr. fol.

996. — Rotteck. Carl von. Historiker. Brustbil'd. Eck

fecit. Lithographie. fol.

997. — Rousseau’s Grab. Gaudefroysc. Nach Gaudat. gr. fol.

998. — Rubinstein, Anton. Klaviervirtuos und Komponist.

ßrustbild. Lämmel Sc. 4 n.

999. — Rückert, Friedr. Dichter. 2 Brustbilder, Stich und

Photographie. 4° und 8°.

1000. — Sachs, Hans, der Nürnberger Yolksclichter. xilter

Holzschnitt und Fleischmann sc. fol. u. 8°.

1001. — 2 andere ßrustbilder dieses Dicliters. Stiche. 4° u. 8 n.

1002. — Schack, A. F. Graf von. Kunstsammler und Dichter.

Kniestück. Radierung nach Lenbach. fol.

1003. — Schadow, Joh. Gottfr. von. ßildhauer. Brustbild.

Krüger inv. AVolf sc. fol.

1004. — Derselbe Bildhauer, umgeben von 8 ßildnissen be-

rühmter Berliner Künstler, darunter Begas, Rauch
und Schinkel. Sprick iith. gr. fol.

1005. — Schelling, Fr. W. v. Pliilosoph. 2 Brustbilder.

Anonym und Lithographie. 4° und kl. fol.

1006. — Schiller, Friedrich von. Lebensgrosser Kopf. Nacli

der Originalzeichnuug von AA 7eitsch lithograpliiert.
gr. fol.

Farbig.

1007. — Derselbe. Hüftbild. Graff pinx. Müller sc. fol.

1008. — Derselbe. Kopf, umgeben von 8 kleinen Darstell-

ungen aus seinen AVerken. Neureuther inv.

Biirkner sc. Holzschnitt. fol.

1009. — 2 Blatt: Schillers Geburtshaus in Marbach und

sein Wohnhaus in Lorch. Stiche. qu. 4°.

1010. — Letzte Szene aus Schillers Trauerspiel „Die Räuber".

Peschke sc., nach Wolf. gr. fol.

1011. — I)as Lied von der Glocke. 8 Darstellungen zu

Schillers Gedicht. roy. fol.

1012. — Dasselbe Blatt.

1013. — Das Schiller-Zimmer im Schloss zu AYeimar. Fresco-

Gemälde von Neher, Müller sc. In Originalumsehlag.
kl. fo].

1014. — Schkuhr, Christian. Botaniker. Brustbild. AYiegand

sc. Punktiert. kl. 8°.

1015. — Schlosser, Joh. Heinr. Fr. Historiker. Brustbild.

Lithographie.

42
 
Annotationen