1121. Dresden. Saclisen und Thi'udngen. 10 Bl. Skizzen aus der
Umgebung Dresden. Orig.-Rad. von Th. Lange. qu.
8 bis kl. qu. fol.
1122. — Panorama von Loschwitz b. Dresden. Williard lith.
gr. qu. fol.
Mit Ton gedruckt.
1123. — 9 Bl. Yerschiedene Ansichten von Meissen. Sieben-
eiclien u. Umgebung. Yerschied. Künstler u. Man.
qu. 8 bis kl. qu. fol.
Dabei ein farbiges Blatt.
1124. — 4 Bl. Pillnitz- und Moritzburg. Ebenso, ebenso.
qu. 8 bis qu. fol.
.Dabei ein sehr schönes far]>iges Blatt.
1125. — Das Tor im Ottowalder Grunde. Jaenseh del.
Schumann sc. Aquatinta. gr. qu. fok
1126. — Aussickt von der Bastei, umgeben von 24 kl. An-
sichten der s'ächsiscken Schweiz. Arldt lith. gr. qu. fol.
1127. — 5 Bl. Herrsckaftlickes Gartenhaus zu Rottwerndorf
bei Pirna; Festung Sonnenstein und Ansichten der
sächsischen Schweiz. Hammer sc. u. Anon. Orig.-
Aquarelle. gr. qu. fol.
1128. — 19 Bl. Yersch. Ansichten berühmter Plätze der
sächsischen Schweiz, darunter farbige Blätter. Yer-
schiedene Künstler und Formate.
1129. - 28 Bl. Dasselbe.
1130. — 11 Bl. Ansichten von Leipzig und Umgebung.
Ebenso, ebenso, darunter farbige ßlätter.
1131. — 3 Bl. Grosses Panorama der Stadt Görlitz nacli
einem alten Holzschnitt und zwei Ansicliten der
Festung Kriebstein. Anonym, C. A. Richter sc.
Aquarelle 55 : 230 cm. gr. qu. fol.
1132. — 3 Bl. Ruinen auf dem Oybin; der Rochlitzer Turm
und eine andere Ansicht. Günther und andere sc.
gr. qu. fol.
Ersteres in Aquatinta.
1133.
—
16 Bl. Yersch. sächs. Ansichten; darunter Bautzen
u. Wesenstein. Yersch. Künstler und Formate.
1134.
—
16 Bl. Dasselbe; darunter der Oybin u. Schandau.
Ehenso, ebenso.
1135.
—
Saalfeld. Hess sc. Aquatinta. gr. qu. fol.
Schönes farbiges Blatt.
1136.
—
Paulinzelle. Lith. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
1137.
—
Gotha, Gesamtansicht. Ebenso. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
1138.
• —
Der Markt in Rudolstadt. Ebenso. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
48
Umgebung Dresden. Orig.-Rad. von Th. Lange. qu.
8 bis kl. qu. fol.
1122. — Panorama von Loschwitz b. Dresden. Williard lith.
gr. qu. fol.
Mit Ton gedruckt.
1123. — 9 Bl. Yerschiedene Ansichten von Meissen. Sieben-
eiclien u. Umgebung. Yerschied. Künstler u. Man.
qu. 8 bis kl. qu. fol.
Dabei ein farbiges Blatt.
1124. — 4 Bl. Pillnitz- und Moritzburg. Ebenso, ebenso.
qu. 8 bis qu. fol.
.Dabei ein sehr schönes far]>iges Blatt.
1125. — Das Tor im Ottowalder Grunde. Jaenseh del.
Schumann sc. Aquatinta. gr. qu. fok
1126. — Aussickt von der Bastei, umgeben von 24 kl. An-
sichten der s'ächsiscken Schweiz. Arldt lith. gr. qu. fol.
1127. — 5 Bl. Herrsckaftlickes Gartenhaus zu Rottwerndorf
bei Pirna; Festung Sonnenstein und Ansichten der
sächsischen Schweiz. Hammer sc. u. Anon. Orig.-
Aquarelle. gr. qu. fol.
1128. — 19 Bl. Yersch. Ansichten berühmter Plätze der
sächsischen Schweiz, darunter farbige Blätter. Yer-
schiedene Künstler und Formate.
1129. - 28 Bl. Dasselbe.
1130. — 11 Bl. Ansichten von Leipzig und Umgebung.
Ebenso, ebenso, darunter farbige ßlätter.
1131. — 3 Bl. Grosses Panorama der Stadt Görlitz nacli
einem alten Holzschnitt und zwei Ansicliten der
Festung Kriebstein. Anonym, C. A. Richter sc.
Aquarelle 55 : 230 cm. gr. qu. fol.
1132. — 3 Bl. Ruinen auf dem Oybin; der Rochlitzer Turm
und eine andere Ansicht. Günther und andere sc.
gr. qu. fol.
Ersteres in Aquatinta.
1133.
—
16 Bl. Yersch. sächs. Ansichten; darunter Bautzen
u. Wesenstein. Yersch. Künstler und Formate.
1134.
—
16 Bl. Dasselbe; darunter der Oybin u. Schandau.
Ehenso, ebenso.
1135.
—
Saalfeld. Hess sc. Aquatinta. gr. qu. fol.
Schönes farbiges Blatt.
1136.
—
Paulinzelle. Lith. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
1137.
—
Gotha, Gesamtansicht. Ebenso. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
1138.
• —
Der Markt in Rudolstadt. Ebenso. kl. qu. fol.
Alt koloriert.
48