<6
Hand in der Alchymie sich selbst einigermassen
geübet und etwas erfahren hat, der schweige hier-
zu nur gar stille. Wie kann einer von einem
Dinge recht reden, davon er keine rechten Be-
griffe hat? Ein solcher kanns weder loben noch
schelten. Es ist einem jeden Künstler Key seiner
Kunst Glauben beyjumessen, und man kann der
Erfahrung nicht aufs gerathewohl widersprechen.
So ist auch zum dritten die wunderbare
karmonia anuloFloa oder gleichförmige Harmo-
nie des wunderthatigen Steins der Weisen mit
Jesu Christo, dem wunderbaren Worte Gottes
des Vaters, welches Fleisch wurde, und die
Ilebereinstimmung Jesu Christi mit dem Stein,
wovon im nachfolgenden weitere Meldung ge-
schiehst , ja nicht vergebens von Gott an - und
uns vorgestellet, noch verächtlich in den Wind
zu schlagen oder zu vernichten. In meinem
Buchte urn'Mtr. /a-
FuH ae a/c/rr/mr'ae soll mit Bey-
stand göttlicher Hülfe hiervon ausführlicher und
mehr als hinlänglicher Beweist zu seiner Zeit ge-
geben werden. In diesem Buch will ich das
vcht eH > guoä iit pchilolopchorum la^is, genug
und sattsam beweisen. *)
Gott
*) Sollte cs gedruckt oder im Manuscn'pt vorhan-
den seyn, so werden die Herren Besitzer gebe-
ten, es doch durch einen accuraten Abdruck ge-
meinnütziger zu machen. Der Ausgeber.