Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Khunrath, Heinrich; Böhme, Adam Friedrich [Oth.]
Magnesia Catholica Philosophorvm: oder eine in der Alchymie höchst nothwendige und augenscheinliche Anweisung, die verborgene catholische Magnesia des geheimen Universalsteins der ächten Philosophen zu erlangen — Leipzig: bey Adam Friedrich Böhmen, 1784 [VD18 10427872]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48391#0120
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Wofern auch etwa em Zedekias sich unter-
pünde, Micham auf den Backen zu schlagen,
i. V. der Könige 22. v. 24. und hochtrabend met
trotziger Verachtung zu sprechen : „Wie? Ist
der Geist der Wahrheit von mir gewichen , dass
sr mit dir redet? Hast du denn die Kunst allem
gefressen ? Sollte Doktor Khunrath-mich erst Seh-
ren, was maZnosta p1n!oloj)srorum fey? Ich
habe sie bereits vor so vielen Jahren gewußt
ri. f w.„ Das befehle ich Gott und der Zeit,
und stelle es dahin. Kennest du sie, so lege dein
NaturgemaseS Bekenntnis davon ab, sonst glaubt
man dir nicht. Es ist und bleibt doch gleich-
wohl die Wahrheit, was ich in dieser Abhand-
lung von der Magnesia lehre. Dabey mag aber
sin solcher wissen, daß, wie er in den Wald wird
schreycn oder fahren, ihm wiederum das Echo
werde heraus entgegen schallen; wornach sich
Ließsalls ein jeder zu richten. Ist dec Gruß gut^
so ist die Antwort auch gut..
Das gemeine Sprichwort ist sonst wahrr
Der ist em guter Freund , der erneu wav-
rrer; Ich weiß aber schon, daß mir wegen die»
ser meiner Bekenntniß der Magnesia, als des
symbolischen und natürlichen Conkrefait Jesu
Christi in dem Buche der großen Welt, auch
eben ein solcher Weltbank wiederfahren werde,
als wie Christo, seinen Aposteln und allen Be-
kennern der Wahrheit geschehen ist: denn es heißt
noch heutiges Tages: rrurress Ooekvrum, Un-
dank
 
Annotationen