Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Böhtlingk, Otto von [Editor]
Indische Sprüche, Sanskrit und Deutsch (Band 3): Erster Nachtrag — St. Petersburg, 1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.648#0166
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
158

Wenn die Gesinnung, die man bei der Auseinandersetzung der Pflich-
ten, auf der Leichenstätte und auf dem Krankenlager hat, immer da wäre,
wer würde dann nicht von den Banden erlöst werden?

qifcplsIHRT TTsTT mm örIf »T^R I

Ob seiner Gerechtigkeit regierte König Paidshavana lange sein Land
und ob seiner Ungerechtigkeit fuhr Nahusha zur Unterwelt.

STW7R: ||W3"tT: shWR&liH<WtU: I
SJfTTFTT UrTT: F^PI Rrnq^HNNd^ll j^H£ H

Gerechte, die durch gutes Betragen und durch Opfer mit reichen Opfer-
gaben ihre Sünden abgeschüttelt hatten, sind in den von ihren Ahnen be-
wohnten Himmel eingegangen.

ER^ST: SRörfrl £RTc5R3H FTfsR I

Aus der Gerechtigkeit entspringt der Nutzen; aus der Gerechtigkeit
entspringt das Glück; durch Gerechtigkeit erreicht man Alles; Gerechtigkeit
ist das Beste in der "Welt.

£JI7T"5 *T3RT {TsTT s. Sprucb 42S6.

tRiiftwcfwl^ firo^srraft' m mm-

rTrTRTynmrR FRJrTpT: 3iRT fäsNliW: I

^ttrt RwT siPjHI T^FnJ: H%T «rftrlHI^: II 8W II

Wenn auch denjenigen, die sich der Pflicht wegen abmühen, bisweilen
durch des Schicksals Fügung hier Unglücksfälle zustossen, so müssen Ver-
ständige, damit diese aufhören, nur um so mehr Klugheit an den Tag legen,
da in Bezug hierauf folgendes Sprüchwort in der ganzen Welt gang und gäbe
geworden ist: denen, die sich am Feuer verbrannten, ist ja ein Ueberguss
von heissem Wasser heilsam.

423«) Vbddha-Kas. 14,6. b. qirPRcT.
4235) Kam. Nins. 1,1/.. a. ERIFTsT^TT
unsere Aenderung für STJTT& ERHI.
4256) R. Gohb. 2,114,18.
4237) R. 3,9,80 ed. Bomb. 13,28 Oorr.

o. FRfT ed. Bomb., F^TTF st. FR Gorr.

4288) Pank.it. 1,416. c. IRT Benfb?'s
Verbesserung für tR:. d. tffHrlHI«^: un-
sere Aenderung für vjfqr rTFTT^:- Vgl.
So?». 1,37,1«.
 
Annotationen