Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Bibliothek Runze-Zolling, Berlin: deutsche Litteratur der klassischen und romantischen Periode in umfassender Vollständigkeit ; dabei die größten Seltenheiten: Kleists Phoebus ... und eine reiche Sammlung illustrierter Werke von Ludwig Richter, Chodowiecki, Hosemann, Schwind, Menzel u.s.w. ; Versteigerung 22. - 26. November [1904] — Leipzig, Nr. 79.1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16362#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53

700 Gottsched, J. Chr. Heinrichs von Alkmar Reinecke der Fuchs, mit schönen
Kupfern; Nach der Ausgabe von 1498 ins Hochdeutsche übersetzet,und mit einer
Abhandlung, von dem Urheber, wahren Alter u. gr. Werthe dieses Gedichtes
versehen von Johann Christoph Gottscheden. Leipzig u. Amsterdam,
Verlegts Peter Schenck 1752. 340 u. 93 S. Ldrbd.

Sehr schönes Exemplar. Goedeke III, 361, VII. Der prächtigen Kupfer von
Everdingen wegen sehr geschätzte Ausgabe.

701--Oden der Deutschen Gesellschaft in Leipzig, in vier Bücher abgetheilt.

Anstatt einer Einleitung ist des Herrn de la Motte Abhandlung von der

Poesie überhaupt und der Ode insbesondere vorgesetzt. 2 Bde. Leipzig,

bey Joh. Friedrich Gleditschens sei. Sohn, Anno 1728. Der zweite Band

unter verändertem Titel bey Bernhard Christoph Breitkopf 1738. 28 unpag.

Bll. XLIIX u. 400 S. u. 20 unpag. Bll. 560 S. 8°. Ppgmtbde.

Goedeke III, 359, 14. Gehört zu den grössten Seltenheiten der Gottsched-Lit-
teratur. Prachtexemplar.

702 - Nachricht von der erneuerten Deutschen Gesellschaft in Leipzig und

ihrer ietzigen Verfassung. Herausgegeben durch die Mitglieder derselben.

Auf Kosten der Gesellschaft. Leipzig, mit Breitkopfischen Schriften 1727.

4 Bll. 76 S. Ppbd.

Sehr selten. Nicht bei Goedeke.

703 - Des Publius Virgilius Maro Aeneis, ein Heldengedicht, in eben so

viele Deutsche Verse übersetzet, und mit einer Vorrede Sr. Hochedelgeb.
Magnificenz des Herrn Professors Gottsched begleitet — hrsg. v. J. Ch.
Schwarz. 2 Thle. Regensbg. 1742/44. Ldrbd.

Goedeke III, 361 letzter Absatz. Die Vorrede Gottsched's ist 31 Seiten stark.

704---Vollständigere und Neuerläuterte Deutsche Sprachkunst, nach den

Mustern .... abgefasst. 4. Aufl. Lpz., Breitkopf 1757. Portr. v. Bernige-
roth. 15 Bll. 726 S. 13 Bll. Register. Ldrbd. Schönes Exemplar.

705 - Dasselbe. 5. Aufl. Leipzig, Breitkopf 1762. Ldrbd.

706--Versuch einer Critischen Dichtkunst. Durchgehends mit den Exempeln

unsrer besten Dichter erläutert. Anstatt einer Einleitung ist Horazens
Dichtkunst übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert von Johann Christoph
Gottscheden. 3. und vermehrte Aufl. Leipzig 1742. Verlegts Bernhard
Christoph Breitkopf. 19 Bll. 778 S. 6 Bll. Register. Pgmtbd.
Goedeke III, 361, 38. Sehr schönes Exemplar.

707 - Dasselbe. 4. Aufl. Anstatt einer Einleitung ist Horazens Dichtkunst

übersetzt und mit Anmerkungen erläutert. Diese neue Ausgabe ist, sonder-
lich im IL Theile, mit vielen neuen Hauptstücken vermehret. Lpz. 1751.
32, 808 S. 12 Bll. Reg. Ldrbd. Goedeke III, 361, 38.

708 Gottschedin, L. A. V. Der Frau Luise Adelgunde Victoria Gottschedinn,

geb. Kulmus, sämmtliche kleinere Gedichte.....herausgegeben von ihrem

hinterbliebenen Ehegatten. Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopfen u.
Sohne 1763. 45 unpag. Bll. 532 S. 1 Bl. Druckfehler.

Goedeke III, 362, 5. Die 45 Bll. enthalten die Biographie, verfasst von ihrem Gatten.

709 - Cenie, oder die Grossmuth im Unglücke, ein moralisches Stück der

Frau von Grasigny und Cato, Ein Trauerspiel des Hrn. Addisons, über-

Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXIX: Bibliothek Runze-Zolling.
 
Annotationen