82
Holzschnittbücher und Inkunabeln.
No. 528. Vecellio.
xxv die Aprilis: finiuit feliciter.
ohne Schließen. Von 3 ganz u
schönes, frisches Exemplar.
durch Heinrich Steyner im Monat De-
cembris- | Anno M.DXXXVI. | (1536)
215 Bl. fol. Alter Ldrbd. 2 Bl. am
Rande unterlegt. 2 kleine Löcher im
Text. Die Holzschnitte gelegentlich
wenig nachgezeichnet Textunterstrei-
chungen.
Muther 1109. Erste Ausgabe dieses be-
rühmten Holzschnitt- und Wappenbuches.
Mit 2 Exlibris.
8 Vecellio, C. Habiti antichi et mo-
derni di tutto il mondo. Venetia
G. B. Sessa 1598. 8°. Roter Maro-
quinband mit reichem Goldschmuck.
Brunet V, 1104. Erste Ausgabe mit 506
herrlichen Holzschnitten von Tizian.
— Vergl. die Reproduktion. —
9 Versor, Johannes. Dictor Versoris
sup septem tractatus magistri Petri
hyspani cu textu. Ad. f: Sumule Petri
hyspani cum Comento magistri Ver-
soris per Anthonium Koberger Nurn-
berge impsse Anno dni Mccccxcv (1495)
256 Bll. 40. Holzbd. teilw. mit Pgmt.
jedeutenden Wurmstichen abgesehen sehr
Hain, 16039, Proctor 2098. Mit einem blattgroßen sehr interessanten Holzschnitt.
530 (Wickram, Jörg.) Ouidij Nasonis deß aller sinnreichsten Poeten Meta-
morphosis, Das ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der
Menschen, Thier- und anderen Creaturen etc. . . . Etwan durch den Wol-
gelerten M. Albrechten von Halberstadt inn Reime weiß verteutscht, Jetzt,
erstlich gebessert vnd mit Figuren der Fabeln gezirt, durch Georg Wickram
zu Colmar. Epimythium. Das ist der lustigen Fabeln deß obgemeltes
buchs Außlegung, jederkurtzweilig ... zu lesen Gerhardi Lorichii Hada-
marii. Gedruckt zu Meintz bei luo Schoeffer Anno MDXLV. 10 u. 155 Bll.
fol. Schwsldrbd. Sehr schönes Exemplar.
Goedeke II, 462, 7 a. Durch Jörg Wickram ist uns die prachtvolle Ovidübersetzung
des Albrecht von H alberstadt wenigstensteilweiseerhaltengeblieben. Erste
Ausgabe dieser Übersetzung mit 52 Holzschnitten und vielen Ornament-Zier-
leisten.
531 -P. Ovidii Metamorphosis, Oder wunderbarliche vnd selzame Be-
schreibung, von der Menschen, Thieren, vnnd anderer Creaturen Verände-
rung .... jetzt widerumb auff ein neuwes .... mit schoenen Figuren,
auch deß Hochgelehrten Herrn Gerardt Lorichii der Fabeln Außlegung,
renouirt. Frankfurt a. M. in Verlegung Francisci Nicolai Rothen, im Jar
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
Holzschnittbücher und Inkunabeln.
No. 528. Vecellio.
xxv die Aprilis: finiuit feliciter.
ohne Schließen. Von 3 ganz u
schönes, frisches Exemplar.
durch Heinrich Steyner im Monat De-
cembris- | Anno M.DXXXVI. | (1536)
215 Bl. fol. Alter Ldrbd. 2 Bl. am
Rande unterlegt. 2 kleine Löcher im
Text. Die Holzschnitte gelegentlich
wenig nachgezeichnet Textunterstrei-
chungen.
Muther 1109. Erste Ausgabe dieses be-
rühmten Holzschnitt- und Wappenbuches.
Mit 2 Exlibris.
8 Vecellio, C. Habiti antichi et mo-
derni di tutto il mondo. Venetia
G. B. Sessa 1598. 8°. Roter Maro-
quinband mit reichem Goldschmuck.
Brunet V, 1104. Erste Ausgabe mit 506
herrlichen Holzschnitten von Tizian.
— Vergl. die Reproduktion. —
9 Versor, Johannes. Dictor Versoris
sup septem tractatus magistri Petri
hyspani cu textu. Ad. f: Sumule Petri
hyspani cum Comento magistri Ver-
soris per Anthonium Koberger Nurn-
berge impsse Anno dni Mccccxcv (1495)
256 Bll. 40. Holzbd. teilw. mit Pgmt.
jedeutenden Wurmstichen abgesehen sehr
Hain, 16039, Proctor 2098. Mit einem blattgroßen sehr interessanten Holzschnitt.
530 (Wickram, Jörg.) Ouidij Nasonis deß aller sinnreichsten Poeten Meta-
morphosis, Das ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der
Menschen, Thier- und anderen Creaturen etc. . . . Etwan durch den Wol-
gelerten M. Albrechten von Halberstadt inn Reime weiß verteutscht, Jetzt,
erstlich gebessert vnd mit Figuren der Fabeln gezirt, durch Georg Wickram
zu Colmar. Epimythium. Das ist der lustigen Fabeln deß obgemeltes
buchs Außlegung, jederkurtzweilig ... zu lesen Gerhardi Lorichii Hada-
marii. Gedruckt zu Meintz bei luo Schoeffer Anno MDXLV. 10 u. 155 Bll.
fol. Schwsldrbd. Sehr schönes Exemplar.
Goedeke II, 462, 7 a. Durch Jörg Wickram ist uns die prachtvolle Ovidübersetzung
des Albrecht von H alberstadt wenigstensteilweiseerhaltengeblieben. Erste
Ausgabe dieser Übersetzung mit 52 Holzschnitten und vielen Ornament-Zier-
leisten.
531 -P. Ovidii Metamorphosis, Oder wunderbarliche vnd selzame Be-
schreibung, von der Menschen, Thieren, vnnd anderer Creaturen Verände-
rung .... jetzt widerumb auff ein neuwes .... mit schoenen Figuren,
auch deß Hochgelehrten Herrn Gerardt Lorichii der Fabeln Außlegung,
renouirt. Frankfurt a. M. in Verlegung Francisci Nicolai Rothen, im Jar
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.