128
Litteratur des XVII. Jahrhunderts.
848 Lohenstein, Daniel Casp. von. Sophonisbe, Trauerspiel 1689. Cle-
opatra, Trauerspiel 1689. — Blumen. Breßlau 1689. Hyacinten o. O.
u. J. — Himmel Schlüßel oder Geistliche Gedichte, o. O. u. J. — Geist-
liche Gedanken über das 53. Capitel des Propheten Esaias. Breßlau.
o. O. u. J. i2°. Pgmtbd.
849 - Daniel Caspar von Lohenstein, Sophonisbe, Trauerspiel. Breslau, 1680.
— Blumen, Breßlau 1680. (Separat pag. Abthlg. Rosen,) Erleuchtete
Hoffmann o. O. u. J. — Hyacinthen o. O. u. J. — Geistliche Gedancken
über das LIII. Capitel des Propheten Esaias. Breslau. Fellgiebel o. J.
— Himmel-Schlüssel o. O. u. J. — Der Hoch-Edel gebornen Frauen
Elisabeth von Lohenstein, geb. Heermann Wittibin Frauen auf Kittlau,
Reise, und Roschwitz; wie auch denen von Lohensteinschen sämbtlichen
Erben. Dabei noch andere Grabreden und Schriften. Hldr.
Höchst seltener Sammelband.
850 - Männling, Joh. Chr., Lohenstein Sentensiosus, das ist des vortreff-
lichen Daniel Caspari von Lohenstein, sonderbahre Geschichte, curieuse
Sachen etc. Breßlau, bey Joh. George Stecks sei. Wittib. 1710. Hldr.
Goedeke III, 270 unten.
851 Lotichius, Jo. P. Gynaicologia. Das ist: Grund und außführlicher Dis-
eurs, von Perfection und Fürtrefflichkeiten, deß löblichen Frawenzimmers:
So allen vnd jeden ihren Feinden entgegen gesetzet. Ins hoch Teutsch
vbersetzt durch Joan. Tackium. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn bey
Johann Friedrich Weissen, in Verlegung Philipp Jacobs Fischers. Anno
MDCXXXV. Pgmtbd. m. Goldschn.
852 Lustspiel von dem Dreyfachem Glücke. Aufgeführet auf Goldbergischer
Schaubühne den 12. Aug An. 1680. 4 Bll. 40. Die vom Vater ge-
tödtete aber nicht gestorbene Celinda. Zu Ehren der anwesenden
Hochadeligen Gesellschafft unter andern Fastnachts Unterhaltungen von
Ihro Gnaden Herrn, Herren Johann Bernhard Graffen von Herber-
stein /: pleniß : titul :/ hiesigen vollmechtigen Landeshaubtmans Hoffstadt
Im Musica und Prohl vorgestellet. Großglogau den 6te Februarij An. 1674.
4 Bll. 40. Hldrbd.
Beide Manuskripte schienen als erläuternde Beigaben an Stelle von Zetteln gedient
zu haben, da sie nur die Scenenfolge und den orientierenden Inhalt wiedergeben.
853 Maria Stuart. Regia innocens atque pia implae audelitatis hostia seu
Maria Stuarta serenissima Scotorum regina perfide supressa, crudeliter
mactata, reverend . . . palato dom. Honorato antiquissimi, liberi imper.
exempti monasterio Ottoburani Ord. S. Bened. abbati vigilant. . . . ac
humillimum obsequium tragice representata a musis Ottoburanis die 5. Sep-
tembris. Ottoburae, Typis Caroli Josephi Wanckenmiller. 7 Bll. 40.
Hldrbd. Wenig fleckig.
854 Massenius, Jac. Palaestra eloquentiae ligatae dramatica pars III et
ultima, quae complectitur Poesin comicam, tragicam, comico-tragicam.
Nov. ed. Coloniae Agrippinae Apud Hermannum Demen, Anno MDC.
LXXXIII. Hpgmt.
855 Maurisperg, A. Soc. Jes. Dramata IV. Mutius. Deodatus. Stanislaus.
Johannes Nepomucenus Variis in theatralis, cum bene meritis in arena
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
Litteratur des XVII. Jahrhunderts.
848 Lohenstein, Daniel Casp. von. Sophonisbe, Trauerspiel 1689. Cle-
opatra, Trauerspiel 1689. — Blumen. Breßlau 1689. Hyacinten o. O.
u. J. — Himmel Schlüßel oder Geistliche Gedichte, o. O. u. J. — Geist-
liche Gedanken über das 53. Capitel des Propheten Esaias. Breßlau.
o. O. u. J. i2°. Pgmtbd.
849 - Daniel Caspar von Lohenstein, Sophonisbe, Trauerspiel. Breslau, 1680.
— Blumen, Breßlau 1680. (Separat pag. Abthlg. Rosen,) Erleuchtete
Hoffmann o. O. u. J. — Hyacinthen o. O. u. J. — Geistliche Gedancken
über das LIII. Capitel des Propheten Esaias. Breslau. Fellgiebel o. J.
— Himmel-Schlüssel o. O. u. J. — Der Hoch-Edel gebornen Frauen
Elisabeth von Lohenstein, geb. Heermann Wittibin Frauen auf Kittlau,
Reise, und Roschwitz; wie auch denen von Lohensteinschen sämbtlichen
Erben. Dabei noch andere Grabreden und Schriften. Hldr.
Höchst seltener Sammelband.
850 - Männling, Joh. Chr., Lohenstein Sentensiosus, das ist des vortreff-
lichen Daniel Caspari von Lohenstein, sonderbahre Geschichte, curieuse
Sachen etc. Breßlau, bey Joh. George Stecks sei. Wittib. 1710. Hldr.
Goedeke III, 270 unten.
851 Lotichius, Jo. P. Gynaicologia. Das ist: Grund und außführlicher Dis-
eurs, von Perfection und Fürtrefflichkeiten, deß löblichen Frawenzimmers:
So allen vnd jeden ihren Feinden entgegen gesetzet. Ins hoch Teutsch
vbersetzt durch Joan. Tackium. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn bey
Johann Friedrich Weissen, in Verlegung Philipp Jacobs Fischers. Anno
MDCXXXV. Pgmtbd. m. Goldschn.
852 Lustspiel von dem Dreyfachem Glücke. Aufgeführet auf Goldbergischer
Schaubühne den 12. Aug An. 1680. 4 Bll. 40. Die vom Vater ge-
tödtete aber nicht gestorbene Celinda. Zu Ehren der anwesenden
Hochadeligen Gesellschafft unter andern Fastnachts Unterhaltungen von
Ihro Gnaden Herrn, Herren Johann Bernhard Graffen von Herber-
stein /: pleniß : titul :/ hiesigen vollmechtigen Landeshaubtmans Hoffstadt
Im Musica und Prohl vorgestellet. Großglogau den 6te Februarij An. 1674.
4 Bll. 40. Hldrbd.
Beide Manuskripte schienen als erläuternde Beigaben an Stelle von Zetteln gedient
zu haben, da sie nur die Scenenfolge und den orientierenden Inhalt wiedergeben.
853 Maria Stuart. Regia innocens atque pia implae audelitatis hostia seu
Maria Stuarta serenissima Scotorum regina perfide supressa, crudeliter
mactata, reverend . . . palato dom. Honorato antiquissimi, liberi imper.
exempti monasterio Ottoburani Ord. S. Bened. abbati vigilant. . . . ac
humillimum obsequium tragice representata a musis Ottoburanis die 5. Sep-
tembris. Ottoburae, Typis Caroli Josephi Wanckenmiller. 7 Bll. 40.
Hldrbd. Wenig fleckig.
854 Massenius, Jac. Palaestra eloquentiae ligatae dramatica pars III et
ultima, quae complectitur Poesin comicam, tragicam, comico-tragicam.
Nov. ed. Coloniae Agrippinae Apud Hermannum Demen, Anno MDC.
LXXXIII. Hpgmt.
855 Maurisperg, A. Soc. Jes. Dramata IV. Mutius. Deodatus. Stanislaus.
Johannes Nepomucenus Variis in theatralis, cum bene meritis in arena
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.