Litteratur des XVII. Jahrhunderts.
139
führen sol, damit selbige lernen 1 Auf wz. vor ein Fundament eine
Schulrede gesetzet ist; etc. Leipzig, In Verlegung Sabina Girdesin 1684.
— Neu-Erleuteter Politischer Redner. Ebenda 1684. Hpgmtbd.
Goedeke III, 279, 8. Mit Porträt Weisens u. 2 hübschen Titelkpfrn.
923 Weise. Der Grünenden Jugend nothwendige Gedancken, denen Überflüßigen
Gedancken entgegen gesetzt und zu gebührender Nachfolge . . . recom-
mandirt. Leipzig, Gleditsch, 1690. Pgmt.
Goedeke III 279, 19.
924 -Der schlimme Causenmacher, Denen rechtschaffenen Advocaten, Und
sonsten einem ieden curiosen Liebhaber zur Belustigung, denen Bösen
aber zur Warnung in einem Schau-Spiele artig vorgestellet. Leipzig,
druckts Immanuel Tietze, Anno 1701. 12°. Ppbd.
Goedeke III 280, 2. Obzwar nicht von Weise verfaßt, weißt es doch große Ähn-
lichkeit mit W’schen Stücken auf.
925 - Curieuser Koerbelmacher, Wie solcher auff dem Zittauischen Theatro
den 26. Oct. 1702. von Etlichen Studirenden praesentiret worden, an
jetzo aus gewissen Ursachen herausgegeben. Verlegts Jacob Rohrlach,
Buchhändler in Görlitz, 1705.
Goedeke III, 280, 32. Mit interessantem Titelkpfr, welchem eine Erklärung in
Versen beigegeben ist. .
926 - Ungleich und gleich gepaarte Liebes Alliance, wie solche vor einigen
Jahren in einem Lust-Spiele vorgestellet worden, nunmehr mit einer auß-
führlichen Vorrede heraus-gegeben. Görlitz, bey Jacob Rohrlacher. 1708.
i2°. Hldr.
Goedeke III, 280, 35. Mit Titelkpfr. Sehr schönes Ex.
927 -- Die Drey klügsten Leute der gantzen Welt vorgestellet durch Christian
Weisen. Augspurg, bey Paul Kühtzen, 1710. 120. Hldr.
Goedeke III, 279, 4 f.
928 - Erbauliche Trost und Sterbe-Andachten, bestehende in 107 Sterbe-
Oden . . . mit allen Fleiß zusammen getragen. Budißin, Verlegts David
Richter 1720. Pgmtbd.
Goedeke III, 280, 38. Mit dem Porträt Weises in Kupfer. Angeb. Rambach’s
Geistl. Poesien 1720.
929 - Neue Proben von der vertraüten Redens-Kunst, das ist: Drey
Theatralische Stücke, I. Von dem Spanischen Favoriten Olivarez. II. Von
dem jungen Könige Wentzel in Böhmen. III. Von den träumenden Bauer
am Hofe Philippi Boni in Burgunden. Welche vormahls auff dem Zittau-
ischen Schau-Platz gesehen worden. Dreßden u. Leipzig, bey J. C. Miethen
o. O. u. J. Angeb: — Eine Auffmunterung Schoener Gemüther, wie solche
in kurtzen Schau-Spiel von betrübten und wiederum vergnügten Nachbars
Kindern, den 11. Augusti 1699. Mit lauter Personen von guter Extraction
Modest und ohn alle Possen versuchet worden. — Vierdter überaus
anmuthige Komödien des . . . Herrn Johann Baptista Pokelin von
Moliere, in sich haltend. I. Die Durchleuchtigen Verliebten. II. Die
Prinzessin von Elida etc. III. Der schein-heilige Betrüger, oder Tartüffe.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
139
führen sol, damit selbige lernen 1 Auf wz. vor ein Fundament eine
Schulrede gesetzet ist; etc. Leipzig, In Verlegung Sabina Girdesin 1684.
— Neu-Erleuteter Politischer Redner. Ebenda 1684. Hpgmtbd.
Goedeke III, 279, 8. Mit Porträt Weisens u. 2 hübschen Titelkpfrn.
923 Weise. Der Grünenden Jugend nothwendige Gedancken, denen Überflüßigen
Gedancken entgegen gesetzt und zu gebührender Nachfolge . . . recom-
mandirt. Leipzig, Gleditsch, 1690. Pgmt.
Goedeke III 279, 19.
924 -Der schlimme Causenmacher, Denen rechtschaffenen Advocaten, Und
sonsten einem ieden curiosen Liebhaber zur Belustigung, denen Bösen
aber zur Warnung in einem Schau-Spiele artig vorgestellet. Leipzig,
druckts Immanuel Tietze, Anno 1701. 12°. Ppbd.
Goedeke III 280, 2. Obzwar nicht von Weise verfaßt, weißt es doch große Ähn-
lichkeit mit W’schen Stücken auf.
925 - Curieuser Koerbelmacher, Wie solcher auff dem Zittauischen Theatro
den 26. Oct. 1702. von Etlichen Studirenden praesentiret worden, an
jetzo aus gewissen Ursachen herausgegeben. Verlegts Jacob Rohrlach,
Buchhändler in Görlitz, 1705.
Goedeke III, 280, 32. Mit interessantem Titelkpfr, welchem eine Erklärung in
Versen beigegeben ist. .
926 - Ungleich und gleich gepaarte Liebes Alliance, wie solche vor einigen
Jahren in einem Lust-Spiele vorgestellet worden, nunmehr mit einer auß-
führlichen Vorrede heraus-gegeben. Görlitz, bey Jacob Rohrlacher. 1708.
i2°. Hldr.
Goedeke III, 280, 35. Mit Titelkpfr. Sehr schönes Ex.
927 -- Die Drey klügsten Leute der gantzen Welt vorgestellet durch Christian
Weisen. Augspurg, bey Paul Kühtzen, 1710. 120. Hldr.
Goedeke III, 279, 4 f.
928 - Erbauliche Trost und Sterbe-Andachten, bestehende in 107 Sterbe-
Oden . . . mit allen Fleiß zusammen getragen. Budißin, Verlegts David
Richter 1720. Pgmtbd.
Goedeke III, 280, 38. Mit dem Porträt Weises in Kupfer. Angeb. Rambach’s
Geistl. Poesien 1720.
929 - Neue Proben von der vertraüten Redens-Kunst, das ist: Drey
Theatralische Stücke, I. Von dem Spanischen Favoriten Olivarez. II. Von
dem jungen Könige Wentzel in Böhmen. III. Von den träumenden Bauer
am Hofe Philippi Boni in Burgunden. Welche vormahls auff dem Zittau-
ischen Schau-Platz gesehen worden. Dreßden u. Leipzig, bey J. C. Miethen
o. O. u. J. Angeb: — Eine Auffmunterung Schoener Gemüther, wie solche
in kurtzen Schau-Spiel von betrübten und wiederum vergnügten Nachbars
Kindern, den 11. Augusti 1699. Mit lauter Personen von guter Extraction
Modest und ohn alle Possen versuchet worden. — Vierdter überaus
anmuthige Komödien des . . . Herrn Johann Baptista Pokelin von
Moliere, in sich haltend. I. Die Durchleuchtigen Verliebten. II. Die
Prinzessin von Elida etc. III. Der schein-heilige Betrüger, oder Tartüffe.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.