Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Bibliothek Becher, Karlsbad: frühe Inkunabeln, deutsche Holzschnittbücher des XV. und XVI. Jahrhunderts, illuminierte Handschriften sowie Einzelminiaturen und Wappen, das Stammbuch des Grafen Wolfgang Eberhard Dalberg (Kämmerer von Worms), Reformationsschriften und frühe Einblattdrucke, verschiedene bibliographische und andere Bibliothekswerke; Versteigerung: Montag, den 14. und Dienstag, den 15. Mai 1906 — Leipzig, Nr. 84.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33107#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das Jahrhundert der Reformation.

Einblattdrucke.

129 Abschiedt des Reichfstags zu Regenspurg Anno MDXXXij ge-

halten. — Reformation des Kayserlichen Cammergerichts durch Roem.
Keyserl. Maiestatt, auch Churfiirsten, Fiirsten vn gemeyner Reichstende
Comissarien vnd rethe zu Speier im eyn vnnd dreissigsten jar auffgericht.
[Am Ende:] Getruckt zu Meyntz durch Iuonem Schoeffer im jar |in
Worten:] 1532. 18 unnum. Bll. Fol. Kart.

130 Abschiedt defs Reichfstags zu Regenspurg gehalten Anno M.D.XLI.
II Holzschnitt. // Cum gratia et priuelegio imperiali. [Am Ende:]
Getruckt inn der Churfuerstlichen statt Meyntz, im jar . . . MDXLI
Auff den vierten tag Septembris vollendet. 28 n. num. Bll. Kart.

Gedruckt bei Ivo Schoeffer, dem Neffen des Johann, mit des letzteren reizendem
Druckerzeichen, zwei Engel auf Delphinen, das Ivo beibehielt: siehe Nagler,
Monogr. IV, Nr. 397. Einige sachliche Randbemerkungen von alter Hand.

131 Abschied der Römischen Keyserlichen Maiestatt vnnd gemeiner

Staendt auff dem Reichfstag zu Augspurg Anno Domini 1566.
auffgericht. Getruckt in der churfürstlichen Stadt Meyntz durch Franciscum
Behem 1566. 2 n. num. u. 67 num. Bll. In Bogen, unbeschn.

132 Agricola, Joh. Der Neuntzige / ste Psalmu.s / Wie keyn trost, hülffj
od- / er sterck, sey, dem teuffel / vnd aller fär, geystlich / vnd leyplich,
zu widder- / stehen, denn alleyn bey / Gott, vnd seynem heyli- / gen
wort. Joan Agricola. / Isleben. 1526. Am Ende: Gedrückt zu Witten-
berg, durch / Jorg Rhaw. Im. 1526. Jar. 18 Bll. 4 0. Ppbd.

P. 3027. Der Titel steht in zierlicher Einfassung. Die Schrift ist dem Gebhardt
vnd Albrecht Graffen zu Mansfelt zugeeignet. Sehr selten.

133 Die Zwelff Artickel vnsers Christlichen glaubens / sampt der heiligen
Aposteln ankunfft / beruff / glauben / Lere / Leben vnd seliges Ab-
sterben / etc. Aus heiliger Schrifft / vnd glaubwirdigen Historien / auffs
aller kürtzest in deudsche Reime verfasset / Fur die Leien vnd Ein-
feltigen / Durch Johan : Agric : Spremb : 1562. Am Schlusse : Gedruckt
zu Witteuberg (sic!) Durch Gabriel Schnellboltz. 4 0. Ppbd.

Mit 15 blattgrossen Holzschnitten und 2 Vignetten von Lucas Cranach. Auf dem
Titel ist ein Holzschnitt, in Form einer Medaille, der auferstandene Heiland.

Aifktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
 
Annotationen